Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Editor]
Autographen: Musiker, Schauspieler und Sänger, Bildende Künstler ; Versteigerung: 24. und 25. April 1922 — Berlin, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16416#0122
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
96

Zeitung werden Sie bereits Kunde von den höchst interessanten Vorlesungen
von dem berühmten Liebig und den anderen ausgezeichneten hiesigen Gelehrten
erhalten haben."

791 Vogler, Georg Joseph, Opernkomponist; 1749—1814. Eigh. Brief
m. IT., Adresse u. Siegel. (Gotha) o. J. 1 Seite. 8°.

An den Schriftsteller Friedrich Wilhelm Gotter (1746—97), dem er mit-
teilt, dass die Herzogin von Gotha ihn heute abend besuchen werde: „Sie werden
mir diese Freundschaft gewähren, mit ihrem Pigmalion auf die freundschaftliche
Einladung meiner Hauswirthin mithelfen unserer angebetheten Fürstinn das-
jenige Vergnügen, wegen welch'em ich noch diesen Morgen in Gotha bleibe zu
verschaffen."

792 Voigtei, Richard, Architekt, der Vollender des Kölner Doms;
1829—1902. 2 eigh. Billets m. U. Cöln, d. 9. Juli 1863. u. 3. Sept.
1880. 2 Seiten. 8°.

Beide Billets betreffen den Kölner Dombau, ebenso die Beilage: Eigh. Post-
karte m. U. Cöln d. 26. Mai ,

793 Volkmann, Robert, der t
Brief m. U. Pest, d. 28. .

Freundschaftliches Schreit = _ 5y/lv5 "r

Müller in Meiningen, — ^ '* * »;jn
neuestes Streichquartett widm —

794 Voltz, Friedrich Johann =-^_
Eigh. Brief m. U. Münch =_r

Geschäftliche Angelegenhei = ä

E o b

795 Wagner, Richard; 1813-=_r (q
23. Februar 1841. i1/2 S E_ C

Wundervoller früher Brief 3 * ^

Von Altmann, ohne ihn gesehen o> ^

sucht die Bedenken gegen die — ut

zu zerstreuen und gibt Abänder ^- ^

bestimmte, entging mir nicht, — co w

diese auf der Hof-Bühne ein« = ^~

müsse. Jedoch leitete mich am =. ~—

mus keine so innig in das Ganzi 11 ^ ^— 5

desselben nirgends in Betracl =— Q -

scheidend in das Drama eingre / N >-

liehe Macht der Kirche nur im = \^
stoss wohl einigermassen vers — 10
gewöhnlich doch nur da erheb -

thums zur Schau getragen wi zr QJ c

(3

796 — Eigh. Brief m. U. Zü -

Schöner Brief an einen F;
eines beigelegten Briefes bittet El ^
in Am s te rd am ersucht wirc Ej OQ
Aufführung seines „Tannhäus EL
persönlichen Bemerkung: E n ^ c

„Ich wohne jetzt auf eine —— >
die Welt aus der Vogelperspect — ä O
gefallen. Mit der Gesundheit § ET
meine Frau pflanzt Gemüse — N Q
 
Annotationen