Christian Karl.
— Christoph Ludwig I.
43
Anhang.
824 Messingmarke o. J. der Ilsenburger Hütte zu 1 Kreuzer, mit A • / I • K
Fr. 1462. S. g. e.
825 Eisenmarke o. J. derselben Hütte mit IF • /EISENST* Fr. 1463.
S. g. e.
Linie Stolberg-Gedern.
Christian Karl, t 1764.
826 Doppelgroselien 1759 a. s. Vermählung mit Christine von Reuss-
Lobenstein. Gekr. Wappen von Reuss in Rococo-Cartouche. Rv.
Steh. Paar. Fr. 1465. Stgl.
827 — 1759. Ein zweites Exemplar. S. g. e.
Luise Maximiliane, f 1824.
828 Medaille 1772 auf ihre Vermählung mit dem englischen Prätendenten
Karl III. Stuart. LVDOVICA • M • B • F • ET • H • REGINA • 1772
Ihr Brustb. 1. Rv. CAROLVS • III • N • 1720 • M • B • F • ET • H
REX • 1766 Brustb. ihres Gemahls 1. Fr. 1466. Mm. 32. 18 Gr.
Stgl.
829 — 1722. Ebenso. Bronze. Fr. 1467. Stgl.
Luise, t 1834.
830 Medaille 1780, anlässlich ihrer Vermählung mit Herzog Karl von
Meiningen von der Freimaurerloge in Meiningen gewidmet. Zwei
flammende Herzen auf Altar, oben Krone. Rv. Drei Nelken u.
12 Zeilen Schrift. Fr. 1468. H. Z. C. 126. Mm. 34. 18 Gr. S. schön.
831 Dukat 1780, bei demselben Anlass vom Amte Masfeld gewidmet.
Gekr. Initialen CL, im Absehn. DENKMAAL VON / TREVEM AMT /
MASFELD Rv. 12 Zeilen. Fr. 1469. Stgl.
832 — 1780. Silberabschlag. Stgl.
833 Jeton o. .1, auf denselben Anlass von der Stadt Meiningen gewidmet.
Sari unb Suife Zwei Engel mit den Wappen. Rv. Sechs Zeilen.
Fr. 1472. Mm. 27. 5,2 Gr. Stgl.
Linien Stolberg-Stolberg u. Stoib er g-Rossla.
Christoph Ludwig I., 1669—1704.
834 Ausbeute-Taler 1700. <§ ©9t2tg SU ©££)£»
MDCC Dreifach bell. Wappen. Rv. ©£)£$ 3eegne bte Stonbergifdjen
58ergtoetcfe • bertn cm ®0$$(5© ©(£@©©9? ift alles gelegen Unter den
Planetenzeichen ein Gebirge, auf dessen Höhe der Hirsch mit der
Säule, in der Tiefe ein Bergwerk. Randschr. ® ® ® SILBER BLEY
UND (GOLDT) IST DEM BERCKMANN HOLDT * I • T ( Joh.
Thun in Gotha). Fr. 1477. S. schön.
— Christoph Ludwig I.
43
Anhang.
824 Messingmarke o. J. der Ilsenburger Hütte zu 1 Kreuzer, mit A • / I • K
Fr. 1462. S. g. e.
825 Eisenmarke o. J. derselben Hütte mit IF • /EISENST* Fr. 1463.
S. g. e.
Linie Stolberg-Gedern.
Christian Karl, t 1764.
826 Doppelgroselien 1759 a. s. Vermählung mit Christine von Reuss-
Lobenstein. Gekr. Wappen von Reuss in Rococo-Cartouche. Rv.
Steh. Paar. Fr. 1465. Stgl.
827 — 1759. Ein zweites Exemplar. S. g. e.
Luise Maximiliane, f 1824.
828 Medaille 1772 auf ihre Vermählung mit dem englischen Prätendenten
Karl III. Stuart. LVDOVICA • M • B • F • ET • H • REGINA • 1772
Ihr Brustb. 1. Rv. CAROLVS • III • N • 1720 • M • B • F • ET • H
REX • 1766 Brustb. ihres Gemahls 1. Fr. 1466. Mm. 32. 18 Gr.
Stgl.
829 — 1722. Ebenso. Bronze. Fr. 1467. Stgl.
Luise, t 1834.
830 Medaille 1780, anlässlich ihrer Vermählung mit Herzog Karl von
Meiningen von der Freimaurerloge in Meiningen gewidmet. Zwei
flammende Herzen auf Altar, oben Krone. Rv. Drei Nelken u.
12 Zeilen Schrift. Fr. 1468. H. Z. C. 126. Mm. 34. 18 Gr. S. schön.
831 Dukat 1780, bei demselben Anlass vom Amte Masfeld gewidmet.
Gekr. Initialen CL, im Absehn. DENKMAAL VON / TREVEM AMT /
MASFELD Rv. 12 Zeilen. Fr. 1469. Stgl.
832 — 1780. Silberabschlag. Stgl.
833 Jeton o. .1, auf denselben Anlass von der Stadt Meiningen gewidmet.
Sari unb Suife Zwei Engel mit den Wappen. Rv. Sechs Zeilen.
Fr. 1472. Mm. 27. 5,2 Gr. Stgl.
Linien Stolberg-Stolberg u. Stoib er g-Rossla.
Christoph Ludwig I., 1669—1704.
834 Ausbeute-Taler 1700. <§ ©9t2tg SU ©££)£»
MDCC Dreifach bell. Wappen. Rv. ©£)£$ 3eegne bte Stonbergifdjen
58ergtoetcfe • bertn cm ®0$$(5© ©(£@©©9? ift alles gelegen Unter den
Planetenzeichen ein Gebirge, auf dessen Höhe der Hirsch mit der
Säule, in der Tiefe ein Bergwerk. Randschr. ® ® ® SILBER BLEY
UND (GOLDT) IST DEM BERCKMANN HOLDT * I • T ( Joh.
Thun in Gotha). Fr. 1477. S. schön.