Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 172): Deutsche Geschichte: hierunter eine große Anzahl von Gesellschaftsschriften und Büchern der Provinzial- und Städtegeschichte — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1896

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68431#0042
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
40
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616

Geschichte Deutschlands.
M. Pf.
Stillfried, R. v., Alterthümer und Kunstdenkmale des Hauses Hohen-
zollern. 3 Bde. Mit 102 Taf., meistens in prächtiger Chromo-Lithogr.
u. zahlr. Holzschn. im Texte. Imp.-fol. Berlin 1855—1867. 2 Bde.
in Hfrz. gebdn., 1 in Mappe. (420 M.) 300 —
Dieses höchst werthvolle Werk war ursprünglich nur auf 1 Band berechnet, die
durch Unterstützung des Königs Friedrich Wilhelm IV. ermöglichte Fortsetzung
ist als „Neue Folge“ bezeichnet.
Cömplete Ex. des Werkes sind jetzt äusserst selten, da dasselbe nur in geringer
Anzahl hergestellt wurde. Die interessanten Tafeln stellen alte getreu facsimilirte
Manuscripte, Siegelabdrücke, Grabmäler, Portraits, Wappen, ferner viele archi-
tekton. Details, verschiedene farbige Glasmalereien u. s. w. dar, was dem Werke
einen grossen künstlerischen u. histor. Werth verleiht.
Das Exempl. ist wohlerhalten, abgesehen von einigen Papierflecken, die sich wohl
in allen Exemplaren finden werden.
Stillfried, R. u. T. Maercker, Hohenzoll. Forschungen. Thl. 1.
(Schwab. Forschung.) M. 22 schwarz. Beilagen. Berlin 1847. 4 —
Stosch, M. F. v., Genealogia des Hoch-Gräflich, Freiherrlich u. Hoch-
Adelichen Geschlechts Derer von Stosch. 2 Thle. in 1 Bde. Mit 7
Kupfertaf., schöne Stiche von Strahovsky, Busch, Tscherning u. A.
Fol. Breslau 1736. Hpgt. 40 —
Sehr schönes Ex. auf starkem Schreibpapier. Der 1. Theil ist mit weissem Papier
durchschossen u. durch handschriftl. Nachträge vermehrt. Die Kupfer stellen
dar: Stammvater, Wappen, Todtengerüst zur Leichenfeier v. Catharina Beata v.
Stosch 1733, u. 4 Portraits.
Stralsund. — Berckmann, J., Stralsundische Chronik (1124—1560).
Hrsg. v. Mohnike u. Zober. Mit Glossar. Stralsund 1833. Ppbd. 3 —
— Wessels, F., Schilderung des kathol. Gottesdienstes in Stralsund
kurz vor der Kirchenverbesserung. Hrsg. v. E. H. Zober. M. 1 Portr.
4. Stralsund 1837. 1 20
— Zober, E. H., zur Geschichte des Stralsunder Gymnasiums. 3 Bei-
träge (die Zeit von 1560—1679). M. 4 Portr., 3 Facsim. u. 1 Plan. 4.
Stralsund 1839—48. 4 —
Beigelegt: E. alte Stralsunder Chronik hrsg. v. Zober. Strals. 1842.
— Die Stralsunder Memorial-Bücher J. Lindemanns u. G. Hannemanns
(1531—1611). Hrsg. v. E. Zober. Strals. 1843. Beigelegt: E. alte
Stralsunder Chronik. Hrsg. v. E. Zober. Strals. 1842. 1 50
Studien, Baltische. Herausgeg. von der Gesellschaft für Pommersche
Geschichte und Alterthumskunde. 1.—38. Jahrgang. 38 Bde. Stettin
1832—88. (206 M.) Die ersten Bde. vergriffen. 110 —
Thorn.— Zernecke, J. H., Thornische Chronica in welcher die Ge-
schichte dieser Stadt von 1221 bis 1726 aus bewehrten Scribenten u.
glaubwürdigen Documentis zusammen getragen worden. 2. vermehrte
Auflage. M. Portr. u. 7 Taf. (Ansichten) in Kpfst. 4. Berlin 1727. 18 —
Tzschoppe, G. A. u. G. A. Stenzel, Urkundensammlung zur Geschichte
d. Ursprungs der Städte u. d. Einführg. u. Verbreitg. dtscher. Ko-
lonisten u. Rechte in Schlesien u. d. Oberlausitz. 4. Hamburg 1832.
Cart. (18 M.) 10 —
Ursinus, Chr., Tauff-Sermon bey d. Tauffe von Herzog Christians zur
Liegnitz Sohn Christian Ludwig. 4. Brieg 1664. 24 Bll. 1 80
Versuch eines oberlausitzischen Kirchenrechts für Predigtamtskandi-
daten. Görlitz 1796. Cart. 1 50
Vizetelly, H, Berlin under the new empire, its institutions, inhabi-
tants, industry, monuments, museums, social life, manners and amuse-
ments. 2 vols. With upwards of 400 woodengrav. (by German artists).
Lond. 1879. Cloth. (30 sh.) 12 —
Voigt, J., der Ritterorden S. Mariä des Deutschen Hauses zu Jeru-
salem in Preussen. 4. Königsberg 1843. (4 M.) 2 —
(Vossberg, F. A.), Siegel der Mark Brandenburg. Lief. I. (nicht mehr
erschienen). Mit 72 Taf. u. vielen Textillustr. 4. Berlin 1868. Cart.
(6 M.) 4 —

Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 172.
 
Annotationen