Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hertzog, Samson
Notariats Von Testamenten vnd andern letsten Willen, außführliche vnnd inn Geistlichen vnd Weltlichen Rechten gegründte Vnterrichtung: Auß der Fürnembsten Jnsbesonderheit Teutscher Nation als weiland Herrn Zasij, Sichardij, Fichardj, vnd anderer mehr Rechtsgelerten Lecturen ... trewlich gezogen vnd verfasset ; ... Alles mit ... beigefügten Lateinischen Allegaten vnd dienstlichen Apostillen, auch angehengter gemeiner Einleitung auff das Notariat, vnd einem ausserlesenen Formvlar, Sampt dreien vnderschiedlichen Registern — Strassburg, 1597

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43958#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




Erſter Titul.
Pid ſit teſtanzenturr, Cr q& it eo 01-2
~§ dinando potiſcinutrm ſpectand.a.
Wasein Teſtament ſey / vnd in auff-
richtung deſſelben fürnemlich in ach-
_ tungzuhaben.
Teflarnenti factio 4ctiu4 es paſſit4 qui-
brts permuſſa ſit : Et de quibrs boris teſlari
non ſit permiſſim.
Welchen perſonen zuteſtirn im Rech-
ten verbott?/ und welche nicht inſtituirt/
das iſt/ zu Erben benent oder eyngeſest

kternzuteſtirn nicht erlaubt ſey.
Dritter Titul.
De teſtamentorurr ſ#b/lantialibrs e)
r |
îHDPeaonderTeſtamentweſentlichenvnd
formlichen ſtucken.

Vierter Titul.

Depecnliaribrs teſlarrenti€s codicillo-
r112 cæci ſolennitætibrs. .,

JVondes blinden Teſtament und Co-
dicill beſondern Solenniteten.
Fuünffter Titul.

Luti non ſt11t idorrci teftes i teftanètis.

Von perſonen ſo in Teſtamentennit
Zeugenſein können. u

. Sechfier Titul.

De teſlamentis pritilegiatis,
_VWongefreyten Teſtamenten/das iſt/
ſo unter einer geringern zal Zeugen / das
ſieben / in anſehung der Perſonen-zrit/

orts vnnd anderer vmbſtände/ oder auch

tuvgk ehne Zeugen kräfftig und beſten-
Siebender Titul.
De heredurm nunc#patione ey infſlitr-
101€ 172 LCHCV Cs

ler Titul / auch was dieſelben
| Summariejnhalten.

Von benennung ond eynſeßung der
Erbenin gemein.
Achter Titul.

De rneceſſ4ria deſcendentinrr er aſcen-

dlentiunr in/îititionc.

Voneynſegzung der inab: vnnd auff-

. ſteigender Lineen Noterben.

Neunter Titul.

De ſubſîiturionibrs.

VonVneer:vnd After Erbſaßungk.
Zehender Titul.

De fideicarnzriſsts Velſucceſsone per res

mögen werden/ unnd in welcherley Gü- f.».

Von Fideicommiſſen und widerfälle.
De legatrs,
Von Legaten und geſchäfften.
Zwelfſter Titul.
De varijs teftaterii diſpoſitioribrts , pre-
ceptis er proriſionib,
Vonder Teſtatorn allerhand verord-

„ nungen/gebotten und verſehungen.

O reyzehender Titul.
Dehpatttis fittrur.e ſcceſsionrs dotal;b. itt
Er VNi0ne prolirtrr,

Von pact unnd gedingen / femand
Fünfftiglich zu erbenoder nichtzuerben-/
das iſt/von bedingter oder verziegner Er-
bung: item von Ehberedungen und Ein-
kindſchaffien. |

Vierzehender Titunn.

De intiulio, rupto cr irrito teſtarrento,46
vi er eperatione Clarfſulæ codicrllarts.

Auß was urſachen auffgerichteTeſta-
ment unkräfftig und nichtig werden/vnd
von der Codicillariſchen Clauſul kraffr
vnd würckung. |

Fünffßzehender Titul.

De e.chæredatione © preteritione.

Von



.:

] z
dp
 
Annotationen