Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 172): Deutsche Geschichte: hierunter eine große Anzahl von Gesellschaftsschriften und Büchern der Provinzial- und Städtegeschichte — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1896

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68431#0044
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
42
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649

Geschichte Deutschlands.

M. Pf.
I. Heft 1—9. Mit 21 Taf. meist in Farbendruck, u. zahlr. Text-
abbildgn. Fol. Halle 1883-88. (27 M.) 21 —
Monographien v. Klopfleisch, H. v. Borries, Jacob, Keischel, Erfurt.
Alvensleben. — Codex diplomat. Alvenslebianus. Urkundensammlung
z. Geschichte des Geschlechts von Alvensleben u. seiner Besitzungen.
Hrsg. v. G. A. v. Mülverstedt. Bd. 1—III Heft 3. M. 37 Tfln. (z. TI.
kolor.) Magdeburg 1877—85. 48 —
Die Tafeln bringen Abbildungen von Siegeln, Monumenten, Kirchenschmuek, geneal.
Tabellen etc.
Andree, R., wendische Wanderstudien. Zur Kunde der Lausitz und
der Sorbenwenden. Mit Holzschnitten und Karte. Stuttgart 1874. (4M.) 2 50
Annalen des Vereins f. nassauische Alterthumskunde. 15. Bd. M. 11
Taf. u. 18 Holzschn. Wiesb. 1879. (12 M.) 7 —
Mit Beitr. z. röm. u. mittelalt. Kunstgesch.
Annalen des Vereins für nassauische Altertumskunde u. Geschichts-
forschung. Bd. XXII. -XXVII nebst d. Beilage z. Bd. XXV. M. 34 Tfln.
u. Textabb. Lex. 8. Wiesbaden 1890—95. (45 M.) 25 —
Antwort der Anhaldischen Theologen, uff D. Niclas Selneckers zu
Leiptzig . . . ausgesprengte schmehekarten. Gedruckt zu Zerbst, durch
Bonauentur Schmidt 1584. K1.-4. 12 Blln. — D. Nicolai Selnecceri
kurtze ableinung der schmehlichen Antwort der Zerbster Theologen,
so sich in gemein Anhaldische Theologen nennen. Gedruckt zu Leip-
zig, durch Jacob Berwaldts Erben. 1584. Kl.-4. 8 Bll. 12 —
Archiv für hessische Geschichte und Alterthumskunde, hrsg. v. Steiner
und Baur. 15 Bde., Suppl. Bd. (Glaser Beitr. z. Geseh. der Stadt
Grünberg) und Urkunden z. hess. Landes-Orts- u. Familiengesch.
6 Hefte. Darmst. 1835—84. (100 M.) Pbd. u. br. Zum grossen Theil
vergriffen. 50 —
Archiv für die sächsische Geschichte. Hrsg. v. W. Wachsmuth u.
K. v. Weber. 12 Bde. — Neue Folge. 6 Bde. Neues Archiv für
sächs. Geschichte u. Alterthumskunde. Hrsg. v. H. Ermisch. Bd. 1—16.
Gr.-8. u. 8. Leipzig u. Dresden, 1863—95. (204 M.) Bd. 1—9 Pbd.,
Rest br. 100 —
Armee, die kgl. Sächsische, in ihrer neuesten Uniformirung. 24 color.
Abbildgn. nach Orig.-Zeichngn. v. A. Beck. Dresden. (1866.) Lwd. 6 —
Arnstadt. Hellbach, J. Ch. v., Nachricht von der Lieben Frauen-
kirche und dem Jungfrauen-Kloster zu Arnstadt. M. 2 Kpfr. Arnstadt
1821. Ppdb. . 1 50
— Hesse, L.F., Arnstadts Vorzeit u. Gegenwart. Heft 1 u. 2 (bis 1571).
M. 1 Kpfr. Arnstadt 1842—43. 1 —
Aufruf Blüchers an die Sachsen zur Erhebung gegen die Franzosen.
Bunzlau, 23. März 1813. Maueranschlag in-foi. 4 —
August, Hertzog zu Sachssen / Vorordenung vnd Befehl, wes sich alle
vnd jede vnderthanen/ auff die negst gehalt zwo visitationes . . . vor-
halten sollen. Kl.-4. Dresden 1578. 12 S. Titelbl. lädirt. 3 —
Bau- u. Kunstdenkmäler Anhalts, hrsg- v. Büttner Pfänner zu Thal.
M. vielen Taf. u. Text-Illustr. 4. Dessau 1892—95. (25 M.) 20 —
Bau- u. Kunstdenkmäler d. Prov. Sachsen u. angrenz. Gebiete. Be-
schreib. Darstellung der älteren; hrsgeg. v. d. histor. Commission d.
Prov. Sachsen. Heft I—XIX u. N. F. Bd. I. (Alles was erschien.)
M. zahlr. Taf. u. sehr vielen Textabb. Lex.-8. Halle 1882—95. 4
Hfrzbde., Heft 13—19 in Heften. (122 y2 M. brosch.) 100 —
Beck, A., die kgl. saechs. Armee in ihrer neuesten Uniformirung (nach
1866). 24 color. Abbild. 8. Dresden 1867. 4 —
— lose Blätter z. Gesch. d. k. sächs. Armee. 4 Blatt Holzschn. mit
Text. 4. Dresden 1874. In Lwdmappe. (15 M.) 11 —
Beutel, T., Chur-Fürstl. Sächsischer Cedern-Wald, auf dem grünen
Rauten-Grunde, oder: kurtze Vorstellung der Chur-Fürstl. Sächs. Hohen
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 172.
 
Annotationen