Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Nachlass Ihrer k. und k. Hoheit der Frau Prinzessin Gisela von Bayern (2): Antiquitäten, alte Bilder und Möbel, Wandteppiche, Vertäfelungen, Kunst- und Einrichtungsgegenstände: 28. bis 30. September 1932 — München, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55152#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
/ 236
237

aus der Kinnditungszeit des Schlosses

Paar Kredenzen. Eiche. Unterbau: drei Türen, Zarge: drei Schubladen, Marmorplatte. Offener Oberbau.
Geschmack der deutschen Renaissance. H. 190, Br. 220, T. 70 cm.
Achtteilige Garnitur. Nußbaum. Bestehend aus rechteckigem Tisch mit Säulenfüßen. H. 75, B. 135, T. 95 cm; //,.
Sofa H. 140, B. 174, T. 79 cm; zwei Armlehnstühlen H. 150, B. 67, T. 70 cm und vier Stühlen H. 100, ßty? '
B. 46, T. 45 cm. Die Sitzmöbel mit reichster Reliefschnitzerei (Wappen Wittelsbach*Habsburg, Akanthus
und Maskarons) und rotem Damastbezug mit Blumenmuster. Stil der deutschen Renaissance.
Truhenbank mit hoher Lehne. Nußholz. Mit reicher figürlicher Reliefschnitzerei. Bezug: blauer geschnit* -
teuer Samt mit barockem Granatapfelmuster. Stil der italienischen Renaissance. H. 130, B. 170, T. 56 cm.
Sechs hohe Armlehnstühle. Nußholz. Balustergestell mit Akanthus*Schnitzerei. Bezug wie oben. Ebenso. 3/5
H. 120, B. 70, T. 62 cm.
Sechs Faltstühle. Schwarz. Klauenfüße, Akanthusschnitzerei. Gepolstert. Bezug: rotgrundiger Goldbrokat
mit Granatapfelmuser. Renaissancestil. H. 107, B. 62, T. 60 cm. '
Achtundzwanzig Lederstühle mit Goldpressung. Bayer. Wappen und Renaissance*Omamente. Baluster*
gesteh, Bronzeknäufe: Renaissancestil. H. 103, B. 48, T. 45 cm.
Zweitüriger Vitrinenkasten. Mit offenem Unterbau, schwarz mit goldenen Kannelüren. Stil der französ.
Renaissance. H. 195, B. 100, T. 56 cm.
Rechteckiger Klapptisch. Dazu passend. H. 80, B. 100, T. 50 cm. sVÜ L-L5-
Zwei Sofas, vier Stühle. Ebenso. Bezug: glatter roter Samt. H. 100, B. 165, T. 64, cm 1
T. 57 cm und H. 84, B. 50 cm.
Schreibtisch. Schwarz, mit weißen gravierten Beineinlagen. Schubladen im Unterbau und im Aufsatz. 52
H. 115, B. 120, T. 73 cm. Gu/y 7vz:'4r//
Länglicher Tisch. Dazu passend. H. 73, B. 125, T. 72 cm. 5~o r-j/Tf’Ä //h
Desgleichen. Ebenso, doch mit Filzbezug als Schreibtisch. 33 uuRic/-f
Ziertisch. Ebenso. Mit Schublade und Zwischenbrett. H. 77, B. 47, T. 36 cm. 2, /?i ws
Schubladenkasten. Mit herabklappbarer Platte (Bureau ä battant). Ebenso. H. 130, B. 78, T. 38 cm. 6 5 L2LL/?/<5/
Eintüriger Halbschrank. Ebenso. H. 110, B. 77, T. 37 cm. -So v
Zweitüriger Kabinettschrank. Ebenso. H. 140, B. 76, T. 53 cm.
Großer Wandspiegel. Ebenso. 360X220 cm. 53- tj l 1 /<’z/
Flügel. Palisander. Auf Löwenfüßen, Schnitzereien und Metalleinlagen. Bössendorfer, Wien. L. 220 cm.
Pianino. Weiß, mit Vergoldung und bunter Malerei: Musikerköpfe, Wappen, Girlanden usw. Von Bössen*
dorfer, Wien. H. 142, B. 147, T. 70 cm.
Armstuhl. Geschweiftes Nußbaumgestell, gepolstert. Bezug: roter Damast, Barockstil. H. 95, B. 55, T. 75 cm.
-7
Damenschreibtisch. Palisander. Mit schräg liegender, aufklappbarer Platte, vergoldeten Bronzebeschlägen •- •
und eingelassenen bemalten Medaillons mit Puttenszenen. Französ., Stil Louis XV. EI. 92, B. 73, T. 45 cm. ? /
Runder Tisch mit eingelegter Marmorplatte. Schachbrett und Ornamente. Fuß: Holz geschnitzt und ver* 55 <■ / 4
goldet. Italienischer Renaissancestil. H. 78, Dm. 63 cm.
Bronzetisch mit Lapislazuliplatte. Rund. Der Fuß mit Rankenwerk und Putten und emaillierten Wappen,. ...V/4
die Platte mit Stern* und Gittermuster. Italienisch. H. 80, Dm. 63 cm.
Runder Porzellantisch. Deckplatte bemalt mit Gesellschaft bei Brettspiel im Freien, Fuß mit plastischen 4-z-
Blumen. Meißen, um 1850/60. H. 79, Dm. 55 cm.
Rundes Mahagonitischchen. Mit fassonierter Platte und Zwischenbrett. Englischer Stil. H. 72, Dm. 70 cm.
Eingelegtes Etagerentischchen. H. 79, B. 40, T. 29 cm. -k A
Postament. Mit vergoldetem Ornament. Regencestil. H. 130 cm. 2 1'0:5/ cr-.,/.
Türkisches Taburett. Achteckig, mit Perlumttereinlagen. H. 43, Dm. 38 cm. ? 1A
Orientalischer Rauchtisch. Messingplatte mit Figuren und Rankendekor, auf Holzgestell. Dm. 70 cm. '2. r -
Venezianer Glasspiegel. Geschweifte Form. H. 56 cm. In Lederkasten. 7’" - , ,


7
 
Annotationen