Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Versteigerungs-Katalog einer Sammlung von Münzen und Medaillen: darunter viele grosse Goldmünzen, Besitz eines norddeutschen Sammlers ; Versteigerung: 30. September 1918 und folgende Tage ... — Frankfurt am Main, 1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18256#0073
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Münzen verschiedener Länder.

67

MÜNZEN VERSCHIEDENER LÄNDER.

1459 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ludwig der Fromme. Denar mit
XPIANA RELIGIO S. g. e.

1460 Friedrich I. Altenburger Bracteat mit Trugschrift. Sitz. Kaiser mit Lilie
u. Reichsapfel. Seega 522. Mm. 33. S. g. e.

1461 Noch zwei Exemplare. S. g. e. 2

1462 Noch zwei Exemplare. Gut erh. 2

1463 Desgl. mt Kugel im Felde. Seege 525. Mm. 33. S. g. e. u. gut erh. 6

1464 Desgl. mit Halbmond im Felde. Seega 526. Gut erh. 2

1465 Desgl. mit Kreis, darin Punkt im Felde. Seega 532. Gut erh. u. 3
Hälften. 4

1466 Desgl., ohne Schrift, mit zwei Ringeln im Felde. Seega 533. Gut erh. 2

1467 Desgl. wie vorher. Seega 537, 39 u. 47 (2). Gut erh. 4

1468 Desgl. mit Kreuz- u. Lihenstab. Mm. 33. Gut erh.

1469 Desgl. mit Lilie u. Reichsapfel, über welchem drei Kugeln in Ein-
fassung. Bl. f. Mzfr. T. 48, 13. Mm. 36. Gut erh. . 2

1470 Desgl. ohne die Einfassung. Seega 560. Mm. 35. Ausgebr.; s. g, e.

1471 Heinrich VI. Bracteat. Sitz. Kaiser mit Lilienscepter u. Reichsapfel.
Jos. u. Fellner 20c mit UHRVldR — IOVRIV Mm. 30. S, g. e.

1472 Desgl. Ebenso mit INPVTOTT — IIVPIOV Jos. u. Fell. 20, m. Mm. 30.
S schön.

1473 Desgl. Ebenso. Jos. u. Fell. 20, m. Mm. 30. Schön.

1474 Desgl. Der Kaiser wie vorher über Schriftleiste, beiders. Turm auf
Bogen. Zu Jos. u. Fell. 31a, mit G0VRÄ —GLÄRIÖ -HEINGP Mm. 29.
Schön.

1475 Wetterauer Bracteat. Sitz. Kaiser mit Lilie u. Reichsapfel über Strichel-
bogen. Desgl. mit zwei Lilien. Mm. 22. S. g. e. 2

1476 Wetzlarer Halbbracteat. Sitz. Kaiser. Rv. Kreuz mit vier Kugeln.

1477 Ferdinand I. Tiroler Taler o. J. Adler mit zweifeld. Brustschild. S. g. e.

1478 Tiroler Guldentaler 1562. Gut erh.

1479 Tiroler 6 Kreuzer o. J.; Prager Groschen 1538; Schlesische Groschen

1480 Rudolph II. Elsässer Taler 1608. Jahresz. vor dem Brustb. S. g. e.

1481 Ferdinand II. Kärnthner Taler 1622. Sch. 258. Gut erh.

1482 Prager Taler 1624. Steh. Kaiser. Mzz. Greif. S. g. e.

Gut erh.

u. Kreuzer. S. g. e. u. gut erh.

8

1483 Desgl. Va Taler 1624. Ebenso. S. g. e.

1484 Leopold I. Tiroler Taler 1699 u. 1701. S. g. e.

1485 Kremnitzer Taler 1691. Im Ring gefasst. S. g. e.

1486 Joseph I. Tiroler Taler 1707 u. 10. S. g. e.

1487 Karl VI. Desgl. 1728. S. g. e.

1488 Kremnitzer Taler 1732. S. g. e.

1489 Maria Theresia. Wiener Taler 1780. S. schön.

1490 Franz I. Wiener Taler 1828. S. g. e.

2
2

2
 
Annotationen