INHALT: s,it,
Porträt-Werke und bibliographische Hilfsmittel. I
Fürsten und Fürstinnen, Heerführer, Staatsmänner, Adlige.15
Päpste, Kirchenfürsten und Theologen.32
Admirale, Seefahrer, Entdeckungsreisende.34
Gelehrte .35
Dichter und Schriftsteller.3 8
Musiker, Sänger und Sängerinnen, Schauspieler und Schauspielerinnen.41
Bildende Künstler. 42
Verschiedene ..' ■> ......... 47
Portraits Italienischer Maler.. . 48
Nr. %arl W. Hiersemann's Neueste Kataloge:
261: Balkanstaaten, vom frühen Mittelalter bis auf die neueste Zeit. 660 Nummern.
260: Persien. Geographie, Reisen, Ethnographie, Kunst. 619 Nummern.
259: Incunabeln und Drucke des 16. Jahrhunderts. 4x8 Nummern.
258: Manuskripte mit Miniaturen. Buchmalerei des 16.—x8. Jahrh. 295 Nummern.
257: Literatur und Sprachen Russlands. 5x2 Nummern.
256: Ostasien, China, Japan, Korea u. ihre Nachbarländer. 705 Nummern.
255: Nord-Amerika, Vereinigte Staaten, Canada, Nördliche Polargegenden. 740 Nummern
254: Süd-Amerika. 1285 Nummern.
253 : Central-Amerika. 896 Nummern.
252: Auswahl wertvoller Werke aus verschied. Wissenschaften. 361 Nummern.
251: Auswahl wertvoller Werke aus allen Kunstgebieten. 513 Nummern.
249: Handbücher der Kunstgeschichte. 847 Nummern.
248: Friedrich der Grosse und seine Zeit. 673 Nummern.
247: Numismatik. 704 Nummern.
246: Italien vom frühen Mittelalter bis auf die neueste Zeit. 1260 Nummern.
244: Deutsche Geschichte. 862 Nummern.
243: Classische Philologie. 968 Nummern.
242: Australien. Oceanien. Philippinen. Sunda-Inseln. 523 Nummern.
241: Praehistorie der Kultur und Kunst Europäischer Völker. 4x9 Nummern.
240: Die Kunst der Etrusker und Römer. 851 Nummern.
239: Französische Literatur in Drucken des 16.—x8. Jahrh. 1020 Nummern.
238: Die klassische Kunst der Griechen. 922 Nummern.
237: Afrika. Geographie, Reisen, Ethnographie, Geschichte, Sprachen. 9x3 Nummern.
336: Die alte Kunst des Orients. 672 Nummern.
235: Reisen in Russland, im europ. u. asiat. Teil und den Grenzgebieten. 692 Nummern,
234 : Bibliographie. 672 Nummern.
233: Russische Geschichte. 655 Nummern.
232: Die Schweiz u. die angrenzenden Alpenländer Tirol, Steyermark, Bayrische Alpen u. Savoyen. 846 Nm.
230: Möbel- und andere Holzarbeiten. 380 Nummern.
227: Weberei, Stickerei und andere Nadelarbeiten. 368 Nummern.
Salvi, Giov. Batt., 1605—1685.
Scacciati, Andrea, 1642 1407.
Schiavone, Andrea, 1522—1582.
Scorza, Sinibaldo, 1589—1631.
Siries, Violante Beatrice, 1710
bis 1764.
Sole, Giov. Gins., 1654-1719
Solixnena, Franz, gen, Abbate
Ciccio, 1657—1747.
Sorri, Peter, 1556—1622.
Spada, Leonello, 1576—1621.
Sparvier, Peter v , gest. 1731.
Stefaneschi, Giov. Batt., 1582
bis 1659.
Taruffi, Emil, 1634—1699.
(Fortsetzung von Seite 48.)
Tavarone, Lazzarotns, 1556
bis 1631,
Terzi, Christofano, 1692-1745
Testa, Pietro, 1611—1650.
Tiarini, Alessandro, 1577—1668
Titi, Santo di, 1538-1603.
Titi, Tiberio, 1537—1627.
Torelli, Felice, 1667-1745.
Torelli, Lucia, 1677—1762.
Trevisani, Angiolo, 1669—1746.
Trevisani, Francesco, 1656 bis
1746
Ulivelli, Cosimo, 1625 1704.
Valle, Filippo della, gest. 1768.
Vanni, Francesco, 1563—1609.
Vannini, Ottavio, 1583—1643.
Vannucchi, Andrea, gen. A.
del Sarto, 1488—1530.
Vannucci, Pietro di Christo-
fano, gen P. Perugino,
1446-1524.
Vassilacchi, Antonio, gen.
Aliense, 1956—1629.
Veneziano, Antonio, 1309—1383.
Veracini,Benedetto, 1661—1710.
Vignali, Jacopo, 1592—1664.
Zampieri, Domenico, gen. Do-
menichino, 1582—1641.
Zuccaro, Federigo, 1543—1609.
Zucchero, Tadeo, 1529—1566.
