Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adolph Hess, Münzenhandlung; Montenuovo, Wilhelm Albrecht von [Bearb.]
Verzeichniss verkäuflicher Münzen aus der fürstlich Montenuovo'schen Münzsammlung (2): Oesterreich — Frankfurt am Main: Adolph Hess, 1880

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71005#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Oesterreich.

15

240. Thaler 1780. Unter dem Brustb. die Münzbuchstaben
S’F- Sch. 502., Stgl. Jfb.6. — s. g. e. 5.
241. 1/2 Thaler 1772. Mzbuchst. A • — S • im Rv. Sch. 500.
s. g, e. 3. -
JOSEPH II. 1765-90.
242. 1/2 Ducat o. J. AVSTRIACORUM SPES etc. Brustb.
Joseph’s als Kind. Rv. PRINCEPS IUVENTUTIS ET
ORDINIS Wappen. s. sch. 8.
243. 1/2 Ducat o. J. Wie der vorige, unter dem Brustb. D
(Donner). s. sch. 8.
244. 11/2 Ducaten 1765, zur Vermählung mit Josepha v. Bayern.
Aufschrift. Rv. IVNCTA LEVANTVR. Adler mit den
beiden Wappen. Stgl. 20.
245. Ducat 1764. Brustb. Rv.. Wappen von 2 Greifen ge-
halten. Soothe 78. Stgl. 13. 50
246. Thaler 1766, mit dem Münzbuchstaben A der Münzstätte
Wien. Sch. 505. Stgl. 8.
247. Erster Ordensthaler 1768. Sch. 508. Stgl. jfb.30.—s. sch. 20.
248. Zweiter Ordensthaler 1769. Sch. 510. Stgl. 45.
249. Wiener Thaler mit A unter d. Brustb. und I • C • — F - A •
im Rv. Sch. 514. - Von 1775, 78 u. 80.
Stgl. Jk 8. — s. g. e. 6.
250. Desgleichen 1784. Belorb. Kopf mit nacktem Hals.
Sch. 516. s. g. e. 6.
251. 1/2 Thaler 1785. Wie der vorige Thaler. Sch. 516.
Stgl. Jb. 4. — s. g. e. 3.
LEOPOLD II. 1790—92.
252. Ducat 1790. Kopf r., darunter A. Rv. Gekr. Wappen. Stgl. 15. -
253. W’iener Thaler v. 1790, 91 u. 92. Sch. 527. Stgl. 8.
254. i/sThaler v. 1792. Ebenso. s. sch. 3. 50
FRANZ. II. 1792—1855.
a) als römischer Kaiser 1792—iSo6.
255. Krönungs-Ducat. Brustb. Rv. LEGE ET FIDE - 2 Fi-
guren. Stgl. 20.
256. Wiener Thaler v. 1792, 93, 98, 1804. Sch. 534.
Stgl. A6. — s. sch. 5.
257. 1/2 Thaler. Ebenso. — Von 1793, 97, 98 und 1804.
Stgl. M.4. — s. g. e. 2. 50
b) als röm. Kaiser und Kaiser von Oesterreich, 1804—1806.
258. Thaler 1806, mit Titel von Salzburg. Sch. 535. Stgl. 6.
259. 1/2 Thaler. Ebenso. vorzügl. sch. 3.
 
Annotationen