13
198 La cuisiniere. Köchin einen Brief schreibend. P. L. Dumenil pinx.
Quer-fol.
199 La fileuse. Heimkehrender Jäger begrüsst seine am Spinnrocken sit-
zende Frau. Benard pinx. Fol. Breitrandig.
200 La nourrice qui ramene l’enfant. Benard pinx. Fol. Breitrandig.
Voizüglicher Abdruck, prächtiges Exemplar mit breitem Rand.
201 La revendeuse ä la toilette. Spitzenverkäuferin im Gemach einer Dame.
L. Aubert pinx. Fol. Breitrandig. Schönes Exemplar.
Albrecht Dürer.
a) Kupferstiche,
202 Der Schmerzensmann mit ausgebreiteten Armen. B. 20. Schöner früher
Abdruck.
202a — Ein zweites Exemplar. Ebenso.
203 Die Heilige Jungfrau das Kind säugend. B. 36. Guter Abdruck mit
Rändchen.
203a Der heilige Christoph. B. 52.
203b Der heilige Sebastian an der Säule. B. 56.
Ausgezeichneter Abdruck.
204 Der heilige Hubertus. B. 57.
Kapitalblatt in einem Abdruck von schönster Qualität und tiefer
Schwärze, auf Papier mit der hohen Krone. Linke (unbedruckte) Ecke
restauriert.
' 1 Siehe die Abbildung vor dem Titel. ~1.
205 Die heilige Genofeva. B. 63.
Selten schöner, kräftiger und klarer Abdruck. Mit Rand.
206 Die Satyrfamilie. B. 69.
Schöner, kräftiger Abdruck.
207 Die Entführung einer Frau. B. 72.
208 Die Wirkung der Eifersucht. B. 73.
Einer der bedeutendsten Kupferstiche des Meisters, in vorzüglichem,
kräftigen Abdruck.
209 — Ein zweites, ebenfalls gutes Exemplar.
210 Die Melancholie. B. 74. Copie von der Originalseite von Johann Wierx.
(Heller 849.)
211 — Dasselbe. Ebenso. In der linken oberen Ecke ausgebessert.
212 Die kleine Fortuna. B. 78.
213 Der Marktbauer und sein Weib. B. 89.
214 Das kleine Pferd. B. 96. Copie von der Originalseite.
215 Ritter, Tod und Teufel. B. 98. Copie von Wierx. Schönes Exemplar
mit Rändchen.
215a Das Wappen mit dem Totenkopf. B. 101. Copie von der Originalseite
von Wierx. (Heller 1023.)
Auktionskatalog XLII. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.
198 La cuisiniere. Köchin einen Brief schreibend. P. L. Dumenil pinx.
Quer-fol.
199 La fileuse. Heimkehrender Jäger begrüsst seine am Spinnrocken sit-
zende Frau. Benard pinx. Fol. Breitrandig.
200 La nourrice qui ramene l’enfant. Benard pinx. Fol. Breitrandig.
Voizüglicher Abdruck, prächtiges Exemplar mit breitem Rand.
201 La revendeuse ä la toilette. Spitzenverkäuferin im Gemach einer Dame.
L. Aubert pinx. Fol. Breitrandig. Schönes Exemplar.
Albrecht Dürer.
a) Kupferstiche,
202 Der Schmerzensmann mit ausgebreiteten Armen. B. 20. Schöner früher
Abdruck.
202a — Ein zweites Exemplar. Ebenso.
203 Die Heilige Jungfrau das Kind säugend. B. 36. Guter Abdruck mit
Rändchen.
203a Der heilige Christoph. B. 52.
203b Der heilige Sebastian an der Säule. B. 56.
Ausgezeichneter Abdruck.
204 Der heilige Hubertus. B. 57.
Kapitalblatt in einem Abdruck von schönster Qualität und tiefer
Schwärze, auf Papier mit der hohen Krone. Linke (unbedruckte) Ecke
restauriert.
' 1 Siehe die Abbildung vor dem Titel. ~1.
205 Die heilige Genofeva. B. 63.
Selten schöner, kräftiger und klarer Abdruck. Mit Rand.
206 Die Satyrfamilie. B. 69.
Schöner, kräftiger Abdruck.
207 Die Entführung einer Frau. B. 72.
208 Die Wirkung der Eifersucht. B. 73.
Einer der bedeutendsten Kupferstiche des Meisters, in vorzüglichem,
kräftigen Abdruck.
209 — Ein zweites, ebenfalls gutes Exemplar.
210 Die Melancholie. B. 74. Copie von der Originalseite von Johann Wierx.
(Heller 849.)
211 — Dasselbe. Ebenso. In der linken oberen Ecke ausgebessert.
212 Die kleine Fortuna. B. 78.
213 Der Marktbauer und sein Weib. B. 89.
214 Das kleine Pferd. B. 96. Copie von der Originalseite.
215 Ritter, Tod und Teufel. B. 98. Copie von Wierx. Schönes Exemplar
mit Rändchen.
215a Das Wappen mit dem Totenkopf. B. 101. Copie von der Originalseite
von Wierx. (Heller 1023.)
Auktionskatalog XLII. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.