Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung Geheimrat Ottmar Strauss (Nr. 45): Aus dem Haus Bayenthalgürtel 2 in Köln und aus Haus Heisterberg - "Sammlung Schwarz, Berlin, Nachlass Geheimrat W. Preetorius, Mainz" und anderer Besitz : Versteigerung Dienstag, 21. Mai 1935 ... Freitag, 24. Mai 1935 — Frankfurt am Main, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5863#0080
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FREITAG, 24. MAI 1935, VORMITTAGS 10 UHR

BUCHMINIATUREN, GRAPHIK,
HANDZEICHNUNGEN

BUCHMINIATUREN UND BÜCHER

1314 Französischer Meister um 1316. Einzelblatt aus Bernardi Guidorus de regibus
Francorum. — Stammbaum der französ. Könige, auf beiden Seiten. — Recto: im Baum
oben Medaillon mit Chlotarius. Seitlich 9 kleinere Medaillons mit Radegundis —-
Theodericus. Verso: im Stamm Chilpericus, rechts Fredegundis. — Vermutlich zu einer
Handschrift in Dresden Mskr. F 106 gehörig. Deckfarben und Gold auf Pergament.
27,1X19 cm. Aus Sammlung Forrer, Unedierte Miniaturen Bd. II, Taf. V.
Sammlung Busch. ,

Abb. Tafel 84

1315 Flämisch um 1440. Einzelblatt aus einem Livre d'heures. Hl. Jakobus in einer Halle
stehend. Rückseitig und unter dem Bild Text. Pflanzenbordüre. Pergament. Deckfarben.
17X12 cm. Aus Sammlung Brockdorf-Rantzau.

Abb. Tafel 84

1316 Werkstatt des Diebolt Lauber (Straßburg um 1440). Einzelblatt mit Darstellung aus
dem Leben Kaiser Sigismunds. — Der König von Polen, Sigmund von Ungarn und der
Burggraf von Nürnberg auf der Jagd. — Wappen und Titelschrift. — Rückseitig Text
in Kursive. Federzeichnung, koloriert. 33,5X26,2 cm.

Abb. Tafel 84

1317 Süddeutscher (Augsburger?) Meister um 1520. Enthauptung der Hl. Katharina. In
einer Landschaft kniend packt sie der Knecht an den Haaren. Engel mit Kelch. Einzel-
blatt. Deckfarben auf Pergament. 11,6X7,9 cm.

Aus Sammlung Busch. (Kat. Bd. II. Nr. 312.)
Abb. Tafel 84

1318 Französisch (Lyon?) um 1520. Szenen aus einem Spielhaus, Würfel, Tric-Trac und
Kartenspieler. Deckrarben mit Gold, auf Pergament. 12,7X72 cm. Alter Rahmen.
Aus Sammlung Figdor. — Abb. bei d'Allemagne, Recreation et Passe-Temps Taf. 62-68.
Abb. Tafel 84

J3i9x Voltaire. Oeuvres completes. Imprimees aux frais de Beaumarchais. 70 Bde. De l'im-
primerie de la societ£ litteraire typographique (Kehl) 1785—89. Zwei Blätter mit
Bildnis des Prinzen Friedrich von Preußen Moreau inv. Dambrieu sculps. Bildnis von
Voltaire . . . Kupfer Moreau inv. Delaunay, Duclos Longueil Simonet etc. sculps.
Porträts und Tafeln. Gr. 8°. Halblederbände der Zeit. Conen Ricci col. 909.

GRAPHIK UND HANDZEICHNUNGEN

1320* Bardou-Collyer (England um 1800). Princcß Louisa. In Farben gedruckt. Fol. Gerahmt.

1321* Barker-Gaugain (England, 18. Jahrhundert). The wood-boy. Ein Knabe mit einem
Holzbündel auf dem Kopfe steht in einer Winterlandschaft. Farbdruck mit breitem
Rande. Fol. Gerahmt.
Abb. Tafel 86

1322* Bodmer-Himely (Deutsch um 1830). Rochuskapclle. Aquatintastich, in blau und braun.
Qu. Fol. Gerahmt. Gegenstück zu folgendem.

1323* — Bornhofen. Aquatintastich in blau und braun. Qu. Fol. Gerahmt. Gegenstück
zu vorigem.

75
 
Annotationen