Römische Goldmünzen
aus ägyptischen ^usgrabung’eii.
Siehe Tafel II und III.
131. Hadrian, 117-138. HADRIANVS — AVG COS III PP
Drapirte Büste 1. Rv. AFRICA Die 1. sitzende Göttin neben
einem Löwen. Cohen 151.
Vorzügl. schön.
132. IMP CAESAR TRAIA - N HADRIANVS AVG Bel.
Brustb. r. Rv. P M TR P — COS III Jupiter nackt, von
vorn stehend mit Foudre u. Scepter. C. 290.
Feiner Stgl., f. d. c.
133. Antoninus Pius, 138—161. ANTONINVS AVG — PIVS
PP TR P XV Belorb. Kopf 1. Rv. COS — IIII Der 1. steh.
Kaiser in der Toga mit Kugel in der Rechtem C. 305.
Sehr feiner Stgl., f. d. c.
134. Av. Wie vorher, nur P XVI u. bei. Brustb. 1. Rv. COS —IIII
Wie vorher. C. 309.
F. d. c.
135. ANTONINVS AVG PI-VS PP TR P XVII Sonst wie
vorher. Zu C. 313.
Sehr schön.
136. ANTONINVS AVG PI—VS P P TR P COS IIII Bel. Kopf r.
Rv. Der r. sitz. Kaiser, neben ihm die Liberalitas auf einer
Estrade, vor ihnen steh. Mann, im Abschn. LIB. IIII C. 496.
Vorzügl. schön.
137. IMP T AEL CAES - ANTONINVS Drapirte Büste r.
Rv. TRIB POT —COS Die verschleierte Pietas r. vor einem
kleinen Altar stehend, daneben PIE —TAS C. 599.
S. feiner Stgl., f. d. c.
138. ANTONINVS AVG-PIVS PP IMP II Kopf r.' Rv. TR
POT XIX - COS IIII Der 1. steh. Kaiser mit Kugel i. d.
Rechten. C. 996. Im Rv. XIX nicht deutlich, sonst sehr-
schön.
aus ägyptischen ^usgrabung’eii.
Siehe Tafel II und III.
131. Hadrian, 117-138. HADRIANVS — AVG COS III PP
Drapirte Büste 1. Rv. AFRICA Die 1. sitzende Göttin neben
einem Löwen. Cohen 151.
Vorzügl. schön.
132. IMP CAESAR TRAIA - N HADRIANVS AVG Bel.
Brustb. r. Rv. P M TR P — COS III Jupiter nackt, von
vorn stehend mit Foudre u. Scepter. C. 290.
Feiner Stgl., f. d. c.
133. Antoninus Pius, 138—161. ANTONINVS AVG — PIVS
PP TR P XV Belorb. Kopf 1. Rv. COS — IIII Der 1. steh.
Kaiser in der Toga mit Kugel in der Rechtem C. 305.
Sehr feiner Stgl., f. d. c.
134. Av. Wie vorher, nur P XVI u. bei. Brustb. 1. Rv. COS —IIII
Wie vorher. C. 309.
F. d. c.
135. ANTONINVS AVG PI-VS PP TR P XVII Sonst wie
vorher. Zu C. 313.
Sehr schön.
136. ANTONINVS AVG PI—VS P P TR P COS IIII Bel. Kopf r.
Rv. Der r. sitz. Kaiser, neben ihm die Liberalitas auf einer
Estrade, vor ihnen steh. Mann, im Abschn. LIB. IIII C. 496.
Vorzügl. schön.
137. IMP T AEL CAES - ANTONINVS Drapirte Büste r.
Rv. TRIB POT —COS Die verschleierte Pietas r. vor einem
kleinen Altar stehend, daneben PIE —TAS C. 599.
S. feiner Stgl., f. d. c.
138. ANTONINVS AVG-PIVS PP IMP II Kopf r.' Rv. TR
POT XIX - COS IIII Der 1. steh. Kaiser mit Kugel i. d.
Rechten. C. 996. Im Rv. XIX nicht deutlich, sonst sehr-
schön.