Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Hrsg.]
Autographen: Literatur, Wissenschaft, Musik, Theater, Bildende Kunst, Geschichte, Politik ; Versteigerung 24. und 25. Januar 1927 (Katalog Nr. 115) — Berlin, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16427#0047
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
36

I. Literatur und Wissenschaft

provenoit d'un faiseur de petitions ä Paris, & qu'il avoit en l'honneur d'ecrire
ä Votre Excellence, qu'il tacheroit de faire en sorte que les reclamants suivissent
l'ordre hierachique & de ne point commencer par fatiguer Votre Excellence de
plaintes non verifiees; ce qui mc paroit infinement juste. —"

217 (Jean Paul) Richter, Jean Paul Friedrich, deutscher Dichter; 1763
bis 1825. Eigh. Brief m. U. Hof, d. 21. Okt. 1797. 3 Seiten. 8°.
—-Mit Adresse.

An Pfarrer Vogel in Arzberg. „Ich gehe als Einwohner, und mein Bruder als
Student aus Leipzig und ziehe auf immer aus den Gegenden meiner Jugend.'1
In der Nachschrift erkundigt sich Jean Paul, ob sein Freund Vogel seine beiden
Werke: „Hesperus u. Kampaner Thal" gelesen habe.

218 — Eigh. Brief m. U.: ,,R." 0. 0. u. Dat. 1 Seite. 8°.

,.Heute ist einmal Kourierwechsel; und ich habe gern das letzte Wort. Hier
ist der Brief. — Auguste ist mit schuld; sie nahm die Nachricht der Reise ohne
grosse Freude, u. die entgegengesetzte ohne gar nichts auf. Es fällt schwer, bei
lebhaften Mädchen die neueste Veränderungen zu errathen. Aber da alle
meine Gründe sich blos auf Carol. (Jean Paul's Gattin) u. aufs Wetter bezogen:
so ist höchst wahrscheinlich morgen das Ja da."

219 — Eigh. Brief m. U.: „Richter." Undatiert. 1 Seite. Quer-8°. —
Mit Adresse.

An Hauptmann von Müffling: „Guten Morgen, theuerster Unsichtbarer!
Damit nicht wieder Bedienten-Errata und Vergesslichkeiten mich berauben,
melde ich mich . . . ."

— Tieck an Jean Paul siebe Nr. 369.

220 Ibsen, Henrik, norwegischer Dichter, Dramatiker und Schrift-
steller: 1828—1906. Eigh. Billet m. U. München, den 7. Februar
1880. Y2 Seite. 8°.

Irnmermann, Karl. Brief Heine's an I. siehe Nr. 164.

221 Irving, Washington, amerikanischer Schriftsteller; 1783—1859.
Eigh. Brieffragment: Kompliment und Namenszug. 1ji Seite. 8°.

222 Karsch(in), Anna Luise, geb. Dürbach, Berliner Dichterin; 1722
bis 1791. Brustbild der Dichterin im Profil nach links. Anonyme
Original-Tuschzeichnung. 17 : Ii cm.

223 Keller, Gottfried, der Schweizer Dichter; 1819—-1890. Eigh. Brief
m. U. Enge, 16. August 1878. 1% Seiten. 8°. An Frau Eliza
Wille.

224 Kepler, Johannes, der grosse Astronom; 1571—1630. Eigenhändiges
mathematisches Manuscript o. U. 12 Seiten. 40.

Rarissimum. Das Manuscript umfasst die Seiten 19 bis 30 einer astronomischen
Arbeit Keplers. Er stellt verschiedene Längenberechnungen an, benutzt die
sphärische Trigonometrie um Berechnungen über Parallaxe und Ekliptik anzu-

Auktionskatalog CXV, Henrici, Berlin W. 35.
 
Annotationen