Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Editor]
Autographen: Sammlung Egelund u. a. m. ; historische Autographen insbesondere aus der Zeit des 30jährigen Krieges ; Musik, Theater, bildende Kunst, Literatur und Wissenschaft ; Versteigerung 16., 17. Februar 1925 (Katalog Nr. 100) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16425#0046
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I. Historische Autographen. 35

287 Hiller, Johann Freiherr von, Österreich. Feldzeugmeister, der Held
von Aspern; 1754—1819. Schriftstück m. eigh. U. Lemberg 21. I.
1816. 1 Seite. Folio. An den Kriegscommissär v. Vogel.

288 Hindenburg, Paul von, Generalfeldmarschall, Oberbefehlshaber im
Weltkrieg; geb. 1847. Eigh. Sentenz m. U. Undatiert. I Seite.
Quer-8°.

„Weiter in Treue, Pflichterfüllung,
Selbstlosigkeit und Ritterlichkeit!
von Hindenburg."

289 Hohenlohe-Schillingsfürst, Alexander Prinz von, Priester in München
bekannt durch seine Wunderkuren; 1794—1849. Eigh. Brief m. U.
Würtzburg 20. Juni 1821. I Seite. 40. Mit Adresse.

290 Hohenlohe-Schillingsfürst, Chlodwig Fürst zu, Prinz zu Ratibor und
Korvei, deutscher Reichskanzler; 1819—1901. Eigh. Brief m. U.
M(ünchen) 26. II. 1872. 1 Seite. 8°.

291 Hohenzollern-Hechingen, Friedrich Franz Fürst von, Österreich.
Feldmarschall; 1757—1844. 2 Briefe m. eigh. U. Krakau 1813 u.
Wien 1827. 2 Seiten. 40.

292 Hotze, Friedrich Freiherr von, Österreich. Feldmarschall, fiel in der
zweiten Schlacht bei Zürich; 1739—1799. Sechs eigh. Zeilen u. U.
Biengen II. Sept. 1795. Unter einem Schreiben m. eigh. U. des
Feldmarschallleutnants Guozdanovicz. 1 Seite. Folio.

293 Jellacic de Burim, Joseph Freiherr, Banus von Kroatien, Feld-
zeugmeister, begann 1848 den Krieg gegen Ungarn; 1801—1859.
Eigh. Brief m. U. Agram 10. X. 1855. 1 Seite. 40.

294 Karl II., Grossherzog von Mecklenburg - Strelitz, Vater
der Königin Luise; 1741—1816. Eigh. Brief m. U.: „Charles
Duc de Meclenbourg". A Hannovre ce 17 d'Avrile 1778. 1V2 Seiten.
40. — Französisch.

An eine Hofdame, über Nachrichten vom Hofe.

295 Karl August, Grossherzog von Sachsen-Weimar, Freund Goethes;

1757—1828. Eigh. Brief m. U. W(eimar), ce 17 May 1786. 2 Seiten. 40.

Sehr interessantes Schreiben, erwähnt den bevorstehenden Tod Friedrichs
des Grossen. „Nous nous attendons tous les jours la grande Catastrophe de
Potsdam ..."

Er reist in zwei Tagen nach Magdeburg, wo sein Onkel (der Thronfolger
Friedrich Wilhelm II.) im Namen des Königs eine grosse Revue abhalten wird.

296 Karl X. Philipp, König von Frankreich; 1757—1824—1836.

Auktionskatalog C. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.
 
Annotationen