Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hertzog, Samson
Notariats Von Testamenten vnd andern letsten Willen, außführliche vnnd inn Geistlichen vnd Weltlichen Rechten gegründte Vnterrichtung: Auß der Fürnembsten Jnsbesonderheit Teutscher Nation als weiland Herrn Zasij, Sichardij, Fichardj, vnd anderer mehr Rechtsgelerten Lecturen ... trewlich gezogen vnd verfasset ; ... Alles mit ... beigefügten Lateinischen Allegaten vnd dienstlichen Apostillen, auch angehengter gemeiner Einleitung auff das Notariat, vnd einem ausserlesenen Formvlar, Sampt dreien vnderschiedlichen Registern — Strassburg, 1597

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43958#0491
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
U
























; § u Ns L OI T: j OY j
® :I§ IP W V I'] ,p;
N; K 53 ZD ß MD ZI / D z V K pal: j
MLP ; Ü NN UA eM ON §) M V
MV MO g gs
Zu! ; UA
. V. [

Pegiſter der f
leerienund Puncten-ſoin dieſer Bnterchtung Note.
_ | riatsbegrifsen. Vndbedeutdieerſte Zifferzgl den Titul-dieandeee.
, | die Frag darunter "q.: t» das â. zu lctſt die
Y . ZT. Jrag
. L crreſcendi ins kanbey der Erbſakungnit ver- | |
. bottenwedn. 12 | 4
| LAqRiterbkandarauffnicht verzeihen Ibid. a.
_ Ü huetſuttinder Vbergab von tods wegen Pzf 16
Hausvunuerteſtirtreſeruataccreſcirtdem Donatario |23 | z30

q. Ö

*

ih M

.. qe
... HH

f w
1 y

r

UI

.
















. ſJatdrielne. . . % I9
| y tunonritiattr, ſi ron neceſſaria vitios fiant 19 | 1i2. âe
| Utlrvatendeß engenthumbs kan der Leibzüchter nit LL...
| hindern/vnd hinwider | it 178.0. und kan.e> s.iveniget
Ullenationatiorn!s Verbo quid contineatitr vide V F. nicht.
| wlimenta. Suche Vnterhaltung.
_ ldmerung Teſtamentsfroen. iés| t. ez.
' | snderungund erklärung unterſcheiden _ h4| 9.10
J lAnſthlag Rennten und Eynkommen , gha | s
. ültlagErbfanen. t it | 95.4. undi.
_ Mnettung unterlaſſen wann vnnachtheilig 14. 3.0. wiewol aber die Keiſer.
ŸÑ.n. 24. §. Itent zum ſiebenden.
_ WIWrrtuwbdieunangetrettene Erbſchafft nichttransnl |I.
. [ muttirtwerde : y Ibid.s.hat doch.a.
_ hPqhu$rantrettungkan der Teſtirer einen Termin be- | .
. it t! 14. '3.0.demnach mag.
[Worderantrettung waszuwiſſen | o] 1.62.
. Idrreinmerbenwill/muß ſeinstods gewiß ſein [tz | zz2.0.f-.
[ Antretung am Feyrtag / Item abweſend der Par- .'
_ they/Jaauch am Todbeth erlaubt sl t. af
lidetwedertag noch condition 20| “ 2. 4.
| Äannichtzumtheil beſchehen | Ibid. er z..
CErhſchafft behalt den namen von dem verſtorbnen / ,
bißzudeß Erben erklärung | 20 2.0. Es bleibt.
| Antrttung macht keinen Beſiger 20] 2. a.
| Anjeigungen vermutlicher antrettung | 20) 4
HYrtheilond beſchwernuß der antrettung 2Ô 5. © 6. (s
—Intrettung iwie amſicherſtenfürzunemmen Lol 6.
| Altretters ungefahrliche proteſtaeitn.. | [Ibid.s.Oder ex iſt.
Itrettung eines anweſenden / deſſen Miterben auſ-
, [er Lands ſeind 'ÊÊfreol o
ſ!ug laßt ſich nicht durch einen Anwaldt ver-
en







Ibih. &.
| R iij


 
Annotationen