Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Die Judaica-Sammlung S. Kirschstein, Berlin: Kultgeräte für Haus und Synagoge, Manuskripte, Gemälde, Miniaturen, Graphik, Urkunden, Bücher ; 12. bis 14. Juli 1932 — München, 1932

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6567#0027
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
292 ZWEI BILDNISSE EINES JUNGEN JÜDISCHEN EHEPAARES. Brustbilder; der Mann in
grünem Rock mit weißer Weste, die Frau in dunkelgrundigem geblümtem Kleid mit Spitzen-
fichu. Um 1830. Pastell. 41X31 cm. H. R.

293 ZWEI BILDNISSE EINES JÜDISCHEN EHEPAARES. Brustbilder; Gegenstücke, der Mann
in dunklem Rock nach rechts, die Frau in dunklem Kleid mit weißer Spitzenhaube. 1. Hälfte
d. 19. Jahrh. Oval. Lwd. 29X25 cm. Schw. R.

294 ERNST MORTIBR. Bereiter des Herzogs von Anhalt, geb. 15. XII. 1809. Brustbild eines Herrn
mit Vollbart in dunklem Rock nach rechts. Deutsch. Mitte 19. Jahrh. öl auf Lwd. 73X53 cm.
G. R.

295 ABRAHAM MORTIER. Gatte der Fanny Mortier, geb. Frankel. Brustbild in höherem Alter
in dunklem Rock nach links. Lwd. 37X30,5 cm. G. R.

296 BRUSTBILD EINES ÄLTEREN HERRN, nach rechts, schwarzes Käppchen und schwarzer
Rock. Deutsch. 19. Jahrh. 27X24 cm. G. R.

297 JOSEPH FISCHHOF, Pianist (1804—1857). Gem. von Johann Bapt. Edler v. Lampi d. J.
(1807—57). Brustbild in dunklem Anzug mit Überwurf. In der Hand gerolltes Notenblatt.
Um 1840. Sign.: Joh. di Lampi fec. öl auf Lwd. 68X61 cm. Schw. R. Ehemals Sammlung
Lemberger. Tafel XIV

RABBINER MOSES FRANKEL (Dessau-Berlin) und seine Familie. Sieben Miniaturen.

298 MOSES ABRAHAM FRANKEL (1739—1812). In hohem Alter. Brustbild in blauem Rock u.
weißer Halsbinde. Um 1800. Gem. von J. M. S. Lowe (1756—1831). Rund, Elfenbein. Dm. 7 cm.
Schw. R. mit kleiner Goldleiste.

299 JETTE FRANKEL, geb. Marcus©, Gattin des Obigen. In hohem Alter. Brustbild nach rechts
in dunklem Kleid, weißem Fichu u. weißem Häubchen. Um 1800. Oval, Elfenbein. 6X4,5 cm.
Schw. R. mit kleiner Goldleiste.

300 HEINRICH (CHAJIM) FRANKEL, Sohn des Obigen. (Gest. 1856.) Jugendbildnis. Brustbild
nach links in blauem Rock u. weißer Halsbinde. Um 1830. Oval. 5,5X3,5 cm. Schw. R.

301 FANNY (ZIPPORAH) MORTIER, Tochter des Obigen. Brustbild in gelbem Kleid mit blauem
Schal. Um 1830. Oval. 7X6 cm. Schw. R. mit Goldleiste.

302 ABRAHAM MORTIER, Mann der Vorigen. Brustbild in braunem Rock u. schwarzer Hals-
binde. Oval. 7X6 cm. Schw. R mit Goldleiste.

303 FRIEDERIKE LEHMANN, geb. Mortier (1802—68). Halbfigur sitzend, gelbes Kleid, schwar-
zer Spitzenbewurf. Auf Alabaster gemalt. Um 1840. H. 12,5, B. 11,5 cm. G. R.

304 BENEDIKT LEHMANN, Mann der Vorigen (gest. 1846). Halbfigur, sitzend neben Bücher-
gestell, brauner Rock. Auf Alabaster gemalt. Um 1840. H. 13, B. 11,5 cm. G. R.

305 JUGENDBILDNIS EINES HERRN DRUCKER aus dem Rheinland. In blauem Frack mit
Spitzenjabot. Gemalt von Jan Malpe (1764—1818). Um 1810. Oval. H. 8, B. 7 cm. Ehemals
Sammlung Lemberger.

306 GRÄFIN BAUDISSIN, geb. Kaskel. Brustbild nach links in weißem ausgeschnittenem Empire-
kleid u. rotem Schal, grauer Grund, Gemalt von J. D. A. Fiorino (1797—1847). Um 1820. Oval,
Elfenbein. 6X4,7 cm. Vergoldeter Silberrand. Ehemals Sammlung Lemberger.

307 HANNA VEIT, geb. Elkan, Gattin des Moritz Veit. Halbfigur in Vorderansicht. Sitzend, land-
schaftlicher Hintergrund. Braunes Kleid. Um 1830. Pastell. 15,5X12,5 cm. G. R.

308 KOPF EINES JUNGEN JUDEN. Oval. H. 6,5, B. 5,5 cm.

309 WEIBLICHER STUDIENKOPF mit Turban. Um 1780. Kohle und Rötel. Papier. 43X30 cm.
H. R.

310 DOPPELBILDNIS VON BUNEM UND MOSES FRIEDLÄNDER im Alter von zwölf bzw.
elf Jahren. D. N. Chodowiecki (1726—1801). Köpfe in Ovalen. Kohle und Kreide. Papier.
H. 23, B. 29 cm. Tafel XIII

19
 
Annotationen