162—163 Zwei Streifen Applikation auf roter Seide. Blütenrankenmuster in
grüner, gelber, creme und hellblauer Seide, gold gekordelt.
Abb. Tafel 48 260X27 cm, 375X27 cm. Italien, 16. Jahrhundert
164 Roter Samt mit breitem Mittelstreifen in Applikationsstickerei. Auf rotem
Seidengrund symmetrisches, aufsteigendes Vasenmuster, goldgelb und weiß,
mit genähtem Goldfadenrand und farbiger Stickerei. — 130X90 cm.
Italien, 16. Jahrhundert
165 — 166 Zwei grüne Samtdeckchen, geschnitten und ungeschnitten, mit ver-
setzten kleinen Sechsecken durchgemustert.
65X47 cm, 61X45 cm. Italien, 2. Hälfte 16. Jahrhundert
167—168 Zwei kleine rote Samtdecken, a) Geschnitten und ungeschnitten, mit
großblättrigem Palmettmuster. — 47X43 cm, 76X49 cm.
Italien a) um 1600, b) 16. Jahrhundert
169 Lichtblaue Samtdecke, mit Gold- und Silberspitze. — 100X125 cm.
Italien, 17. Jahrhundert
170 Große fraisefarbene Samtdecke mit aufgenähter Silberborte und Quasten.
160x170 cm. Frankreich, 18. Jahrhundert
171 Brokatkasel, hellbräunlich violett, mit blumengerahmtem Blumenmotiv.
Hierzu zwei Brokatdeckchen. — 50X52 cm, 48X49 cm.
Französisch, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
172 —173 Paar Deckchen. Brochierte Seide. Kleine Drachen - Medaillons
zwischen Wolken und verstreuten Blütenzweigen, farbig, auf blauem
Grund. — Je 75X43 cm. Japan, um 1800
33
grüner, gelber, creme und hellblauer Seide, gold gekordelt.
Abb. Tafel 48 260X27 cm, 375X27 cm. Italien, 16. Jahrhundert
164 Roter Samt mit breitem Mittelstreifen in Applikationsstickerei. Auf rotem
Seidengrund symmetrisches, aufsteigendes Vasenmuster, goldgelb und weiß,
mit genähtem Goldfadenrand und farbiger Stickerei. — 130X90 cm.
Italien, 16. Jahrhundert
165 — 166 Zwei grüne Samtdeckchen, geschnitten und ungeschnitten, mit ver-
setzten kleinen Sechsecken durchgemustert.
65X47 cm, 61X45 cm. Italien, 2. Hälfte 16. Jahrhundert
167—168 Zwei kleine rote Samtdecken, a) Geschnitten und ungeschnitten, mit
großblättrigem Palmettmuster. — 47X43 cm, 76X49 cm.
Italien a) um 1600, b) 16. Jahrhundert
169 Lichtblaue Samtdecke, mit Gold- und Silberspitze. — 100X125 cm.
Italien, 17. Jahrhundert
170 Große fraisefarbene Samtdecke mit aufgenähter Silberborte und Quasten.
160x170 cm. Frankreich, 18. Jahrhundert
171 Brokatkasel, hellbräunlich violett, mit blumengerahmtem Blumenmotiv.
Hierzu zwei Brokatdeckchen. — 50X52 cm, 48X49 cm.
Französisch, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
172 —173 Paar Deckchen. Brochierte Seide. Kleine Drachen - Medaillons
zwischen Wolken und verstreuten Blütenzweigen, farbig, auf blauem
Grund. — Je 75X43 cm. Japan, um 1800
33