Metadaten

Adolph Hess, Münzenhandlung; Montenuovo, Wilhelm Albrecht von [Bearb.]
Verzeichniss verkäuflicher Münzen aus der fürstlich Montenuovo'schen Münzsammlung (2): Oesterreich — Frankfurt am Main: Adolph Hess, 1880

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71005#0092
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
t)2

Oesterreich.

1316. — Schlacht bei Malplaquet. Au. Die Brustb. Prinz
Eugen’s u. Marlborough’s gegenüber. Rv. CRVEN-
TVS OCCIDIT • Landschaft, v. Loon 570. 4.
43 Mm. 25,5 Grm. s. g. e.
1317. — Frieden mit Papst Clemens XI. (von P H M) Av.
Brustb. des Kaisers. Rv. aLbanI In fratres se
pLectIt sIDVS aMore. Die Wappen des Papstes,
Kaisers u. des Königs v. Spanien. W. 7471.
v. Loon IV. 581. 44 Mm. 28,5 Grm. vorzügl. sch.
1318. 1710. Einnahme von Douay. Spottmedaille. Av. SPES
PERDENS ' Zwei würfelnde Krieger. Rv. DEFEC-
TVM etc. Erdball, v. Loon IV. 591. 2. 44 Mm.
30 Grm. s. sch.
1319. Einnahme von Aire. Av. Die Brustb. des Prinzen
Eugen’s u. Marlborough’s. Rv. MVNIMENTA
OCCVPATA ' Ansichten von Douay, Bethune,
St. Venant 11. Aire. Randschr.: armorvm etc.
v. Loon 598. 3. 44 Mm. 30 Grm. sch.
1320. — Desgl., satyrisch. Av. Ansicht von Aire, darüber
Notenblatt mit Arie. Rv. VICTORIAS CARBONE
etc. Notenbuch mit der Arie auf einer Tafel.
Randschr.: ex Castellis etc. v. Loon IV. 598. 4.
43 Mm. 29,5 Grm. s. g. e.
1321. 1711. Tod Kaiser Joseph’s. Av. Brustb. Rv. TOTO
MIRABILIS ORBE Untergehende Sonne. W.
7477. 36 Mm. 32 Grm. s. sch.
1322. — Desgl. (von PHM). Brustb. mit Zackenkrone.
Rv. A FOVEA AD GLORIAM • Sarkophag.
W. 7474. Sz. 48. 11. 43 Mm. Zinn. sch.
1323. — Desgl. Av. IOSEPHI EXTREMVM ABSOLV1T
LEONORA LABOREM • Hungaria knieend vor
der Kaiserin. Rv. wie der vorige. Sz. 49. 12.
W. 7475- 43 Mm. 29 Grm. s. sch.
1324. — Dieselbe Med. in Bronze. s. g. e.
1325. Desgl. (von M. Brunner). Av. ILLE REGIT etc.
Joseph vor seinen Brüdern. Rv. PACEM RELIN-
QVO VOBIS ■ Apotheose. Randschr.: solatia
leto etc. Sz. 49. 13. W. 7476. 42 Mm. 30
Grm. s. sch.
CARL VI., '
(1711-1740, von 1703 —1714 König v. Spanien).
1326. 1685. Med. der Stadt Augsburg auf seine Geburt. Av.
NVNC SOBOLE etc. Gekr. Scepter, von einer
Weinrebe umrankt. Rv. FELIX MESSIS ERAT
etc. Garbe. W. 7498. 45 Mm. 25 Grm. s. sch.
1327. 1700. Glückwunsch-Med. zur Erbfolge in Spanien (von
Brunner). Brustb. Rv. IVXTA IVRIS etc. Schiff.
Randschr.: evivs et annis ,u. s. w. W. 7499.
v. Loon IV. 251. 47 Mm. 39,5 Grm. s. sch.

12. —
16.
3°-
12. —
3°-
18. —
1.
15- -
20. —
iS-
16. —
 
Annotationen