ARBEITEN AUS JADE UND ÜB ERFANG GLAS,
SOWIE KLEINPLASTIK AUS STEIN UND ELFENBEIN
241 RINGSCHEIBE (PI) SYMBOL DES HIMMELS.
Aus dunkelgrünem, rotbraun gewölkten Jade mit symbolisch gravierten Rankenmuster.
Grabbeigabe, welche im Grab den Toten auf die Brust gelegt wurde.
HAN oder früher, 2. Jahrh. vor Chr. Dm. 12 cm.
242 KLEINE TIERPLASTIK.
Aus weißem Jade mit rotbraunen Flecken, liegendes, tigerähnliches Tier; am Hals ein
Loch zum Anhängen; (Amulet.)
HAN. Grabfund. L. 8 cm. Tafel 6
243 KLEINE, DUNKELGRÜNE JADEsSCHEIBE.
Mit Loch in der Mitte und vier Segmentornamente auf der einen und kleinen Nuppen*
Ornamenten auf der anderen Seite.
HAN. Grabfund. Dm. 5,5 cm.
244 KLEINE TIERPLASTIK.
Aus weiß* und braungeflecktem Jade, aufrecht sitzendes Fabeltier mit Hörnern.
SUNG. Grabfund. H. 5,5 cm.
245 KLEINE TIERPLASTIK.
Aus weißem Jade. Liegendes Reh mit blattartigem Ornament.
MING. L. 8,5 cm.
246 TRANKOPFERBECHER.
Aus weißem Jade mit gelben Eisenrostflecken, hohlgeschliffener Henkel, durch den sich
ein Drachen windet; unter dem Ausguß ein Tierkopfhenkelansatz mit beweglichem
Jadering.
MING oder früher. H. 13,5 cm. Tafel 6
247 TEEKÄNNCHEN AUS EINEM STUCK JADE GESCHNITTEN.
Kugelige Form mit Henkel. Grausweißer Jade, poliert. Auf der Wandung Pflaumens
blütenzweig und Schmetterlinge in erhöhtem Relief herausgeschnitten, Henkel als Baum*
stamm hohlgeschliffen.
17./18. Jahrh. H. 11,5, B. 15 cm. Tafel 6
248 FLACHE DOSE AUS JADE.
Flachgedrückte Kugelform, dünne, durchscheinende Wandungen, in der Mitte Mäanders
Band; alte indische Arbeit um 1700.
H. 3,5, Dm. 7,5 cm.
30
SOWIE KLEINPLASTIK AUS STEIN UND ELFENBEIN
241 RINGSCHEIBE (PI) SYMBOL DES HIMMELS.
Aus dunkelgrünem, rotbraun gewölkten Jade mit symbolisch gravierten Rankenmuster.
Grabbeigabe, welche im Grab den Toten auf die Brust gelegt wurde.
HAN oder früher, 2. Jahrh. vor Chr. Dm. 12 cm.
242 KLEINE TIERPLASTIK.
Aus weißem Jade mit rotbraunen Flecken, liegendes, tigerähnliches Tier; am Hals ein
Loch zum Anhängen; (Amulet.)
HAN. Grabfund. L. 8 cm. Tafel 6
243 KLEINE, DUNKELGRÜNE JADEsSCHEIBE.
Mit Loch in der Mitte und vier Segmentornamente auf der einen und kleinen Nuppen*
Ornamenten auf der anderen Seite.
HAN. Grabfund. Dm. 5,5 cm.
244 KLEINE TIERPLASTIK.
Aus weiß* und braungeflecktem Jade, aufrecht sitzendes Fabeltier mit Hörnern.
SUNG. Grabfund. H. 5,5 cm.
245 KLEINE TIERPLASTIK.
Aus weißem Jade. Liegendes Reh mit blattartigem Ornament.
MING. L. 8,5 cm.
246 TRANKOPFERBECHER.
Aus weißem Jade mit gelben Eisenrostflecken, hohlgeschliffener Henkel, durch den sich
ein Drachen windet; unter dem Ausguß ein Tierkopfhenkelansatz mit beweglichem
Jadering.
MING oder früher. H. 13,5 cm. Tafel 6
247 TEEKÄNNCHEN AUS EINEM STUCK JADE GESCHNITTEN.
Kugelige Form mit Henkel. Grausweißer Jade, poliert. Auf der Wandung Pflaumens
blütenzweig und Schmetterlinge in erhöhtem Relief herausgeschnitten, Henkel als Baum*
stamm hohlgeschliffen.
17./18. Jahrh. H. 11,5, B. 15 cm. Tafel 6
248 FLACHE DOSE AUS JADE.
Flachgedrückte Kugelform, dünne, durchscheinende Wandungen, in der Mitte Mäanders
Band; alte indische Arbeit um 1700.
H. 3,5, Dm. 7,5 cm.
30