Metadaten

Hugo Helbing [Editor]
Ölgemälde und Aquarelle des 19. und 20. Jahrhunderts aus nord- und süddeutschem Besitz: 21. Dezember 1932 — München, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49202#0056
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bez.: Waldemar Coste. H.-R.

(Frankfurt a. M.)
andere Schwämme auf einem

WALDEMAR COSTE
Steinpilze und
Tisch.
Oel auf L. 60X80 cm.
DEUTSCHE SCHULE (Zeit des Schirmer).
20 Waldlandschaft. Mit Klosterruine auf einem Berge. Eichen-
bäume in einer Schlucht, auf einem Felsblock zwei Hirsche.
Oel auf L. 74X102 cm. G.-R. ?
FRANZ VON DEFREGGER (Dölsach 1835—1921 München).
’ S üdti roler Mädchen. Mit rotbrauner Jacke, silberner Kette
und Korallenkette um den Hals, auf dem dunkelbraunen Haar
— .fy ' ' ein weißes Tuch, große Ohrringe.
Oel auf H. 23,5X20 cm. Bez.: Defregger. G.-R.





,-R.

em ovalen Spiegel

-R.

26

27

iq 6



25

25a

o

ein Feldweg.
iinchen. G.-]

Irschen, in einem
■sehen, zwei Äpfel

0

lierboot mit roten
Sonnenuntergang.

LUDWIG I
Aus den
Segeln, im
Oel auf L.
WALTER I
Heimwe
Stadt und e
sehnsüchtig
Oel auf L.
Vor dem
und richtet
Oel auf L.

LUDWIG 1
Stillebe
zweiten Zv
auf einem
Oel auf L.
J. ENGEL?
B a u e r n 1
Oel auf L.

Hintergründe eine
hi Kleide und sieht

WILHELM VON DIEZ (Bayreuth 1839—1907 München).
22 Napoleon auf dem Schlachtfelde. Inmitten seiner Offi-
ziere steht sinnend der große Korse und verfolgt den Gang der
Schlacht, Ordonnanzen kommen von der Front und reiten an die-
selbe, im Vordergründe hält ein roter Husar den historischen
Schimmel Napoleons. Zeichnerisch und malerisch sehr interessante
Komposition. /j4 3 0 Oh^., ■
Oel auf H. 18X26 cm. Bez.: Wilh. v. Diez 1898. G.-R.
Abb. Tafel 3
Heim v o m M a r k t e. Mit einem Korb voll Naturalien und
einem lebe t hrt eine hübsche
Köchin vom
Oel auf H.
 
Annotationen