Oesterreich.
M.
805.
806.
807.
808.
809.
810.
811.
812.
813.
814.
1639-
1 641.
Desgl. FERDINAND - III ■ IMP • Sonstwie
vorher. W. 7131. 15 Mm. 2 Grm. Stgl.
Desgl. Av. IMP : CAESAR FERD : III • AVG :
Belorb. Brustb. Rv. FIRM-AMENTA REGN-ORUM
Adler mit Waage, Schwert und Scepter. H. 33. 13.
42 Mm. 28 Grm. s. sch. M, 25. — s. g. e.
Schauthaler (von Hans Gebhard). Av. Brustb. in
einem Lorbeerkranze, oben geflügelter Engelskopf.
Rv. PIETATE • - ET IVST1TIA Waage, Schwert
und Scepter etc., unten 1639. Sz. 30. 7. Sch. 2501,
Anm. 43 Mm. 31,6 Grm.
Stgl. J'b. 50. — s. g. e. M. 30. - g. e.
Schauthaler von demselben. Av. wie vorher. Rv.
Das ungar. Wappen, umgeben von den Wappen
der ungar. Provinzen. Sz. 30. 2. Sch. 2490.
43 Mm. 29,5 Grm. Stgl. Tfe. 50. — s. g. e.
Dasselbe Schaustück, als Piefort. (i’/s Thaler).
43,2 Grm. s. sch.
Zwitter-Schauthaler. Av. Stempel der vorigen.
Rv. Brustb. der Königin Maria, wie bei No. 795.
Sch. 2491. 43 Mm. 20,5 Grm. Geh. s. g. e.
Reichstag zu Regensburg. Av. Brustb. des Kaisers
zwischen Füllhörnern, unten Wappen von Regens-
burg und klein hg - br Rv: Reichsadler, die
Wappen der Kurfürsten und Inschrift. 43 Mm.
18,6 Grm. vorzügl. sch.
Desgl., kleiner, ebenso. W. 7134. 34 Mm. 9,5 Grm.
s. g. e.
Dickthaler, wie vorher. 36 Mm. 29,3 Grm. Stgl.
Friedens-Aussichten auf demselben Reichstag. Av.
SANCTA • COLVMBA • VEN1 • etc. Die Friedens-
taube über dem Stadtwappen. Rv. Doppeladler,
von den Kurwappen umgeben. 41 Mm. 18,7 Grm.
i- 5°
20. —-
20.
30.
60. -
5°-
8.
4-
‘5-
815.
816.
817.
818.
1648.
s. g. e.
Friedensschluss zu Münster. Av. CZESARIS • ET •
REGVM etc. Zwei verschlungene Hände. Rv.
HINC • TOTI' etc. Ansicht von Münster. H. 36. 52.
52 Mm. 36 Grm. s. g. e.
Desgl. Av. Inschrift. Rv. Stadtansicht. Mad. 2289.
41 Mm. 21,7 Grm. Verg. s. g. e.
Desgl. Av. Inschrift: PACIS FCELICITAS etc., wie
v. Loon II. 312. 4. Rv. ET * IVNCTI * etc.
Die Friedensgöttin von Löwen gezogen, wie v.
Loon II. 312. 2. 59 Mm. 36 Grm. s. g. e.
Desgl. Av. Inschrift: DREISIG • IAHR • | HAT ■
GEWERT- etc. Rv. AVREA PAX VIGEAT etc.
Pax und Krieger mit zerbrochenem Schwerte,
v. Loon II. 320. 4. 55 Mm. 19 Grm. s. g. e.
i5-
M.
805.
806.
807.
808.
809.
810.
811.
812.
813.
814.
1639-
1 641.
Desgl. FERDINAND - III ■ IMP • Sonstwie
vorher. W. 7131. 15 Mm. 2 Grm. Stgl.
Desgl. Av. IMP : CAESAR FERD : III • AVG :
Belorb. Brustb. Rv. FIRM-AMENTA REGN-ORUM
Adler mit Waage, Schwert und Scepter. H. 33. 13.
42 Mm. 28 Grm. s. sch. M, 25. — s. g. e.
Schauthaler (von Hans Gebhard). Av. Brustb. in
einem Lorbeerkranze, oben geflügelter Engelskopf.
Rv. PIETATE • - ET IVST1TIA Waage, Schwert
und Scepter etc., unten 1639. Sz. 30. 7. Sch. 2501,
Anm. 43 Mm. 31,6 Grm.
Stgl. J'b. 50. — s. g. e. M. 30. - g. e.
Schauthaler von demselben. Av. wie vorher. Rv.
Das ungar. Wappen, umgeben von den Wappen
der ungar. Provinzen. Sz. 30. 2. Sch. 2490.
43 Mm. 29,5 Grm. Stgl. Tfe. 50. — s. g. e.
Dasselbe Schaustück, als Piefort. (i’/s Thaler).
43,2 Grm. s. sch.
Zwitter-Schauthaler. Av. Stempel der vorigen.
Rv. Brustb. der Königin Maria, wie bei No. 795.
Sch. 2491. 43 Mm. 20,5 Grm. Geh. s. g. e.
Reichstag zu Regensburg. Av. Brustb. des Kaisers
zwischen Füllhörnern, unten Wappen von Regens-
burg und klein hg - br Rv: Reichsadler, die
Wappen der Kurfürsten und Inschrift. 43 Mm.
18,6 Grm. vorzügl. sch.
Desgl., kleiner, ebenso. W. 7134. 34 Mm. 9,5 Grm.
s. g. e.
Dickthaler, wie vorher. 36 Mm. 29,3 Grm. Stgl.
Friedens-Aussichten auf demselben Reichstag. Av.
SANCTA • COLVMBA • VEN1 • etc. Die Friedens-
taube über dem Stadtwappen. Rv. Doppeladler,
von den Kurwappen umgeben. 41 Mm. 18,7 Grm.
i- 5°
20. —-
20.
30.
60. -
5°-
8.
4-
‘5-
815.
816.
817.
818.
1648.
s. g. e.
Friedensschluss zu Münster. Av. CZESARIS • ET •
REGVM etc. Zwei verschlungene Hände. Rv.
HINC • TOTI' etc. Ansicht von Münster. H. 36. 52.
52 Mm. 36 Grm. s. g. e.
Desgl. Av. Inschrift. Rv. Stadtansicht. Mad. 2289.
41 Mm. 21,7 Grm. Verg. s. g. e.
Desgl. Av. Inschrift: PACIS FCELICITAS etc., wie
v. Loon II. 312. 4. Rv. ET * IVNCTI * etc.
Die Friedensgöttin von Löwen gezogen, wie v.
Loon II. 312. 2. 59 Mm. 36 Grm. s. g. e.
Desgl. Av. Inschrift: DREISIG • IAHR • | HAT ■
GEWERT- etc. Rv. AVREA PAX VIGEAT etc.
Pax und Krieger mit zerbrochenem Schwerte,
v. Loon II. 320. 4. 55 Mm. 19 Grm. s. g. e.
i5-