218
GRESCHAT, H.-J. (1967): Kitawala. Ursprung, Ausbreitung und Religion
der Watch-Tower-Bewegung in Zentralafrika. Marburger Theologische
Studien, 4.
GROVES, C. P. (1948 - 58): The planting of Christianity in Africa. Vol. I,
to 1840, Vol. II, 1840 - 1878, Vol. Ill, 1878 - 1914, Vol. IV, 1914 - 1954,
London.
GROVES, C. P. (1969): Missionary and humanitarian aspects of imperialism
from 1870 - 1914. In: GANN, L. H./DUIGNAN, P. (eds.): Colonialism
in Africa 1870 - 1960, Vol. I, The History and Politics of Colonialism,
1870 - 1914. London, 462 - 496.
GRUBER, G. (1975): Sambia — NW Provinz. Regionale Disparitaten und
Entwicklungsplanung. Frankfurter Wirtsch. u. Sozialgeogr. Schr., 20.
GRUNDER, H. (1982): Christliche Missionen und deutscher Imperialismus.
Paderborn.
GUSTAFSSON, B. (1957): Svensk Kyrkogeografi. Lund.
GUTHRIE, C. C. (1978): The emergence and decline of a mission-educated
elite in north-east Zambia, 1895 - 1964. Ph.D. thesis, Indiana Univ.
HAHN, H. (1950): Der Einflufi der Konfessionen auf die Bevolkerungs- und
Sozialgeographie des Hunsriick. Bonner Geogr. Abh., 4.
HAHN, H. (1951): Die berufliche und soziale Gliederung der evangelischen
und katholischen Bevolkerung des Kreises Memmingen. Erdkunde, 5,
171 - 174.
HAHN, H. (1952): Geographic und Konfession. Ein Beitrag zur Sozialgeogra-
phie des Tecklenburger Landes. Berichte zur deutschen Landeskunde, 11,
1 - 20.
HAHN, H. (1958): Konfession und Sozialstruktur. Vergleichende Analyse auf
geographischer Grundlage. Erdkunde, 12, 241 - 253.
HAHN, M. A. (1969): Siedlungs- und wirtschaftsgeographische Untersuchung
der Wallfahrtsstatten in den Bistiimern Aachen, Essen, Koln, Limburg,
Munster, Paderborn, Trier. Eine geographische Studie. Dusseldorf.
HAMMER, K. (1981): Weltmission und Kolonialismus. Sendungsideen des
19. Jahrhunderts im Konflikt. Miinchen.
HARTMANN, R. (1981): Afrikanische Bildungsgeschichte. Das Beispiel Sam-
bia. Gottingen.
GRESCHAT, H.-J. (1967): Kitawala. Ursprung, Ausbreitung und Religion
der Watch-Tower-Bewegung in Zentralafrika. Marburger Theologische
Studien, 4.
GROVES, C. P. (1948 - 58): The planting of Christianity in Africa. Vol. I,
to 1840, Vol. II, 1840 - 1878, Vol. Ill, 1878 - 1914, Vol. IV, 1914 - 1954,
London.
GROVES, C. P. (1969): Missionary and humanitarian aspects of imperialism
from 1870 - 1914. In: GANN, L. H./DUIGNAN, P. (eds.): Colonialism
in Africa 1870 - 1960, Vol. I, The History and Politics of Colonialism,
1870 - 1914. London, 462 - 496.
GRUBER, G. (1975): Sambia — NW Provinz. Regionale Disparitaten und
Entwicklungsplanung. Frankfurter Wirtsch. u. Sozialgeogr. Schr., 20.
GRUNDER, H. (1982): Christliche Missionen und deutscher Imperialismus.
Paderborn.
GUSTAFSSON, B. (1957): Svensk Kyrkogeografi. Lund.
GUTHRIE, C. C. (1978): The emergence and decline of a mission-educated
elite in north-east Zambia, 1895 - 1964. Ph.D. thesis, Indiana Univ.
HAHN, H. (1950): Der Einflufi der Konfessionen auf die Bevolkerungs- und
Sozialgeographie des Hunsriick. Bonner Geogr. Abh., 4.
HAHN, H. (1951): Die berufliche und soziale Gliederung der evangelischen
und katholischen Bevolkerung des Kreises Memmingen. Erdkunde, 5,
171 - 174.
HAHN, H. (1952): Geographic und Konfession. Ein Beitrag zur Sozialgeogra-
phie des Tecklenburger Landes. Berichte zur deutschen Landeskunde, 11,
1 - 20.
HAHN, H. (1958): Konfession und Sozialstruktur. Vergleichende Analyse auf
geographischer Grundlage. Erdkunde, 12, 241 - 253.
HAHN, M. A. (1969): Siedlungs- und wirtschaftsgeographische Untersuchung
der Wallfahrtsstatten in den Bistiimern Aachen, Essen, Koln, Limburg,
Munster, Paderborn, Trier. Eine geographische Studie. Dusseldorf.
HAMMER, K. (1981): Weltmission und Kolonialismus. Sendungsideen des
19. Jahrhunderts im Konflikt. Miinchen.
HARTMANN, R. (1981): Afrikanische Bildungsgeschichte. Das Beispiel Sam-
bia. Gottingen.