Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Gemälde neuerer und alter Meister, Keramik, Metallarbeiten, Wand- und Orientteppiche, Möbel, Skulpturen aus dem Nachlaß Dr. Heiland, Potsdam, aus einem Münchener Nachlass: Sammlungen Prof. Dr. Th. Landau, Berlin und Dr. W.. in F... und Beiträge aus anderem Besitz — München, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14220#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MILLNER, CARL (Mindelheim 1825—1895 München).

51 Die Riffelwand — Wetterstein — vom Eibsee aus gesehen.
Lwd. 38X46 cm. Bez.: C. Miliner. G.*R.

51a Der Alpsee mit dem Pinderfelsen.
Lwd. 39X50 cm. Bez.: C. Miliner. G.*R.

PETZL, FERDINAND (1819 — München — 1899).

52 Der Alte Rathaussaal in München. Ein Ratsherr ein Bittgesuch entgegennehmend; weitere
Personen erwarten eine Audienz.

Pappe. 19X27 cm. G.*R.

RICHTER, LUDWIG zugeschrieben.

53 Watteauszene. Ein junger Kavalier spielt die Laute, eine Dame bedroht mit dem Fächer einen
bellenden Hund.

Kolorierte Bleistiftzeichnung auf P. 10X13 cm. Bez. L.*R.
Gegenstück:

53a Watteauszene. Ein junges Paar spielt die Laute und die Guitarre, ein Hund hört aufmerksam zu.
Kolorierte Bleistiftzeichnung auf P. 10X13 cm. Bez. L.*R.

RIEDEL, AUGUST (Bayreuth 1799—1883 Rom).

54 Zwei Neapolitanermädchen in ihren malerischen Kostümen. In voller Sonne vor einer Fels«
wand sitzend, eine hält ein Amulett in der Hand.

Lwd. 76X65 cm. G.*R.

RIEDEL, AUGUST (Bayreuth 1799—1883 Rom) zugeschrieben.

55 Szene aus einem historischen Roman. In einem Armsessel sitzt ein Patriarch, vor ihm steht
ein junges Mädchen, von einem Karthäuser geführt.

Lwd. 47X38 cm. Schw. R.

ROESELER, A. (München).

56 Programmäßig. Ein pendantischer Professor schält sich vor dem Bettgehen einen Apfel.
Zeichnung auf P. 58X40 cm. Bez.: A. R. H.*L.

ROSTOSKY, OSCAR (1820 — München — 1861).

57 Entwischt. Ein von einem Fuchs verfolgtes Kaninchen schlüpft in den Bau.
Lwd. 24X30 cm. Bez.: O. Rostosky 64. G.*R.

58 Hasen und Igel. Zwei Hasen betrachten erschreckt einen Igel.
Lwd. 24X30 cm. Bez.: O. Rostosky 63. G.*R.

ROTTMANN, CARL (Handschuhsheim 1798—1850 München).

59 Südliche Landschaft. Blick auf das blaue Meer, rechts im Hintergrund Gebirge sichtbar.
Lwd. 37,5X47,5 cm. G.*R.

ROUSSEL, K. X. (Lorry4es*Metz [Lothringen] 1867, war tätig in Paris).

60 „Se tenant le pied" (add.) Sitzender weiblicher Akt.
Steinzeichnung auf P. 42X30 cm. Bez.: K X R. H.*L.

60a „L ' a d o 1 e s c e n t m e" (add.) Stehender Jünglings*Akt.
Steinzeichnung auf P. 56X36 cm. Bez.: K X R. H.*L.

SCHIFFMANN, JOST (Luzern 1822—1883 München).

61 Römische Landschaft. Im Vordergrunde vor einem Steinbruch italienische Bauern und Bäuerin,
links im Mittelgrunde eine Stadt mit Kloster, von einer Mauer umgeben, auf einem Hügel.

Lwd. 80X115 cm. Bez.: Jost Schiff mann pinx 1850. G.*R.

62 Motiv aus Köln a. Rh. Im Hintergrund erhebt sich der Turm von Groß St. Martin über Häusern
und den Ruinen der Stadtmauer. Links der Rhein mit Segelbooten. Vorne wird ein an der Lände an*
legendes Boot ausgeladen. Auf letzterem die Bezeichnung: N 71 Bingen 1866.

Lwd. 76X61,5 cm.

SCHLEICH d. Ä., EDUARD (Harbach 1812—1874 München).

63 Voralpensee. In einer schilfbewachsenen Bucht eine Fischerhütte unter Bäumen, eine kleine Enten*
schar im Wasser, der Fischer macht den Kahn flott; Blick auf die gegenüberliegenden Berge. Blauer, mit
Ciruswolken bedeckter Himmel.

Holz. 29X64 cm. Bez.: E. Schleich. H.*R.

5
 
Annotationen