Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Rechenpfennige, Jetons, Token

127

Bronzejeton o. J. Brustb. r. Rs: Brücke. Schön.

2.—

Bronze- und Messingrechenpfennig o. J. Wie vor-
her. Rs: Französisches Wappen. 29 mm. Neum.
32408. Sehr schön. 2 Var. 3 —

Rechenpfennig o. J. Wie vorher. 22 mm. Neum.

32410. Sehr schön. 2 Var. 3.—
Messdngrechenpfennig o. J. Wie vorher. Neum.

32411. Schön. 1.—
Bronzerechenpfennig o. J. Brustb. r. Rs: Krieger
mit Lanze und Schild. Sehr schön. 1.—
Messingjeton o. J. Kopf und Brücke. Schön. 1.—
Kupferrechenpfennig o. J. Brustb. r. Rs: Lust-
garten. Schön. 2.—
Conrad Laufer. Kupferrechenpfennig o. J. Gebüsch.
Rs: Brustb. Delphinus. Neum. 32406. Schön. 2.—
Messingpfennig o. J. Delphin. Rs: Wie vorher.
S. g. e. 2 —
Cornelius Laufer 1660—76. Kupferrechenpfennig
o. J. Frau mit Füllhorn. Rs: Delphin. Neum. 32405.
S. g. e. 2.—
Rechenpfennig o>. J. Brustb. Ludwig XIV. r. Rs:
Baum, bzw. Krieger mit Schild und Lanze. Schön.

2 Stück. 3.—
Messingrechenpfennig o. J. Brustb. und Wappen.
Vorz. 2.—
Mathäus Laufer. Rechenpfennig o. J. Brustb. Lud-
wig XIII. Rs: Ansicht von Paris. Q. e. 1.—
Joh. Heinr. Metzger. Rechenpfennig o. J. Brustb.
Wilh., König v. England. Rs: Gekr. engl. Wappen.
Neum. 32548. S. g. e. 5.—
Eduard Remler. Messingrechenpfennig o. J. Gekr.
Doppeladler. Rs: Brustb. d. Kaiserin Anna v. Ruß-
land. Schön. 2.—

Georg Schultes. Rechenpfennig o. J. 3 Kronen und

3 Lilien. Rs: Reichsapfel im Dreipaß. Neum. 32134.
S. g. e. 2.-

Hans Schultes. Rechenpfennig o. J. Vierfeldiges
Wappen. Rs: Venus. Neum. 32136. Vorz. 4.—
Rechenpfennig o. J. 3 Kronen und 3 Lilien. Rs:
Reichsapfel. Neum, 32165. Schön. 2 Var. 2.—
Rechenpfennig o. J. Wappen. Rs: Bärtiges Brust-
bild r. Ähnl. Neum. 32168. Vorz. 3.—
Rechenpfennig o. J. Brustb. und Schrift. Schön.

2.—

Rechenpfennig o. J. Schrifttafel. Rs: Rechenmei-
ster. S. g. e. 1.—

Joh. Adam Vogel. Messingrechenpfennig. Brustb.
Kaiserin Anna v.. Rußland 1. Rs: Sonne u. Baum.
Rechenpfennig o. J. Sonne und Mond. Rs: Schiff.
Vorz. 2 Stück. 4.—

Georg Werner. Jeton 1717. Brustb. Luthers. Rs:
Feste Burg. 16 mm. Vorz. 2.—

Joh. Friedr. Weidinger. Rechenpfennig o. J. Brust-
bild Ludwig XV. r. Rs: Gekr. Namenszug. G. e.

