518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
56
Beauvarlet sc. Zwei Blatt. Toilette pour le Bal. Retour du Bal. De
Troy px. Kupferstiche. Gr.-Fol.
D r e v e t, P. I. sc. Clementine Sobieski. Davids px. Gr.-Fol. F.—D. Nr.
10. — Nattier px. Flore ä son lever. Maloeuvre sc. Gr.-Fol.
Freudenberger del. Le Coucher. Duclos und Bosse sc. Fol. —
R. S t r a n g e del. Belisarius. Salvator Rosa px. Gr.-Fol.
Lancret px. Vier Blatt. Die Jahreszeiten. Audran, Scotin, Tardieu,
Le Bas sc. Gr.-Fol.
Mac Ardell sc. Rubens’ Familie. Rubens px. Schabkunst. Gr.-Fol.
Schw. R. — Le Vasseur sc. La Laitiere. Greuze px. Gr.-Fol. Schw. R.
Ridingep, Joh. Elias. Fliegen oder Mucken-Schimmel. Rad. 40.
Schw. R. — Dabei Ansicht von Tivoli, öl auf Pappe. 12x8,5 cm. G. R.
Drei gerahmte Stiche. Le Leve de la Mariee. Radierung. Um
1770. Kl.-Fol. — Der Fuchs in der Falle. Rad. — Marie. Voigt sc. 8°.
Sechs Taschenbücher und Kalender, a) Manuale Christiani.
Handgeschriebenes Gebetbuch 1740. Ldr. In Lederetui. — b) Jagdkalender
1794. Mit fünf kol. Rad. — c—f) Zwei Taschenbücher für Reisen 1808 und
1812. Fleischer, Leipzig. — Für Damen 1804. Cotta, Tübingen. — Rosen
1831. Leipzig. Mit Kupfern. 8°. Pp.
Vier Schweinsledereinbände als Buchatrappen. Gepreßt,
einer mit goldgepreßtem Wappen 1690. 36X24 und 26X20 cm. — Dabei
acht braune Ledereinbände des 18. Jahrh. als Buchatrappen. 26X21 cm.
Zwei Miniaturen, a) Damenbrusitbild. Mit dunklen Locken. Auf
Elfenbein. Deutsch. Um 1800. Oval. 6X5 cm. Goldrähmchen. — b) Herren-
bildnis in Rokokotracht. Deutsch. Ende 18. Jahrh. .Oval. 3,5X3 cm. Gold-
rähmchen.
Hornrähmchen. Geschnitzt mit Puttenköpfen. Seitlich zwei Engel.
Italienisch. 16. Jahrh. H. 17 cm, B. 12,5 cm.
Leder kästen. Rot mit Goldpressung. Rechteckig. Italien. 18. Jahrh.
H. 12 cm, B. 25 cm, T. 15 cm.
Himmelsglobus mit Sternbildern. Bez.: nach Joh. Helvetius und
Doppelmaier von Joh. Georg Puschner, Nürnberg 1728. Dm. 33 cm. In
späterem Holzgestell.
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
56
Beauvarlet sc. Zwei Blatt. Toilette pour le Bal. Retour du Bal. De
Troy px. Kupferstiche. Gr.-Fol.
D r e v e t, P. I. sc. Clementine Sobieski. Davids px. Gr.-Fol. F.—D. Nr.
10. — Nattier px. Flore ä son lever. Maloeuvre sc. Gr.-Fol.
Freudenberger del. Le Coucher. Duclos und Bosse sc. Fol. —
R. S t r a n g e del. Belisarius. Salvator Rosa px. Gr.-Fol.
Lancret px. Vier Blatt. Die Jahreszeiten. Audran, Scotin, Tardieu,
Le Bas sc. Gr.-Fol.
Mac Ardell sc. Rubens’ Familie. Rubens px. Schabkunst. Gr.-Fol.
Schw. R. — Le Vasseur sc. La Laitiere. Greuze px. Gr.-Fol. Schw. R.
Ridingep, Joh. Elias. Fliegen oder Mucken-Schimmel. Rad. 40.
Schw. R. — Dabei Ansicht von Tivoli, öl auf Pappe. 12x8,5 cm. G. R.
Drei gerahmte Stiche. Le Leve de la Mariee. Radierung. Um
1770. Kl.-Fol. — Der Fuchs in der Falle. Rad. — Marie. Voigt sc. 8°.
Sechs Taschenbücher und Kalender, a) Manuale Christiani.
Handgeschriebenes Gebetbuch 1740. Ldr. In Lederetui. — b) Jagdkalender
1794. Mit fünf kol. Rad. — c—f) Zwei Taschenbücher für Reisen 1808 und
1812. Fleischer, Leipzig. — Für Damen 1804. Cotta, Tübingen. — Rosen
1831. Leipzig. Mit Kupfern. 8°. Pp.
Vier Schweinsledereinbände als Buchatrappen. Gepreßt,
einer mit goldgepreßtem Wappen 1690. 36X24 und 26X20 cm. — Dabei
acht braune Ledereinbände des 18. Jahrh. als Buchatrappen. 26X21 cm.
Zwei Miniaturen, a) Damenbrusitbild. Mit dunklen Locken. Auf
Elfenbein. Deutsch. Um 1800. Oval. 6X5 cm. Goldrähmchen. — b) Herren-
bildnis in Rokokotracht. Deutsch. Ende 18. Jahrh. .Oval. 3,5X3 cm. Gold-
rähmchen.
Hornrähmchen. Geschnitzt mit Puttenköpfen. Seitlich zwei Engel.
Italienisch. 16. Jahrh. H. 17 cm, B. 12,5 cm.
Leder kästen. Rot mit Goldpressung. Rechteckig. Italien. 18. Jahrh.
H. 12 cm, B. 25 cm, T. 15 cm.
Himmelsglobus mit Sternbildern. Bez.: nach Joh. Helvetius und
Doppelmaier von Joh. Georg Puschner, Nürnberg 1728. Dm. 33 cm. In
späterem Holzgestell.