Franz Kobell
geb. 1749 in Mannheim, gest. 1822 in München.
(/92 Italienische Landschaft. Mit Ruinen, einem Eseltreiber. Gebirgs-
szenerie. Aquarellierte Federzeichnung auf P. 18X16 cm. G.-R.
92a Landschaft mit Fluß, Ruine und einem zeichnenden Künstler.
Aquarellierte Federzeichnung auf P. Rund. Dm. 16 cm. W.-R.
Wilhelm von Kobell zugeschrieben
geb. 1766 in München, gest. 1855 daselbst.
^J^*.92b Landschaft mit Staffage. Oel auf L. 18X21 cm. G.-R.
Barend Cornelius Koekkoek
geb. 1803 in Middelburg, gest. 1862 in Cleve.
Eichenwald, von der Sonne durchleuchtet. Auf dem Wege ein Jäger
mit zwei Hunden, im Gespräch mit einer Bäuerin, eine Kuh unter den
Bäumen; im Grase sitzt ein Bub. Blauer, etwas bewölkter Himmel.
Oel auf H. 50X24,5 cm. Bez.: B. C. Koekkoek. G.-R.
Hermann Koekkoek
geb. 1815 in Harlem, gest. 1882 daselbst.
Fischerhafen an einer Flußmündung. Zwei Fischerboote mit auf-
gezogenen Segeln, zwei Fischer in einem Kahn an Land rudernd.
Mole und einige Segelschiffe. Ehedem Sammlung Professor Oppen-
heim, Frankfurt a. M.
Oel auf H. 32X43 cm. Bez.: Koekkoek. G.-R.
Kopie.
Fruchtstilleben. Mit Hummer, Kürbis, Trauben, Nautilus- und anderen
Pokalen. Oel auf L. 80X100 cm. G.-R.
Theod. Kotsch
geb. 1818 in Hannover, gest. 1884 in München.
Burgruine. In baumreicher Landschaft, daneben ein Bauernhaus,
auf dem Weg ein Wanderer.
Oel auf H. 21X15 cm. Bez.: Kotsch 1835. H.-R.
G. H. Kotschenreiter
geb. 1854 in Hof, gest. 1908 in München.
i06a Dorfmusikant mit Klarinette, Zipfelmütze in niederbayerischer
‘‘Tracht. Oel auf L. 28X21 cm. Bez. G. H. Kotschenreiter 91. G.-R.
Carl Küstner
München.
Spätwinter. Flußauen mit Baumgruppen und einigen schneefreien
Stellen des Ufers. Teilweise bewölkter Himmel.
Oel auf L. 75X90 cm. Bez.: C. Küstner München. G.-R.