' 1 —

Rechenpfennig. WTie vorher. Rs: Gekr.Lilienschild.
Neum. 32550. S. g. e. k—
Rechenpfennig o. J. Wie vorher. Rs: Baum von
Sonne bestrahlt. 10 mm. Vorz. 2 Var. 1.—

6324 Rechenpfennig o. J. Wie vorher. Rs: Löwe 1. 10
mm. Vorz. 1.—

6325 Rechenpfennig o. J. Brustb. Maria Josepha 1. Rs:
Adler zur Sonne fliegend. 15 mm. Vorz. 2.—

6326 FÜRTH IN B. Rechenpfennig 1770. Sitzender St.
Rupertus. Rs: Herz auf Schwert u. Stab. Messing-
jeton 1772, Waage und Schrift. Schön. 2 Var. 3.—

6327 Joh. Christ. Reich. Versilberte Denkmünze 1772
auf die Hungersnot 1771—72. Schrift und Schule.
Schön. 2.—

6328 Messingrechenpfennig o. J. Brustb. Ludwig XVI.
rechts. Rs: Lustgarten, gekrönt. Wappen, Reiter-
statue, gekr. Namenszug, beflügeltes Herz. Vorz.
5 Stück. 4.—

6329 Messingjeton 1788. Wie vorher. Rs: Reiterstatue.
Ähnl. Neum. 32552. Schön. 2.—

6330 Messingjetons o. J. Verschiedene Vorder- u. Rück-
seiten. Schön. 10 Stück. 6.—

6331 Rechenpfennig 1803. Brunnen. Rs: Pferd r. mit
Einschlag E Schön. 3.—

6332 Christof Sigm. Anert. Von 1734 an. Messingrechen-
pfennig. Brustb. Ludwig XV. Rs: Gekr. Mono-
gramm. Schön. 2 Var. 3.—

6333 Gebr. Bestelmeyer, Tabakfabrik. Messingmarke.
Brustb. Wilh. II. und Schrift. 2 Var. . 3.—

6334 Joh. Jakob Dietzel. Messingrechenpfennig o. J.
Georg v. England, Ludwig XV. und August III. v,
Polen. S. g. e. 3 Stück. . 3.—

6335 Rechenpfennig o. J. Brustb. Ludwig XV. Rs: 2 L
unter Krone, bzw. Wappen. Schön. 3 Var. 3.—

6336 Rechenpfennig o. J. Georg II. v. England und Lud-
wig XV. Schön. 2 Var. 3.—

6337 Joh. Jakob Habelt. Rechenpfennig. Sterne und
Schiff. Schön. 2.—

6338 Joh. Conr. Höger. Rechenpfennig o. J. Brustb. r.
Rs: Französ. Wappen, bzw. Schiff. Schön. 2 Var.

3.—

6339 Albrecht Höger. Rechenpfennig o. J. Brustb. r. Rs:
Schiff, Baum, Blumen. Vorz. 4 Var. 5.—

6340 Wolf Hieron. Hofmann. Rechenpfennig. Wie vor-
her. Rs: Baum, bzw. Wappen. Vorz. 2 Var. 3.—

6341 Kilian Koch. Rechenpfennig o. J. Ähren. Rs: Krie-
ger und Frau. S. g. e. 2.—

6342 Rechenpfennig o. J. Pegasus l. Rs: Löwe mit Zweig.
Schön. 1.—

6343 Rechenpfennig 1587. Sonne, Wellen und Adler-
flügel. Rs: 2 Löwen im Oval. S. g. e. 2.—

6344 Rechenpfennig. 2 Krieger. Rs: Schild mit 3 Vögel.
Gel. Schön. 2.—

6345 Rechenpfennig o. J. Stadtansicht von Nürnberg,
darüber Engel. Rs: Schiff. S. g. e. 3.—

6346 Rechenpfennig 1594. Bärtiger Kopf 1. Rs: Schrift.
Neum. 32545. S. g. e. 3.—

6347 Hans Krauwinckel. Rechenpfennig o. J. Mann mit
Rechentafel. Rs: Schrift. Schön. 2.—

6348 Rechenpfennig o. J. 3 Kronen und 3 Lilien. Rs:
Reichsapfel im Dreipaß. Schön. 1.—

6349 Rechenpfennig o. J. Rechentafel. Neum. 32248.
Schön. 2.—

6350 Rechenpfennig o. J. Baum. Rs: Römischer Krie-
ger. Neum. 32258, S. g. e. 1.—
 
Annotationen