Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


ff P ff J35 Schreibschrank. Nuß poliert auf Eiche. Schreibplatte aufklappbar,
" & von Messingleisten und Ziernägeln eingefaßt. Innen Schiebfächer;
unten zwei, im Aufsatz eine Schublade. Wien, um 1800. H. 148,
B. 93, T. 48 cm. . . . - - - ■■


Schreibschrank. Mahagoni. Seitlich zwei Säulen mit Bronzekapitellen.
Unten drei, oben eine Schublade; aufklappbare Schreibplatte, innen
acht Schubfächer. Deutsch, um 1800. H. 155, B. 103, T. 50 cm.


4^

237

238

cm.




7^1,

^77/72^5 Ein Paar Vitrinenschränke. Vogelahorn, poliert. Zweitürig, auf
Z' ZC/v"' Klauenfüßen. In der Art des Queen Anne-Stiles. H. 170, B. 135,
; T. 42 cm.
Xy / fyff)-246 Ein Paar Eckvitrinen. Nuß. Gerundete Glastür, geschnitzter Sockel.
ff* ' H. 170, B. 60, T. 30 cm.

247 Tischvitrine. Mahagoni, poliert. Ende 18. Jahrh. H. 78, B. 75, T. 50 cm.
248 Vitrinentisch. Vergoldet und geschnitzt, mit allseitig verglastem
Schaukasten. Louis XVI.-Stil. EL 84, B. 83, T. 52 cm.
249 Eingelegter zusammenklappbarer Spieltisch. Furnier verschiedene
ausländische, z. T. gefärbte Elölzer. Platte mit Ovalmedaillon mit
Urnenvase und gewellten Bändern, Zarge mit Girlanden und Rosetten.
Innen Filzbezug und eingelegte Blumenranken. Ostseeprovinzen.
H. 75, Platte zusammengeklappt 96X47 cm.
250 Eingelegter Nierentisch. Furnier ausländische Elölzer: Rosenholz,
Palisander usw. Zarge mit Schublade, Platte mit Rundmedaillon mit
Blumenkorb, Gitterwerk und Blumenborte. Russisch, Ende 18. Jahrh.
H. 78, Platte 98X53 cm.
251 Polierter eingelegter Tisch. Nußbaum. Geschweifte Füße, Deckplatte
mit Stern und Bandwerk. Deutsch, 18. Jahrh. H. 80, B. 90, T. 60 cm.
252 Spieltisch. Geschnitztes Untergestell, Nußbaumplatte mit eingelegtem
Spielbrett. Deutsch, 18. Jahrh. H. 74, B. 105, T. 61 cm.

239 Eingelegter Kabinettschrank. Nußbaum. Gestell: sechs Balusterfüße;
Kasten: neun Schubladen in drei Reihen; Füllungen: Laub- und Band-
werkintarsia aus Zinn, Messing und Holz. H. 130, B. 130, T. 40 cm.
240 Mahagoni-Schreibtisch. Mit einer großen Schublade in der Zarge und
Türen an den Seiten. Louis XVI.-Stil. H. 84, B. 150, T. 82
(p(J 241 Bücherschrank. Mahagoni. Mit Glastüren. H. 175, B. 91, T. 50 cm.
/Zz, 242 Dreiteiliger Bücherschrank. Seitlich zwei Türen mit Messingdraht-
/ (y U'-' gittern, unten geschnitzt, die Mitte offen. Lous XVI.-Stil. H. 195,
B. 263, T. 31 cm.
243 Schrank mit zwei Glastüren. Helles Nußholz. Zwei schwarze Eck-
säulen. Biedermeierstil. H. 190, B. 140, T. 42 cm.
244 Großer dreiteiliger Vitrinenschrank. Mahagoni. Drei Glastüren; unten .
V O (/~- drei Schiebkästen, geschnitzte Profile und Füße. In der Art der
Chippendale-Möbel. H. 210, B. 210, T. 35 cm.

Sekretär. Mahagoni. Unten drei Schubladen, aufklappbare Schreib-
platte; zweitüriger Oberbau mit zwei Säulen an den Seiten. Alte
Bronzebeschläge. Deutsch, um 1800. Einige Ergänzungen. H. 215,
B. HO, T. 61 cm.
Sekretär. Obstbaumholz, eingelegt. Ovalfeld mit Blume, Henkel-
schale. Unten zwei Türen, darüber aufklappbare Schreibplatte, innen
Fächer. Deutsch, um 1820. Ergänzt. H. 122, B. 107, T. 56 cm.





14
 
Annotationen