Porträt-Werke und bibliographische Hilfsmittel. I
Fürsten und Fürstinnen, Heerführer, Staatsmänner, Adlige.15
Päpste, Kirchenfürsten und Theologen.32
Admirale, Seefahrer, Entdeckungsreisende.34
Gelehrte .35
Dichter und Schriftsteller.3 8
Musiker, Sänger und Sängerinnen, Schauspieler und Schauspielerinnen.41
Bildende Künstler. 42
Verschiedene ..' ■> ......... 47
Portraits Italienischer Maler.. . 48
Nr. %arl W. Hiersemann's Neueste Kataloge:
261: Balkanstaaten, vom frühen Mittelalter bis auf die neueste Zeit. 660 Nummern.
260: Persien. Geographie, Reisen, Ethnographie, Kunst. 619 Nummern.
259: Incunabeln und Drucke des 16. Jahrhunderts. 4x8 Nummern.
258: Manuskripte mit Miniaturen. Buchmalerei des 16.—x8. Jahrh. 295 Nummern.
257: Literatur und Sprachen Russlands. 5x2 Nummern.
256: Ostasien, China, Japan, Korea u. ihre Nachbarländer. 705 Nummern.
255: Nord-Amerika, Vereinigte Staaten, Canada, Nördliche Polargegenden. 740 Nummern
254: Süd-Amerika. 1285 Nummern.
253 : Central-Amerika. 896 Nummern.
252: Auswahl wertvoller Werke aus verschied. Wissenschaften. 361 Nummern.
251: Auswahl wertvoller Werke aus allen Kunstgebieten. 513 Nummern.
249: Handbücher der Kunstgeschichte. 847 Nummern.
248: Friedrich der Grosse und seine Zeit. 673 Nummern.
247: Numismatik. 704 Nummern.
246: Italien vom frühen Mittelalter bis auf die neueste Zeit. 1260 Nummern.
244: Deutsche Geschichte. 862 Nummern.
243: Classische Philologie. 968 Nummern.
242: Australien. Oceanien. Philippinen. Sunda-Inseln. 523 Nummern.
241: Praehistorie der Kultur und Kunst Europäischer Völker. 4x9 Nummern.
240: Die Kunst der Etrusker und Römer. 851 Nummern.
239: Französische Literatur in Drucken des 16.—x8. Jahrh. 1020 Nummern.
238: Die klassische Kunst der Griechen. 922 Nummern.
237: Afrika. Geographie, Reisen, Ethnographie, Geschichte, Sprachen. 9x3 Nummern.
336: Die alte Kunst des Orients. 672 Nummern.
235: Reisen in Russland, im europ. u. asiat. Teil und den Grenzgebieten. 692 Nummern,
234 : Bibliographie. 672 Nummern.
233: Russische Geschichte. 655 Nummern.
232: Die Schweiz u. die angrenzenden Alpenländer Tirol, Steyermark, Bayrische Alpen u. Savoyen. 846 Nm.
230: Möbel- und andere Holzarbeiten. 380 Nummern.
227: Weberei, Stickerei und andere Nadelarbeiten. 368 Nummern.
Salvi, Giov. Batt., 1605—1685.
Scacciati, Andrea, 1642 1407.
Schiavone, Andrea, 1522—1582.
Scorza, Sinibaldo, 1589—1631.
Siries, Violante Beatrice, 1710
bis 1764.
Sole, Giov. Gins., 1654-1719
Solixnena, Franz, gen, Abbate
Ciccio, 1657—1747.
Sorri, Peter, 1556—1622.
Spada, Leonello, 1576—1621.
Sparvier, Peter v , gest. 1731.
Stefaneschi, Giov. Batt., 1582
bis 1659.
Taruffi, Emil, 1634—1699.
(Fortsetzung von Seite 48.)
Tavarone, Lazzarotns, 1556
bis 1631,
Terzi, Christofano, 1692-1745
Testa, Pietro, 1611—1650.
Tiarini, Alessandro, 1577—1668
Titi, Santo di, 1538-1603.
Titi, Tiberio, 1537—1627.
Torelli, Felice, 1667-1745.
Torelli, Lucia, 1677—1762.
Trevisani, Angiolo, 1669—1746.
Trevisani, Francesco, 1656 bis
1746
Ulivelli, Cosimo, 1625 1704.
Valle, Filippo della, gest. 1768.
Vanni, Francesco, 1563—1609.
Vannini, Ottavio, 1583—1643.
Vannucchi, Andrea, gen. A.
del Sarto, 1488—1530.
Vannucci, Pietro di Christo-
fano, gen P. Perugino,
1446-1524.
Vassilacchi, Antonio, gen.
Aliense, 1956—1629.
Veneziano, Antonio, 1309—1383.
Veracini,Benedetto, 1661—1710.
Vignali, Jacopo, 1592—1664.
Zampieri, Domenico, gen. Do-
menichino, 1582—1641.
Zuccaro, Federigo, 1543—1609.
Zucchero, Tadeo, 1529—1566.