Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
154 Lüster. Schmiedeeisen (Teil eines Zunftschildes), 18. Jahrh. Montiert mit
drei alten Quasten für elektr. Beleuchtung, drciflammig.

155 Drei Paar Samtvorhänge. Braun ins Grünliche spielend mit Lambre-
quins und bunten Chintz-Rouleaux jeder Flügel. H. 510, B. 100 cm.

Speisezimmer.

156 Speisezimmer in Rotlack. Mit Chinoiserien in Gold-, Grün- und Schwarz-
lack und vergoldeten Akanthusschnitzereien. 17teilig, bestehend aus
langem Kredenztisch mit drei Schubladen. H. 88, B. 205, T. 55 cm; zwei-
türiger Kredenz mit zwei Schubladen. H. 95, B. 125, T. 55 cm; kleiner
Anrichte mit fünf Schubladen und Glasplatte. H. 77, B. 111, T. 47 cm.
hohem Vitrinenschrank mit vier Schubladen und zwei Glastüren.
H. 225, B. 130, T. 40 cm; rundem Auszugstisch. H. 75, Dm. 125 cm; zwölf
hochlehnigen Stühlen, Sitz mit schwarzem Seidenbezug mit grünem
Muster. H. 110 cm. Queen Anne Stil.

157 Kleines Vitrinenschränkchen. Verglast, cintürig auf geschweiften Beinen.
Rot mit farbiger Blumenmalerei und kleinen Bildchen. Rokokostil.
II. 165, B. 55, T. 55 cm.

158 Wandgemälde: Blumenstiick. Auf Lwd., die Ecken ausgekehlt.
100X100 cm.

159 Großer Terracotta-Blumentopf. Mit reliefierten Gehängen und Renais-
sance-Ornament. Italienisch. H. 54, Dm. oben 56 cm.

160 Drei Paar Fenstervorhänge. Chintz mit durchlaufender Galerie. Hell-
grundig mit großen farbigen Blumen.

161 Lüster. Schirm alte chinesische Seidenstickerei, Blumen und Wolken-
bänder in schattiertem Blau auf fraise Grund, befestigt an geschnitztem
Holzbaluster, elektr. montiert. Dm. 70 cm.

162 Acht zweiarmige Wandappliquen. Holz geschnitzt, vergoldet, Köcher-
form mit Widderköpfen und zwei gebogenen Leuchterarmen mit Gir-
landen. Louis XVI Stil. H. 47 cm.

163 Sechsseitige Glaslaterne. Mit eingeschnittenem Dekor Jäger und Wild.
Rankenborten Bleifassung. Böhmen, 18. Jahrh.

Damenschlafzimmer.

164 Bettstelle mit Baldachin. Weiß mit vergoldeten Schnitzereien. Rocaillen
und am Baldachin Akanthus. Louis XV, Kopf- und Fußende des Bettes
sowie der Baldachin mit altem hellgrundigem Cretonne mit farbigem
Muster. Dabei Matratze.

165 Ein Paar Tischchen (als Nachtkästchen). Weiß und Gold. Louis XV Stil.
H. 57, B. 56, T. 30 cm.
 
Annotationen