Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Sammlung Felix Ziethen München und Beiträge aus Privatbesitz: bedeutende Gemälde alter Meister der Niederländischen, Deutschen, Italienischen und Französischen Schule ; Glasmalereien ; [Versteigerung: Samstag den 22. September] — München, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5355#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GEMÄLDE ALTER MEISTER



NIEDERLÄNDISCHE UND FLÄMISCHE SCHULE

1 AVERCAMP, HENDRIK (1585— Amsterdam — 1663).
Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern.

Auf dem Eise vorne rechts eine Gruppe von Hokeyspielern, links drei Männer um ein Faß.
Schlitten, Herren und Damen. Rückwärts Türme einer Stadt und Dorf mit Kirche. Bez.:
Avercamp. Holz. 38X50 cm. G.*R.

Sammlung Flersheim Paris; Sammlung M. v. Nemes Budapest; Sammlung Dr. Lanz Mannheim.
Ausgestellt: Budapest, Museum, 1910; Mannheim, Kunsthalle, 1912; Darmstadt, Mathilden*
höhe, 1913. Tafel VII

2* ANTWERPENER MEISTER UM 1530. (Pseudo*Blesius?)
Dreiteiliger Flügelaltar.

In der Mitte vor einem architektonischen Säulenbogen die Madonna sitzend, auf dem Schoß
das Kind, dem sich die hl. drei Könige nahen. Rückwärts der hl. Joseph, hinter dem Bogen
Soldaten. Auf den beiden Flügeln: links: hl. Johannes der Täufer, rechts: hl. Lukas, in Land*
schaff unter blauem Himmel stehend. Holz. Oben im Dreipaß abgerundet. Mitte 36X21 cm,
Flügel je 36X9 cm. H.=R. Tafel V

3* ANTWERPENER MEISTER, L Viertel 16. JAHRHUNDERT.

Triptychon.

Mittelstück: die Grablegung. Johannes, Maria und Magdalena um den halb aufgerichteten,
nach rechts liegenden Leichnam Christi. Dahinter Josef von Arimathia und die beiden Marien.
Hügelige Landschaft mit Stadtbild. Linker Flügel: Kreuztragung. Rechter Flügel: Auferstehung
Holz. Oben geschweift. Mittelbild 88X55 cm, Flügel je 88X23 cm. Tafel V

4 BEMMEL, PETER VON (Nürnberg 1685—1754 Regensburg).
Zwei Landschaften. Gegenstücke.

Flußlandschaften mit steil ansteigenden felsigen Ufern. Baumgruppen und Architekturen. Im
Vordergrund Figurenstaffage. Holz. Je 17,5X25 cm. H.sR.

5* BERCKsHEYDE, GERRIT ADR. VAN (1638 — Haarlem — 1698).
Stadtplatz von Haarlem.

Rechts die 1665 erbaute Stadtwaage, rückwärts hohe Giebelhäuser, daneben Palast. Reiche
Staffage mit Figuren, Pferden, Karossen usw. Sign.: C. A. Berck=Heyde 1675. Aquarell auf P.
47X28,5 cm. Schw. R. Tafel XII

6 BERGHEM, NICOLAES (Haarlem 1620—1683 Amsterdam).
Hirtenstück.

In der Mitte des Vordergrundes sitzende Frau mit Kind im Schoß; hinter ihr liegt eine braune
Kuh. Hinter dieser Gruppe stehender Hirte an eine nach rechts stehende, sich scharf vom
Himmel abhebende Kuh gelehnt. Rechts vorne eine Bäuerin mit Traglast am Rücken, die sich
mit der sitzenden Frau unterhält. Links hoher Felsblock hinter Bäumen, rechts Blick in Hügel*
landschaft. Bewölkter Himmel. Holz. Rechts unten bez.: N. Berghem F. 1647. 50X64,5 cm.

Schw. R.

Tafel XIII

1
 
Annotationen