Metadaten

Hugo Helbing (Firma)
Katalog / Hugo Helbing, Frankfurt am Main, Kunsthandlung und Kunstversteigerungshaus: Kunstbesitz eines Berliner Sammlers: Versteigerung Dienstag, 23. Juni 1936 — Frankfurt am Main: Hugo Helbing, Nr. 49.1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73635#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die gute Köchin, sitzend, in der erhobenen Rechten den gespickten Hasen,
auf dem Schoß ein Brett mit Speckscheibchen und Spicknadeln. Sie trägt
weißen Rock mit violettem Blumenmuster, gelbe Jacke, königsblaues
Häubchen. Schwertermarke. Gegenstück zum vorhergehenden.
H. 16 cm.
Abb. Tafel 45 Meißen, Modell von Kändler, um 1740—45

Elefant, in feuervergoldeter Bronzemontierung. Das Tier schreitend, hell
bemalt, mit rosafarbener Decke. Bronze-Erdsockel mit Rokaillen. (Geringe
Ausbesserung.) — H. 16,5 cm.
Abb. Tafel 46 Meißen, in französischer Montierung, Mitte 18. Jahrhundert

Putto als Trommler. Die Trommel an schwarzem Band und mit großem
schwarzem Dreispitz. Schwertermarke. (Geringer Defekt am Beiwerk.)
Abb. Tafel 45 H. 10,5 cm. Meißen, Mitte 18. Jahrhundert

Putto als Notar, mit Allongeperücke, im schwarzen Talar mit Bäffchen.
In der Linken Geldsäcke. Schwertermarke. — H. 10,5 cm.
Vgl. Versteigerungs-Katalog Sammlung Darmstädter, Berlin 1925, Nr. 26.
Abb. Tafel 45 Meißen, Modell von Kändler, Mitte 18. Jahrhundert
Putto als Abbe. Mit schwarzer Kappe, schwarzem, über den Rücken
fallendem Talar und Muff. Schwertermarke. — H. 10 cm.
Vgl. Versteigerungs-Katalog Sammlung Darmstädter, Berlin 1925, Nr. 19.
Abb. Tafel 45 Meißen, Modell von Kändler, Mitte 18. Jahrhundert
Putto als Dottore. Bärtig, die Rechte erhoben. Mit Schlafmütze und vio-
lettem Schlafrock über schwarzer Hose und gelber Weste. Schwertermarke.
(Absplitterung am Schuh.) — H. 10 cm.
Aus Sammlung Mühsam.
Abb. Tafel 45 Meißen, Mitte 18. Jahrhundert

Putto als Maler, in der Linken die Palette. Gelbe Mütze. Hellvioletter
langer Mantel. Schwertermarke. (Flügel repariert.) — H. 9 cm.
Abb. Tafel 45 Meißen, Mitte 18. Jahrhundert
Putto als Bauer. Mit aufgeschlagenem großem schwarzem Hut, gelber
Hose, weißer Jacke, Holzschuhen, auf der Schulter Dreschflegel. Schwer-
termarke. (Geringer Defekt.) — H. 10,5 cm.
Vgl. Versteigerungs-Katalog Sammlung Darmstädter, Berlin 1925, Nr. 25.
Abb. Tafel 45 Meißen, Modell von Kändler, Mitte 18. Jahrhundert
 
Annotationen