Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann; Grenser, Alfred [Bearb.]
Katalog (Nr. 197): Genealogie, Heraldik, Ordenswesen: enthaltend einen großen Theil der von dem genealogisch-heraldischen Schriftsteller Alfred Grenser in Wien hinterlassenen Bibliothek, sowie aus dem Besitz von zwei anderen Heraldikern von Ruf — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68427#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Genealogie. — Heraldik. — Ordenswesen. 39
M. Pf.
559 Knesebeck, A. v. d., Haus und Dorf Carwe in der Grafschaft Ruppin.
Als Manuscript gedruckt. Berlin 1865. 162 pp. 6 —
Nicht im Handel. Enthält u. A.: „Aus dem Leben des Feldmarschalls Carl Friedrich
von dem Knesebeck.
560 Knesebeck. — v. Gorczkowsky, Carl Friedrich von dem Knese-
beck, Kgl. Preuss. General-Feldmarschall. Berlin 1854. A. 3 --
561 Koch, tabieau des revolutions de l’Europe depuis le bouleversem. de
l’empire römain jusqu’ä nos jours. Nouv. ed. augm. Avec beauc. de
tables chronolog. et geneal. et cartes. 4 vols. Paris 1814. (33 fr.)
Kalbldr. ‘ 20 —
Der ganze 4. Band enthält die tables gönealog. des maieons souver. de l’Europe.
Enthält auch ausführliche Beschreibungen der Bevolten in Russland; die Ver-
weisungen darauf nehmen im Inhaltsverzeichniss 4‘/2 Seite ein.
Seltenes, gesuchtes Werk.
562 Köckritze, die, im Voigtlande, Meissen u. Sachsen. 1. (einz.) Abth.
Mainz 1871. 200 S. Als Ms. gedruckt 5 —
563 Köhne, B. v., über den Doppeladler. M. Kupfertafel. 4. Berlin 1871.
S.-A. 30 pp. 1 50
564 Köhler, F., Geschichte des Fürstlich-Lippischen Wappens. M. Tafel.
Detmold 1893. 16 pp. 1 —-
565 Köler, J. D., de ducibus Meraniae ex comit. de Andechs. M. 2 Taf.
u. Tabellen. Altorf. 72 pp. 3 —
566 — Fridericus V.^comes palatinus Rheni et elector. affectans regnum
Bohemiae. M. 1 Taf. Altorff. 69 pp. 2 —
567 — de familia Carolingica antiquorum monumentorum autoritate inixa.
M. Tabell. Altorf (1725). 104 pp. 1 50
568 — genealogia familiae Stauffensis. M. Tabellen. Altdorf 1727. 68 pp. 2 —
569 — de Carolo bellicoso ultimo Burgundiae Duce. M. Tabellen. Altorf
1729. 92 pp. ' 2 —
570 — de donatione Mathildina pontifici R. facta, vulgo von d. Mathil-
dinischen Erbschaft. Jena 1742. 32 pp. 1 —
571 — de familia Franconia. M. Tab. Altorf 1733. 70 pp. 1 50
572 — fata ducatus Alemanniae et Sueviae. Frkft. u. Lpz. 1744. 48 pp. 1 50
573 — de actis et latis Gebhard! Truchsessi archiepiscopi et electoris
Coloniensis. Altorff 1745. 38 pp. 1 50

574 König, V., genealogische Adelshistorie oder Geschlechts-Besehreibung
derer im Cnur-Sächsischen u. angräntzenden Landen ansehnlichsten
Adelichen Geschlechter. 3 Bde. M. Titelkupfer u. vielen Wappen-
abbiidgn. Fol. Leipzig 1727—36. Halbpergamentbde. Sehr selten. 75 —
575 Königsmarck. — Torquatus a Frangep(ani), Alex. Jul , Aeter-
natura gloria magni Johannis Christophori Königsniarchii herois
post fata demum virtute, honore, gloria illustris. — Gnomogly-
phica ex gentilitiis insignibus J. C. Königsmarchii deducta atque
versibus illustrata. — Arcus triumphalis. — iMausolaeum sepulerale.
= 4 Theile in 1 Band. Fol. Amstelod. 1663. Halbpergament.
Schönes Exemplar. 100 —
Ein schönes Werk, hergestellt bei Gelegenheit der Beisetzungsfeierlichkeiten des
Marschalls von Königsmarck zur Verherrlichung der Thaten des Verstorbenen
Es ist splendid gedruckt und mit folgenden prächtigen Kupfern geschmückt: 2 schön
ornamentierte Kupfertitel, 1 gestochene Widmung, auf deren Rückseite das Wap-
pen; 1 Porträt Königsmarck’s (J. M. Meura seulps.), 4 grosse Knpfertafeln, mit
reichem architektonischen Sfchmuck und 12 emblematischen Kupfern. Die
Tafeln sind vom Verfasser entworfen und von J. de Visscher und Gerris von
Feenaem gestochen. Eine sehr schöne Kopfleiste ziert die erste Seite.
576 Kraus, F. H,, die Miniaturen der Manesse’schen Liederhandschrift.
16 pp. Text u. 144 Tafeln (1 color.). Fol. Strassburg 1887. In Mappe. (60 M.) 46 —
577 Kröcher. — Geschichte des Geschlechts von Kröcher. 2 Thie. nebst
Urkundenbuch 2 Thle. und Anhang. = 5 Bde. Mit vielen geneal.
Tabellen, Siegel und Wappentafeln. Gr.-8. Berlin 1665—68. Nicht
im Handel. 1° —•

Karl W. Hierseinann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 197.
 
Annotationen