Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann; Grenser, Alfred [Bearb.]
Katalog (Nr. 197): Genealogie, Heraldik, Ordenswesen: enthaltend einen großen Theil der von dem genealogisch-heraldischen Schriftsteller Alfred Grenser in Wien hinterlassenen Bibliothek, sowie aus dem Besitz von zwei anderen Heraldikern von Ruf — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1898

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68427#0077
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Genealogie. — Heraldik. — Ordenswesen.

63
M. Pf.

891 Spanien. -- Suarez de Alarcon. relaciones genealogicas de la Casa
de los Marqveses de Trocifal, Condes de Torresvedras, sv varonia Zevallos
de Alarcon, y por la casa y primer apellido Svarez. Fol. Madrid
1656. Pgmt. 50 —

Angebunden: Appendice de las ,escritoras, y privilegios, qye van citados en los qvatro
libros destas relaciones genealogicas. 135 pp. (fälschlich 335 nummerirt).
892 — Villademoros, J. M. Trelles, historia chronologica y genealogica
del primitivo origen de la nobleza de Espana, su antiguedad, clases,
y diferencias, con sucessiones continuadas de las principales familias
dei Reyno, del principado de Asturias. 4 tomos en 8 vols. Madrid,
D. F. de Arrojo 1760. Vetu. 140 —

893

42 —

sse Ausgabe wurde

und Heerzüge.

10 —



60 —

10 —

897

2 50

o

898

thrgang. Bd. I.

3 —

899

6 —

900

o

io —

2 —


8 —

50 -

Karl W

». Katalog 197,

Iutschland, hrsg.
sige u. urkuund-
(Deutschlands,
Regensb. 1860

is Hamburg mit
onoratissimorum

irlicher Bericht:
ley er sey vund
: vund schwäche.
Itlichen ständen
.•rede namhafftig
il zu besondem
und hauffs fleis-
Gedruckt zu
n Holzschnitten
es Ex. in Halb-

oao iapeiier,
cialis. Fol
Spruner, I
17. Jahrh.
Staatshand
Frankfurt 1
Städtewap]
tendsten St
Staatswap{
Cocarden.
furt a. M.
900a Staats-Wa
Schifffahrts:
nung durch
901 Stamm- n.
C. G. Riehl
1804. Gart

312 der bedeu-
iendruck.
ndes-Flaggen u.
idr. 4. Frank-

.-aldici. pars spe-
icbensbild a. d.

Schönes Exemplar des ebenso seltenen wie wichtigen Werkes.
Steiermark. — Bartsch. Wappenbuch darinnen aller Geistlichen
Prelaten, Herren vnd Landleut auch der Stett des löblichen Fürsten-
thumbs Steyer Wappen vnd Insignia, mit ihren färben, nach Ord-
nung, wie die im Landthaus zu Grätz angemahlt zu finden. Gedruckt
zu Grätz durch Zachariam Bartsch Formschneider, 1567. 8 Bll. u. 168
Wappentafeln, nebst einem Nachwort von 25 Seiten v. Jos. v. Zahn.
Gr.-8. Orglcart.. unbeschn.
Im Jahre li =—
in nur
894 Suworoff.
I. (einz.) T
895 Spangenbe
Was Adel
was densell
Desgleiche:
auff Erde

mdesfarben und
. Farbenbezeich-
j J. 1804 (hrsg. v.
Lming. Dresden
 
Annotationen