Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Kunstmedaillen und Plaquetten hauptsächlich aus der Periode der italienischen Renaissance: dritter Theil der Sammlung des Herrn T. W. Greene ; römische Goldmünzen aus ägyptischen Ausgrabungen ; öffentliche Versteigerung 10. October 1904 — Frankfurt, a. M., 1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21522#0024
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
17

Deutsche Plaquetten etc.

123. Hercules im Kampfe mit den Kentauren. Schöne Arbeit,
anscheinend Anfang des 16. Jahrh. Mm. 133/95.

Die Baumpartien etwas nachgearbeitet, sonst schön.

124. Leicht bekleidete Frau 1. gehend, sie hält einen Speer und
ein brennendes Herz, zu ihren Füssen liegt eine Kuh.
Mm. 52/32.

. Vortreffl. Arbeit in der Art Peter Flötners. S. schön. Siehe die
Abbildung.

125. Sitz. Arithmetik 1. an einen Kubus mit Zahlen gelehnt,
sie hält ein Uhrwerk. Im Hintergründe e. Stadt am See,
vorn Tempel, Sonnenuhr, Sanduhr etc. Oval. Mm. 84/48.

Vorzügl. schön.

126. Sitz. Dialectica 1., in der Linken ein Bund Schlüssel, in
der Rechten ein Blatt, z. i. Füssen offenes Buch. Vorn ein
Schloss. Oval. Mm. 84/48.

Vorzügl. schön.

127. Sitz. Rhetorica 1., ein Herz in der Rechten, ein offenes
Buch zu ihren Füssen, in mit Schlössern, Bergen u. See
reich geschmückter Landschaft. Mm. 84/48.

Vorzügl. schön. Siehe die Abbildung.

* Vorstehende drei Plaquetten sind von vortreffl. anscheinend Nürn-
berger Arbeit aus dem Anfänge des 16. Jahrhunderts.

128. Kabbalistische Med. HIC EST FILIVS MEVS etc. Im
Felde MICHAEL ZADKIEL Sitz. gekr. Figur mit Pfeil u.
Jüngling mit Schild reichen sich die Hand. Rv. OMNIA
QVTiCVMQVE FACIENT IN NOMINE etc. Geometr. Figur.
Im Felde beiders. astronom. u. alchim. Zeichen. Gute Arbeit.
Anfang des 16. Jahrh. Mm. 68.

Sehr schön.

129. Margar. Theresia 1. Gern. Kaiser Leopolds I. Med. o. J.
v. J. Buchheim. SIDEREO HOC VULTU etc. Ihrjugendl.
Brustb. v. vorn. Rv. CASTA SVB AVGVSTIS etc. Blühende
Aloe von göttl. Hand bewässert, oben der kaiserl. Adler.
Wellh. 7398. Mont. 884. Fried, u. Seeger 4100. M. 55. 55 Gr.

^ Verg., schön.

2
 
Annotationen