Metadaten

Karl Ernst Henrici (Berlin); Karl Ernst Henrici
Lager-Katalog (Nr. 17): Autographen deutscher Dichter und Schriftsteller — Berlin: Karl Ernst Henrici, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68174#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1

73

74

75

76

77

78

79

84

Titel u.

180.—

88

o

89

90

o

91

92

0)

93

W. 35.

o

80
81
82
83

Sehr
Redaktion <
Hauptmai
Mittel-Sci
Hauptma
Dresden
Interesi
in das Stal
— Eigh.
Hochin'
rarischen Inl
gelegenen W
— Eigh.
Schönei
Heiberg,
Berlin 15
Heine, Hi
2 Seiten.

s. 8°. 2.—
17.1851. quer-4«. 1.—
i Therese Mundt.2.—
-1777. Eigh. Album-
uer-8°. 10.—
der „Frauenzimmer-
bschäfer; 1607—1658.
I iteinisch). 1 Seite. 4°.
(gebrochenem) Siegel
100.—
1—1872. Eigh. Brief
2.—
33 Seiten.
6.—

72 Grillparzer, Franz; 1791—1872. Eigh. Stammbuchblatt m. U. Berlin,
den 21. September 1826. 1 pag. quer-8°. 125.—
Prächtiges Jugendblatt in Berlin geschrieben. Grillparzer war damals nach Deutschland
gereist, um Goethe zu sehen.
— Eigenhändige Mitteilung von 4 Zeilen mit Namen, an seinen Arzt.
Undatiert. Quer-40. 36.—
Groth, Klaus, der hervorragende plattdeutsche Dichter; 1819—1899.
Eigh. Gedicht m. U.: „Frühjahr“. Kiel, 10. Mai 1889. 1 Seite. 8°. 12.—
Gumpert, Thekla v., deutsche Jugendschriftstellerin; 1810—1897. Eigh.
Brief m. U. Dresden, 30. Aug. 1846. 2 Seiten. 8°. — Interessanter Privat-
brief. 3.—
— Eigh. Brief m. U. Dresden, U./10. 1859. 3 Seiten. 8°. Literarischen
Inhalts. 3.—
Gutzkow, Karl, hervorragender Schriftsteller des „jungen Deutschland“;
1811—1878. Eigh. Brief m. U. Dresden, 29. Jan. 1849. 1% Seiten. 8°. 4.—
Literarischen Inhalts an einen Zeitungsredakteur.
Hahn-Hahn, Ida Gräfin, Schriftstellerin; 1805—1880. Eigh. Brief m. U.
Greifswald, 18. März 1842. % Seite. 8°. An die Augsb. Allg. Zeitung. 2.—
— Eigh. Brief m. U. Neuhaus, August 31, 1849. 3% Seiten. 8°. An Ma-
dame Blüthgen in Dresden privaten Inhalts. 3.—
— Eigh. ~ " ~~~ .
— Eigh..
— Eigh.
Haller, A
blatt rn.
Harsdorf f
gesprächs
Eigh. Bri
Mit Adrei

rief m. U. Stuttgart,
Selten.
hhen Inhaltes an die
ung“ in Leipzig.
8. Eigh. Brief m. U.
3.—
>62. Eigh. Brief m. U.
30.—
sammeri auf einige Wochen
Je Seiten. Fol. 50.—
idt, zum grossen Teil lite-
k Einsamkeit seines prächtig
:n „Promethidenlos“.
|1 Seite. Fol. 30.—
r Einsamkeit in Erkner.
»09. Eigh. Brief m. U.
2-
burg d. 26. Dez. 1823.
130.—
harlotte Embden. In Seiden
igt sich bey Dir noch kein
gen. „Deine Briefchen sind
immen Abschied von Dir zu
noralisch Spiessruthen laufen
 
Annotationen