Knud Baade
geb. 1808 in Skiold (Norwegen), gest. 1879 in München.
Im Sturm. Ein Segelschiff kämpft im Mondenschein gegen die Wellen
eines klippenreichen Ufers. Der Himmel ist mit schweren Wolken
bedeckt. Oel auf L. 80X120 cm. Bez.: K. Baade 1876. H. R.
Fritz Baer
geb. 1850 in München, gest. 1919 in Pasing.
7 Frühling. Auf einer Dorfstraße Häuser, rechts Wiese, links Bäume.
Blick auf die der Straße entlang liegenden Häuser des Dorfes.
Oel auf L. 53X86 cm. Bez.: F. Baer München.
Henri Charles A. Baron
geb. 1816 in Besancon.
8 Liebesszene. In einem Parke eine Frau in buntem Kostüm mit Buch
auf dem Schoß, neben ihr ein sitzender und ein stehender Mann.
Oel auf L. 46X55 cm. Bez.: H. Baron. G. R.
Hans von Bartels
geb. 1856 in Hamburg, gest. 1914 in München.
9 Am Brunnen. Frau mit zwei Eimern am Brunnentrog, begleitet von
einem Mädchen und einem Knaben.
Oel auf P. 35X28 cm. Bez.: Hans Bartels. G. R.
Thomas Baumgartner
München.
10 Köpfchen eines Bauernmädchens mit dunkelblondem Haar, weißem
Halstuch und blauer Jacke."Brustbild.
Oel auf L. 32X27 cm. Bez.: Th. B. 18. G. R.
Karl Bennewitz von Löfen d. Ä.
geb. 1826 in Thorn, war tätig in München.
11 Gutshof in der Mark. Im Vordergrund an der Gutsstraße mächtige
Eichen, ein Mann und einige Kühe. Blick auf das Herrenhaus und
die Ökonomiegebäude. Nachlaß A. v. Ramberg.
Oel auf L. 21X29 cm. G. R.
Hans Best
München.
12 Charakterkopf eines Dorf Schmiedes. Kräftiges meliertes Kopfhaar
und ebensolcher Vollbart, gesundes gerötetes Gesicht, schelmische
Augen. Oel auf P. 48X37 cm. Bez.: Hans Best. G. R.
2
geb. 1808 in Skiold (Norwegen), gest. 1879 in München.
Im Sturm. Ein Segelschiff kämpft im Mondenschein gegen die Wellen
eines klippenreichen Ufers. Der Himmel ist mit schweren Wolken
bedeckt. Oel auf L. 80X120 cm. Bez.: K. Baade 1876. H. R.
Fritz Baer
geb. 1850 in München, gest. 1919 in Pasing.
7 Frühling. Auf einer Dorfstraße Häuser, rechts Wiese, links Bäume.
Blick auf die der Straße entlang liegenden Häuser des Dorfes.
Oel auf L. 53X86 cm. Bez.: F. Baer München.
Henri Charles A. Baron
geb. 1816 in Besancon.
8 Liebesszene. In einem Parke eine Frau in buntem Kostüm mit Buch
auf dem Schoß, neben ihr ein sitzender und ein stehender Mann.
Oel auf L. 46X55 cm. Bez.: H. Baron. G. R.
Hans von Bartels
geb. 1856 in Hamburg, gest. 1914 in München.
9 Am Brunnen. Frau mit zwei Eimern am Brunnentrog, begleitet von
einem Mädchen und einem Knaben.
Oel auf P. 35X28 cm. Bez.: Hans Bartels. G. R.
Thomas Baumgartner
München.
10 Köpfchen eines Bauernmädchens mit dunkelblondem Haar, weißem
Halstuch und blauer Jacke."Brustbild.
Oel auf L. 32X27 cm. Bez.: Th. B. 18. G. R.
Karl Bennewitz von Löfen d. Ä.
geb. 1826 in Thorn, war tätig in München.
11 Gutshof in der Mark. Im Vordergrund an der Gutsstraße mächtige
Eichen, ein Mann und einige Kühe. Blick auf das Herrenhaus und
die Ökonomiegebäude. Nachlaß A. v. Ramberg.
Oel auf L. 21X29 cm. G. R.
Hans Best
München.
12 Charakterkopf eines Dorf Schmiedes. Kräftiges meliertes Kopfhaar
und ebensolcher Vollbart, gesundes gerötetes Gesicht, schelmische
Augen. Oel auf P. 48X37 cm. Bez.: Hans Best. G. R.
2