26
Lucas van Leyden.
376 Die Jungfrau mit dem Kinde. B. 79. — Der heil. Andreas. B. 89. — Der
heil. Jacobus. B. 91. — Der heil. Petrus u. Paulus. B. 106. — Der heil.
Gerardus. B. 119. — Ein Fahnenträger. B. 140. — Zwei Amoretten in
Arabesken. B. 171. Zusammen 7 Blatt.
377 Mars und Venus. B. 137, III. Selten.
378 5 Blatt alte Copien nach Lucas von Leyden. B. 21, 56, 107, 124, 135.
Lithographien.
Französische Lithographien.
379 11 Blatt französ. Lithographien von Gavarni, Raffet (3 Blatt),
A. Mouilleron (2 Blatt), A. de Lemud (3 Blatt) u. a. Fol. u. quer-fol.
Zum Teil auf China.
Vorzügliche, zum Teil ganz frühe Abdrücke, prächtige Exemplare. Da-
runter Hauptblätter der Künstler.
Frühe Lithographien.
380 7 Blatt frühe Lithographien von J. M. Becker, W. v. Kobell, Jos. Selb
u. a. Fol. u. quer-fol.
Sehr seltene, frühe Lithographien, darunter eine seltene englische; Bild-
nisse u. Landschaften darstellend.
J. M. Mettenleiter.
381 Teutobachs Gefangennehmung. — Ariovists Unterredung mit Caesar.
2 Blatt. Lithographien mit altem Kolorit. J. M. Mettenleiter inv. et del.
1808. München, Lith. Anstalt. Fol.
Eug. Neureuther.
382 5 Vignetten zu Lampenschirmen. Farbig auf Stein gez. v. E. Neu-
reuther. 12°.
A. Senefelder.
383 Arts et metiers. 13 Blatt Lithographien nach Gaillot. Klein-fol.
Äusserst interessante Folge. Eine Zusammensetzung der Werkzeuge der
verschiedenen Künste und Handwerke zu Porträts.
Erwin Speckter,
hamburg. Maler, 1806—1835.
383a Erwin Speckter u. der hamburger Maler Julius Oldach beim Spa-
ziergang. Original-Lithographie. Fol. Selten.
Auktionskatalog XLII. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.
Lucas van Leyden.
376 Die Jungfrau mit dem Kinde. B. 79. — Der heil. Andreas. B. 89. — Der
heil. Jacobus. B. 91. — Der heil. Petrus u. Paulus. B. 106. — Der heil.
Gerardus. B. 119. — Ein Fahnenträger. B. 140. — Zwei Amoretten in
Arabesken. B. 171. Zusammen 7 Blatt.
377 Mars und Venus. B. 137, III. Selten.
378 5 Blatt alte Copien nach Lucas von Leyden. B. 21, 56, 107, 124, 135.
Lithographien.
Französische Lithographien.
379 11 Blatt französ. Lithographien von Gavarni, Raffet (3 Blatt),
A. Mouilleron (2 Blatt), A. de Lemud (3 Blatt) u. a. Fol. u. quer-fol.
Zum Teil auf China.
Vorzügliche, zum Teil ganz frühe Abdrücke, prächtige Exemplare. Da-
runter Hauptblätter der Künstler.
Frühe Lithographien.
380 7 Blatt frühe Lithographien von J. M. Becker, W. v. Kobell, Jos. Selb
u. a. Fol. u. quer-fol.
Sehr seltene, frühe Lithographien, darunter eine seltene englische; Bild-
nisse u. Landschaften darstellend.
J. M. Mettenleiter.
381 Teutobachs Gefangennehmung. — Ariovists Unterredung mit Caesar.
2 Blatt. Lithographien mit altem Kolorit. J. M. Mettenleiter inv. et del.
1808. München, Lith. Anstalt. Fol.
Eug. Neureuther.
382 5 Vignetten zu Lampenschirmen. Farbig auf Stein gez. v. E. Neu-
reuther. 12°.
A. Senefelder.
383 Arts et metiers. 13 Blatt Lithographien nach Gaillot. Klein-fol.
Äusserst interessante Folge. Eine Zusammensetzung der Werkzeuge der
verschiedenen Künste und Handwerke zu Porträts.
Erwin Speckter,
hamburg. Maler, 1806—1835.
383a Erwin Speckter u. der hamburger Maler Julius Oldach beim Spa-
ziergang. Original-Lithographie. Fol. Selten.
Auktionskatalog XLII. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.