Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Gemälde neuerer und alter Meister, Keramik, Metallarbeiten, Wand- und Orientteppiche, Möbel, Skulpturen aus dem Nachlaß Dr. Heiland, Potsdam, aus einem Münchener Nachlass: Sammlungen Prof. Dr. Th. Landau, Berlin und Dr. W.. in F... und Beiträge aus anderem Besitz — München, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14220#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
THAMM, ADOLF (Dresden 1859, war tätig dortselbst).

74 Aus dem Thüringer Wald. Altes Fachwerkhaus mit Nebengebäuden auf einer Lichtung; im Vorder*
gründe Felsen und Gestrüpp, links Laubwald, im Mittelgrunde mit Buschwerk bestandene Erhebungen;
in einer Schlucht Ausflügler.

Lwd. 38X55 cm. Bez.: A. Thamm 1882. G.*R.

THOMA, HANS (Bernau 1839—1924 Karlsruhe).

75 Der Rhein ström bei Säckingen. Auf dem Strom zwei Männer auf einem Floß, am Rande des
aufsteigenden Ufers Buschwerk, dahinter begrüntes, teilweise mit Baumgruppen bestandenes Gelände.
Himmel von typischem Thoma'schen Blau; Kabinettstückchen aus 1877.

Holz. 22X16,5 cm. Bez.: H. Th. G.*R. Tafel II

TRÜBNER, WILHELM (Heidelberg 1851—1918 Karlsruhe).
75a Bildnis eines Offiziers. Mit Pickelhaube und Interimsrock. Brustbild.
Lwd. 57X34 cm. Bez.: W. Trübner. G.*R.

UHDE, FRITZ VON (Wolkenburg 1848—1911 München).

76 Die Aufrichtung der ehernen Schlange. Das in höchster Ekstase sich befindliche Volk
Israel, gläubig und zweifelnd zugleich, vor der auf einem Kreuze befindlichen ehernen Schlange. Das Bild
wurde im Jahre 1899 für die „Amsterdam A. G. illustrierte Bibel" bei dem Künstler bestellt. Siehe Abb.
bei Hans Rosenhagen „Uhde", Seite 222.

Oel in Grisailleton auf Lwd. 58X79 cm. Bez.: F. v. Uhde. G.*R.

UNBEKANNT. Zeit um 1840.

77 Damenbildnis. Mit welligem hochfrisiertem dunkelbraunem Haar, Perlenkette, Halsausschnitt mit
Schleierüberwurf, dunkler Taille und rotem Schal. Brustbild en face.

Lwd. 62X50 cm. G.*R.

UNBEKANNT.

78 B e r g s e e. Mit Fischern.

78a Gegenstück: Flußfischer bei Feuerschein.
Lwd. Je 63X77 cm. G.*R.

VELTEN, W. (Petersburg 1847—1929 München).
78b Aus dem bayerischen Hochgebirge. Unter alten Ahornbäumen ruhen zwei Ziegenhirten, die
Herde lagert in der Nähe. Im Hintergrund das Hochgebirge.
Lwd. 58X49 cm. Bestätigt durch Adolf Alt. H.*R.

VITZTUM, FRANZ (München).

79 Vorfrühling. Mit Blumen suchenden Kindern.
Pappe. 50X34 cm. Bez.: Franz Vitztum München. H.*R.

79a GebirgstalmitFluß.

Lwd. 29X52 cm. Geschnitzter G.*R.

VOLTZ, FRIEDRICH (Nördlingen 1817—1886 München).

80 Kühe im Wasser. Im Schatten einer Baumgruppe mehrere Kühe und ein Kalb, am Uferrand sitzt ein
Mädchen; im Hintergrund in der Sonne ein Bauernhaus.

Holz. 12,5X29 cm. Bez.: 56 F V. Rückwärts Nachlaß*Stempel. G.*R.

81 Auf der Alm. Sennerin am Bettrande im Stalle sitzend und sich die blonden Haare kämmend; junge
Katzen spielen.

Holz. 20X23 cm. Bez.: F. Voltz. G.*R.

WAGENBAUER, MAX JOS. (Markt Grafing 1774—1829 München).

82 Oberbayerische Landschaft. Mit Vieh, das auf die Weide getrieben wird; im Vordergrunde
Bäume an einem Wasser, im Hintergrund Bauernhäuser und Hirte.

Lwd. 32X26 cm. Bez.: M. J. Wagbr. G.*R.

WAGNER, JACOB (Locarno, Tessin).

83 Glizinien*Pergola. Auf dem Gartentisch einige Blumenstöcke, Rotweinflasche, drei Weingläser.
Lwd. 65X92 cm. Bez.: J. Wagner. G.*R.

WILLROIDER, JOSEF (Villach [Kärnten] 1838—1915 München).

84 Aus dem oberbayer. Voralpenland. Bauernhaus und Figurenstaffage; Blick aus das Gebirge.
Pappe. 23X35 cm. Bez.: J. Willroider und Nachlaß*Stempel. G.*R.

ZIMMERMANN, ERNST 1850 — München — 1901).

85 Stilleben mit Spiegelkarpfen, Hecht, Blaukohl und zwei Zwiebeln auf einer Tischplatte.
Holz. 50X72 cm. Bez.: Ernst Zimmermann und der Anker. G.*R.

7
 
Annotationen