Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Henle, Jakob
Zur Anatomie der Niere — Göttingen, 1862

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3252#0033
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Erklärung der Abbildungen.

Taf. L

Fig. 1. Durchschnitt der Papille einer vom Ureter aus injicirten menschlichen
Niere, dem Laufe der Harnkanälchen parallel. lOmalige Vergrösserung.

Fig. 2. Durchschnitt der Nierenpapille des Menschen, näher der Basis, senkrecht
gegen die Längsaxe. a Querschnitt, a' Längsschnitt offener Harnkanälchen. b Quer-
schnitt schleifenförmiger Harnkanälchen. Vergr. 20 Mal.

Fig. 3. Querschnitt der Nierenpapille des Menschen, nahe der Spitze, a. Quer-
schnitt eines offenen Harnkanälchen. bb Querschnitte schleifenförmiger Harnkanälchen
mit hellem Epithelium. c Capillargefäss. Vergr. 200 Mal.

Fig. 4. Querschnitt der Nierenpapille des Menschen, näher der Basis, a Quer-
schnitt eines offenen Harnkanälchen. b Querschnitt eines schleifenförmigen Harnkanäl-
chen mii hellem Epithelium. b'b' Querschnitte schleifenförmiger Kanälchen mit körni-
gem Epithelium. Vergr. 200 Mal.

Fig. 5. Querschnitt einer von der Arterie aus injicirten Nierenpyramide des Men-
schen, nahe der Rindensubstanz, a Querschnitt eines offenen, b eines schleifenförmi-
gen Kanälchen, c eines injicirten, c' eines von Blutkörperchen erfüllten Gefässes.
Vergr. 400 Mal.

Fig. 6. Querschnitt der Nierenpapille eines Neugebornen. a Offenes Kanälchen,
von Harnsäure erfüllt, b Querschnitt eines schleifenförmigen Kanälchen. Vergr.-2C0 Mal.

Fig. 7. Querschnitt der Nierenpapille; das Epithelium durch Eintauchen in Kali-
lösung und Auswaschen entfernt, a Offenes, b schleifenförmiges Kanälchen im Quer-
schnitt. * Längsschnitt eines schleifenförmigen Kanälchen. Vergr. 200 Mal.

Fig. 8. Längsschnitt durch die Marksubstanz einer menschlichen, vom Ureter
aus injicirten Niere, a Offenes, b schleifenförmiges Kanälchen. * Umbeugungsschlinge
eines schleifenförmigen Kanälchen. Vergr. 100 Mal.

Fig. 9. Längsschnitt einer menschlichen Nierenpapille, deren schleifenförmige
Kanälchen durch feinkörnige Fettablagerung sich auszeichnen, nach Behandlung mit
dünner Kalilauge und Auswaschen in Wasser. Vergr. 50 Mal.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen