Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Helbing Nachf. <München> [Hrsg.]; Otto Helbing Nachf. [Hrsg.]
Auktions-Katalog / Otto Helbing Nachf.: 900 Goldmünzen: Römisch-Deutsches Reich, Österreich etc., Bayern, Salzburg, Griechische und römische Münzen ; Serien der bayerischen Geschichtstaler und -Doppeltaler, Ausland, Personenmedaillen, Geistlichkeit ; die Versteigerung ...: 2. Dezember 1941 und folgende Tage — München, Nr. 84.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11904#0066
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
60

Ausland u. Übersee

* 1399 Mutsuhito. Epoche: Mei-Ji 1868—1912. Denkmünze auf die Gründung des Roten Kreuzes

in Japan. Mei-Ji 21 = 1888. Über dem Kreuz ein fliegender Phönix und zweimal das
Wappen des kaiserlichen Hauses. Rs: Legende in chines. Siegelschrift. Mei-Ji, 21. Jahr.
Tag der Gründung des Roten Kreuzes. Silber.
1400 Denkmünze auf die Silberhochzeit des Kaiserpaares, Mei-Ji 27 = 1894. Wappen des
kaiserl. Hauses und zwei Phönixe mit Blumen. Rs: Legende in chinesischer Siegelschrift,
die Gedenkfeier betreffend. Kupfer.
*1401 Yen 1869. Sonne zwischen Blattranken. Rs: Drachen. Runder Gegenstempel. Sehr schön.

1402 Yen 1879. Wert. Rs: Drachen. Schön.

1403 Yen 1882. Wie vorher. Vorz.

*1404 Yen 1882. Wie vorher. Mit Gegenstempel. Sehr schön.

1405 Yen 1886, 1891. Wie vorher. Sehr schön. 2 Stück.

1406 Yen 1893, 1894. Wie vorher. Sehr schön. 2 Stück (1 St. mit Gegenstempel).

1407 Yen 1894 Wie vorher. Mit verschiedenen Gegenstempeln. Sehr schön. 2 Stück.

1408 Yen 1903. Wie vorher. Sehr schön. Ohne Gegenstempel.

1409 20 Sen 1872, 1903,-1904. Wie vorher. Sehr schön. 3 Stück.

1410 Lot von 1 Silber-, 1 Nickel- und 4 Kupfermünzen. Sehr schön. 6 Stück.

1411 PERSIEN. Gheiath ed-din au Gaptu 1304—17. Dirhem. Beiderseits Schrift in bogiger
Einfassung. Marsden 276. Schön. 2 Stück.

1412 Nassr ed-din 1848—96. 5 Kran 1880 und 2 Kleinmünzen. Löwe und Schrift. Schön. 3 St.

-1413 Muzaffar ed-din 1896—1907. 5 Kran 1902. Wie vorher. Vorz.

1414 Reza Khan Pahlevi seit 1925. 5 Rials 1933, 2 Rials 1933, 1 Rial 1934, V2 Rial 1934 (Sonnen-
jahr 1311 und 12). Löwe und Wrert. Vorz. 4 Stück.

1415 SIAM. (Serie.) Tikal, V2 Tikal, 3/4 Tikal, 1/8 Tikal, Vie Tikal, 1I32 Tikal. Klumpenförmige
Münzen mit verschiedenen Einstempelungen. Schön. 6 Stück.

1416 (Serie.) Tikal, V-j, 34 und 1/8 Tikal. Wie vorher. Schön. 4 Stück.

1417 Tikal (4 St.) und V2 Tikal. Wie vorher. Schön. 5 Stück.

1418 Maha Mongktit 1851—69. S.-Tikal 0. J. Die heiligen 3 Sonnenschirme zwischen Ranken.
Rs: Elefant. Schön. 2 Stück.

"1419 Chulalongkorn 1868—1910. S.-Tikal 0. J. Ähnlich dem vorigen. Ohne Ranken. Schön.

*1420 S.-Tikal 0. J. Brustbild 1. Rs: Wappen. Sehr schön.

:;4421 Spielmarke. Elefant. Rs: Wertangabe 1 Fuang. Bronze. Zeit unbekannt.

* 1422 Spielmarke. Stern. Rs: Wertangabe 1 Fuang. Messing. Zeit unbekannt.

*1423 INDIEN. Unbestimmte Silbermünzen, a) Beiderseits Schrift, b) 4 Personen. Rs: 2 Per-
sonen. Vorz. 2 Stück.

1424 TÜRKEI. Lot, 3 Silbermünzen. 34 g. Sehr schön. 3 Stück.

1425 ÄGYPTEN. Abdul Hamid II. 1876—1909. 10 Guerche 1896. Thughra und Schrift. Vorz.

2 Stück.

1426 5 Guerche 1896. Wie vorher. Vorz. 4 Stück.

1427 ALGIER. Mahmud II. 1808—30. V2 Rial 1822, 23, 26. Beiderseits Schrift. Sehr schön.

3 Stück.

*1428 MAROKKO. Mohammed Ben Abd Allah 1757—90. S.-Metsqal 1776. Beiderseits Schrift.
Marsden 369. Schön.

1
 
Annotationen