Metadaten

Hugo Helbing [Contr.]
Ölgemälde und Handzeichnungen: neuerer Meister des XIX. und XX. Jahrhunderts aus ausländischem, norddeutschem und Münchener Besitz; Auktion in der Galerie Hugo Helbing; 23. September 1931 — München: Rischmöller & Meyn, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57527#0079
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
// ’ > Jaegge.
Cf, /Cf c). 5Q Am Rande eines Eichenwaldes ein Bauer in blauer Bluse.
Oel auf L. 36X44 cm. Bez.: Jaegge 1853. G.-R.

51
/■'•V/


Joseph.
Das Duett. Zwei singende Damen werden von einem Herrn auf der
Violine begleitet; reiches Interieur, Zeit des Empire.
Oel auf L. 70X85 cm. Bez.: Joseph. G.-R.

Oel auf H. 47X40 cm. Bez.: P. Kalman. G.-R.


cm. Bez.: 74 Hugo Kauffmann. G.-R.

56

O

O

W

9

10 cm. Bestätigt durch A. Alt. G.-R.

a in der Tracht der Hubertusritter,
r den Stuhl zuriickgeworfen, in der
die rechte auf den Mantel gelegt;

t von Kaulbach
r, gest. 1920 in München.
•er den linken Arm einen Überwurf
d. Kniestück.
5 cm. Bez.: F. A. v. Kaulbach. G.-R.

Peter Kalman
München.
Des Künstlers Tochter in Dachauerkostüm. Mit reichem Silberge-
schnür und Spitzenhaube; Brustbild.
Abb. Taf. 7. Oel auf H. 27X21 cm. Bez.: Kalman. G.-R.

Die Frau des Künstlers. In holländischem Kostüm mit weißem
Spitzentuch auf dem Kopfe und grauer Jacke auf hellem Kleide.
Stehende Figur.
Abb. Taf. 9.

Hugo Kauftmann
1844 in Hamburg, gest. 1916 in München.

geb.
Unglaubliche Geschichten. Ein verschmitzt lachender Förster erzählt
zwei aufmerksam zuhörenden Bauern eine Jagdepisode.
Abb. Taf. 8. Oel auf H. 16X21 cm. Bez.: Hugo Kauffmann 86. H.-R.
55 Kinderglück. In einer Schreinerwerkstätte hat der alte Meister so-
ter Form fertiggestellt; der kleine
i Pferd zeigt, ist überglücklich über
leben der Bemalung des Pferdes mit

o
o


fr#
 
Annotationen