Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Helbing Nachf. <München> [Hrsg.]; Otto Helbing Nachf. [Hrsg.]
Auktions-Katalog / Otto Helbing Nachf.: 900 Goldmünzen: Römisch-Deutsches Reich, Österreich etc., Bayern, Salzburg, Griechische und römische Münzen ; Serien der bayerischen Geschichtstaler und -Doppeltaler, Ausland, Personenmedaillen, Geistlichkeit ; die Versteigerung ...: 2. Dezember 1941 und folgende Tage — München, Nr. 84.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11904#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
669 Tiroler Doppeltaler 1604. Wie vorher. Sehr schön. 3 Stück.

670 Tiroler Taler 1604, 05 (2 St.), 07 (Jahrzahl in der Umschrift), 12. Wie vorher. Schön. 5 St.

671 Tiroler Taler 1607 (Jahrzahl in der Umschrift), 10 (Jahrzahl vor dem Brustbild). Beiorb.
geharn. Brustb. r. mit ornamentiertem flarnischkragen, Schwebescheiben. Rs: Vielfeld.
Wappen. Sehr schön.

672 Elsäßer Taler o. J., 1603 (2 St.), 05, 06. Beiorb. Kopf r. Rs: Vielfeld. Wappen. Schön. 5 St..

673 Taler Prag 1611. Brustb. r., darunter böhm. Löwe. Rs: Gekr. Doppeladler mit Brust-
schild. Schön.

674 Taler Kremnitz 1591, 1602. Brustb. r. Rs: Doppeladler zwischen K—B. Schön. 2 Stück.

675 y2 Taler 1585. Wie vorher. S. g. e.

676 Erzherzog Maximilian, Hochmeister des Deutschen Ordens. Doppeltaler 1614. Stehender
Hochmeister mit Schwert zwischen dem österr. Helm und dem Löwen mit dem österr.
Schildchen. Rs: Turnierritter. Sehr schön.

677 Elsäßer Doppeltaler 1617. Brustb. r. Rs: Gekr. Wappen zwischen den Schilden von Pfirdt
und Elsaß. Sehr schön.

678 Taler 1613, 15, 18 (3 St.). Brustb. r. Rs: Wappen. Sehr schön. 5 Stück.

679 % Taler o. J. Steh. Ordensmeister. Rs: Turnierritter. Schön.

680 Erzherzog Karl, als Deutscher Ordensmeister. Taler 1624. Geharn. Brustb. r. zwischen
Jahrzahl. Rs: Wappen. Sehr schön.

681 Kärntner Groschen 1590. Gekr. Hüftb. r. Rs: Gekr. kärntn. Wappen. Sehr schön.

682 Matthias II. 1618—19. Bronzemed. 1572 mit Titel als Gouverneur von Belgien. Brustb. mit
Halskrause r. Rs: AMAT VICTORIA CVRAM Befreiung der Andromeda. 31 mm. S. g. e.

683 Med. 1613 a. d. Reichstag zu Regensburg mit den Brustbildern der 11 Habsburger Kaiser.
Gekr. Doppeladler, umgeben von 6 Kaiserbrustb. Rs: Schrifttafel, umgeben von 5 Kaiser-
brustb. Sehr schön.

684 Taler Prag 1619. Brustb. r. Rs: Gekr. Doppeladler. Schön.

685 Taler Kremnitz 1617 (gehenkelt), 18 (aus 1617 geändert). Brustb. r. Rs: Gekr. Doppeladler.
Schön.

686 Ferdinand II. 1590—1637. Taler Wien 1624. Beiorb. Brustb. r. Rs: Gekr. Doppeladler von
vier Wappen umgeben. Schön.

687 Taler Wien 1624, 25, 28. Beiorb. Brustb. r. Rs: Doppeladler mit vielfeld. Wappen. Schön.

688 Taler Graz 1617. Gekr. Hüftb. r. Rs: Gekr. Wappen. Sehr schön.

689 Taler Graz 1620, 21. Gekr. Brustb. mit Mühlsteinkragen, darunter Jahrzahl. Rs: Doppel-
adler. Sehr schön.

690 Taler Graz 1624, 26, 36 (2 St.). Beiorb. Brustb. r., darunter Jahrzahl. Rs: Gekr. vielfeld.
Wappen. Sehr schön.

691 Taler Kärnten 1621. Gekr. Brustb. r. Rs: Wappen, darunter Kärntner Schild. Sehr schön.

692 Taler Kärnten 1624. Beiorb. Brustb. r. Rs: Vielfeld. Wappen. Sehr schön.

693 Taler Prag 1624, 25. Steh. König mit Zepter und Reichsapfel. Rs: Gekr. Doppeladler mit
böhm. Brustschild. Sehr schön.

694 Taler Kuttenberg 1631. Ähnlich dem vorigen. Schön.

695 Taler Kremnitz 1630, 31 (3 St.). Beiorb. Brustb. r. Rs: Doppeladler. Sehr schön. 4 Stück.

696 Taler Nagybanya 1636. Ähnlich dem vorigen. Schön.
 
Annotationen