Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 172): Deutsche Geschichte: hierunter eine große Anzahl von Gesellschaftsschriften und Büchern der Provinzial- und Städtegeschichte — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1896

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68431#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Preussens ältere Provinzen. 87
M. Pf.
553 Luchs, H., Schles. Fürstenbilder des Mittelalters. Nach Orig.-Aufn.
v. Th. Blätterbauer, Bräuer, Mannfeld u. Wölffl. M. 47 schw. u. color.
Taf. u. 3 geneal. Tab. 4. Bresl. 1868—72. (24 M.) 14 —
554 Lutsch, H., Verzeichniss der Kunstdenkmäler der Provinz Schlesien.
4 Bde.: I. Stadt Breslau. — II. Reg.-Bez. Breslau. — III. Reg.-Bez.
Liegnitz. — IV. Reg.-Bez. Oppeln. Breslau 1888—94. (29 M.) 22 —
555 — die Kunstdenkmäler des Reg.-Bez. Liegnitz (beschrieben). Breslau
1891.. (10V5 M.) 8 —
556 — Mittelalterliche Backsteinbauten Mittelpommerns von der Peene
bis zur Rega. M. 15 Taf. u. 107 Holzschnitten. Fol. Berlin 1890.
Gart. (36 M.) 25 —
557 Magazin, Neues Lausitzisches, hrsg. unter Mitwirkg. der Oberlausitz.
Gesellschaft der Wissenschaften. Bd. 1—68 u. 69. Heft 1. Mit
vielen Tafeln. 8 u. gr.-8. Görlitz 1822—1893. Bd. 1—36. Pbd.,
Rest brosch. (350 M.) 150 —
558 Malinowski, L. v. u. R. v. Benin, Geschichte der brandenburgisch-
preuss. Artillerie. 3 Bde. Mit 4 color. Taf., auf denen 13 verschied.
Uniformen. Berlin 1840—42. (27 M.) Br., wie neu. 10 —
559 Mebes, J., Beiträge zur Geschichte des Brandenburgisch-Preussischen
Staates u. Heeres. 2 Bde. m. 3 geneal. Tabellen, 1 Karte v. Mittel-
Europa (1786). Pläne v. Berlin v. 1415, 1712 u. 1786, Pläne der
Belagerung v. Schweidnitz 1757, 1758 und Plan der Minengänge und
Trichter bei der Belagerung v. Schweidnitz 1762. Berlin 1861—67.
(18 M.) Vergriffen. 12 —
560 Merian, topographia Prussiae et Pomerelliae: d. i. Beschreibung etc.
M. 6 Kupf. Fol. (Frkft. 1684.) Ausschn. 10 —
Die letzten Seiten leicht lädirt.
561 Minutoli, A. v., Denkmäler mittelalterlicher Kunst in den Branden-
burgischen Marken. Lfg. 1 u. 2. Mit 10 Taf. Fol. Berlin 1836. In
Mappe. (Nicht mehr erschienen.) (60 M.) 15 —
562 Mittheilungen, Posener archaeologische, herausgegeben von der
archaeolog. Kommission der Wissenschaften zu Posen (Towarzystwo
Przyjaciot Nauk Poznahskic) red. v. Jazdzewski und Erpeli. 1887.
Lfg 1—5. (Alles Erschienene) mit 21 Steindruck-Tafeln. Posen 1887
bis 88. 15 —
563 Monumenta Zollerana: Urkundenbuch zur Geschichte des Hauses
Hohenzollern. Hrsg. v. R. v. Stillfried und T. Maerker. 8 Bände u.
Registerbd. zu 2—6 Gr.-4. Berlin 1852—90. Gart. (140 M.) 65 —
564 Miinzedikt König Friedrich Wilhelm I. von Preussen gegen schlechte
u. äusser Kurs gesetzte Münzen. Mit Abbildung von 99 Münzen in
Avers u. Revers. Berlin 1737. Grossfol. 12 —■
565 Musselins, J., Lessus Pomeranicus piis manibus Philippi Julii ducis
Pomeraniae. 4. Witteb. 1625. — Ejusd. Musselii Quinta essentia de
Nihilo. 4. Witteb 1624. 26 Bll. 3 —
566 Historische Nachricht von dem Olivischen Frieden worinnen ent-
halten, was selbigen veranlasset, wie darinnen vornehmlich das Pol-
nische Preussen mit eingeschlossen worden eine Beschreibung
dieses Landes, wie nicht weniger was in der Thornischen Tumultsache
zeither vorgefallen. 4. Hamburg 1725. XLVIII, 32 pp. 6 —
567 Naune, St., die Militärfrage Preussens v. polit. Standp. Hannov. 1863.
Mit krit. Bleistiftnoten e. hohen Militärs. 106 S. 2 —
568 Neumann, R., üb. d. Angriff auf die Düppelei’ Schanzen 15. März bis
18. April 1864. Mit color. Foliokarte. Berl. 1865. 1 —
569 Ordre de Bataille der Russ. Kays. Armee, unter Commando des Prinzen
Soltikoff 1759. Gleichzeit, color. Kpfst. lö1^ X 24x/2 cm. 3 —
570 Posen, das Stadtbuch von. Hrsg. v. A. Warschauer. M. 1 Plane.
2 Bde. 4. Posen 1892. (12 M.) 8 —
Sonderveröffentl. d. hist. Gesellschaft f. d. Prov. Posen. Bd. I.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 172.
 
Annotationen