76 Germanische Literatur.
M. Pf.
992 Schatz, J., Die Mundart von Imst. Laut- u. Flexionslehre. Strassburg
1897. XIII, 179 pp. (4^ M.) 3 -
993 Schauspieler der Berliner Bühne in den Dreissiger Jahren des 19.
Jahrhunderts, in ihren Glanzrollen dargestellt. 3 Blatt fein color.
gleichzeit. Lithographien, gez. v. J. Schoppe, lith. v. Sachse & Co.,
Verlag v. Gropius im Diorama, folio. 6 —
Bader als Masaniello. 2 verschied. Bll. •— Blume als Don Juan. — Madame
Desargus als Therese in der „Nachtwandlerin“. — Madame u. Herr Hoguet
in d. Opei- „Nurmahal.“ — Spitzeder als Istock in Haydn’s Ochsenmenuet.
994 Scheffel, Joseph Victor v., Waldeinsamkeit. Dichtung zu Julius
Maraks landschaftlichen Stimmungsbildern radirt E. Willmann. Folio.
Wien 1878. Abschrift des Original-Manuscripts ausgeführt von Scheffels
Sohn mit mehreren Correcturen u. Notizen von Scheffel selbst. Bei-
liegt durchweg von Scheffels eigener Hand geschrieben und unter-
zeichnet: „Verlagsvertrag die Dichtung Waldeinsamkeit von Jos.
Victor von Scheffel zu Karlsruhe betr. mit Kunsthaendler Peter
Kaeser in Wien und München“ in 6 Paragraphen, datirt: Carlsruhe,
21. Juli 1877. Ferner der Begleitbrief Scheffels zu diesem Verlags-
vertrag an den Verleger Petr Kaeser in München nebst handschriftl.
Titelblatt seiner Dichtung Waldeinsamkeit und auf dessen Rückseite
die Worte: „Die Richtigkeit inliegender Reinschrift und ihrer Ueber-
einstimmung mit dem Manuscript des Verfassers beurkundet nach sorg-
samer Revision, Durchsicht u. Correctur der Schreibfehler. Karls-
ruhe 12. Juli 77 der Verfasser J. Victor Scheffel“. Folio. In Mappe
mit Aufschrift von Scheffel. ' 360 —
995 Schefer’s, L., ausgewählte Werke. 12 Thle. Berlin 1845. (18 M.)
In 6 Hfzbdn. 8 —
996 Schcmann, L., Einiges aus d. Reuss’schen Briefwechsel. (Briefe v.
Goethe, Blumenbach, Boisseree, Forster, Lichtenberg, Humboldt,
Tieck etc.) Gott. 1888. Nicht im Handel. 3 —
997 Schenk, Ed. von, Schauspiele. 3 Bde. Stuttg. 1829—33. Hfzbde. 5 —
998 Schert, J., Schiller und seine Zeit. Festschrift zur Säcularfeier s.
Geburt. Mit 14 Porträts u. 20 histor. Bildern von L. Richter, Th.
V. Oer, G. Schlick, A. Neumann, L. Burger, A. Vogel, J. G.
Flegel u. a. 3 Bücher in 2 Bdn. Lex.-8. Leipzig 1859. Hfz.
Originalausgabe. 24 —
999 Schicksalsdrama, das. Hrsg. v. J. Minor. Stuttg. (1883). Mit Orig.-
Einbddecke. (3.50). 2 —
1000 Schiller, F., Don Karlos, Infant von Spanien. Carlsruhe 1788. Ppbd. 6 —
1001 — Don Carlos, a tragedy. 2. ed. W. frontisp. Lond. 1798. calf. 5 —
1002 — Geschichte des dreyssigjährigen Kriegs. 2 Bde m. 2 Portr.
Leipzig bey G. J. Göschen 1802. In 1 Pbd. 3 —
1003 — die Verschwörung des Fiesko zu Genua. Ein republikanisches
Trauerspiel. Frankfurt u. Leipzig 1786. Ppbd. 3 —
1004 — — Neue Orig.-Ausg. Mannh. 1788. Cart. 3 —
Beigeb.: Hottinger, J. J., Salomon Gessner. Zürich 1796.
1005 — Schillers dramatischer Nachlass. Nach den Hss. hrsg. v. G.
Kettner. 2 Bde. (I.: Demetrius. II.: Kleine dramat. Fragmente.)
Weimar 1895. (12 M.) . 8 —
1006 — u. W. v. Humboldt. Briefwechsel. M. e. Vorerinnerg. üb. Sch.
u. d. Gang s. Geistesentwickelg. v. W. v. Humboldt. Stuttgart 1830.
kart. (6 M.) 2 50
1007 — Meyer, J., Beiträge zur Feststellung, Verbesserung u. Vermehrung
des Schiller’schen Textes. gr.-8. Nürnberg 1858. Nicht im Handel.
44 S. 3 —
Sendschreiben an Heinrich Viehoff.
1008 — — dasselbe. Nürnberg 1860. Nicht im Handel. 2 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 318.
M. Pf.
992 Schatz, J., Die Mundart von Imst. Laut- u. Flexionslehre. Strassburg
1897. XIII, 179 pp. (4^ M.) 3 -
993 Schauspieler der Berliner Bühne in den Dreissiger Jahren des 19.
Jahrhunderts, in ihren Glanzrollen dargestellt. 3 Blatt fein color.
gleichzeit. Lithographien, gez. v. J. Schoppe, lith. v. Sachse & Co.,
Verlag v. Gropius im Diorama, folio. 6 —
Bader als Masaniello. 2 verschied. Bll. •— Blume als Don Juan. — Madame
Desargus als Therese in der „Nachtwandlerin“. — Madame u. Herr Hoguet
in d. Opei- „Nurmahal.“ — Spitzeder als Istock in Haydn’s Ochsenmenuet.
994 Scheffel, Joseph Victor v., Waldeinsamkeit. Dichtung zu Julius
Maraks landschaftlichen Stimmungsbildern radirt E. Willmann. Folio.
Wien 1878. Abschrift des Original-Manuscripts ausgeführt von Scheffels
Sohn mit mehreren Correcturen u. Notizen von Scheffel selbst. Bei-
liegt durchweg von Scheffels eigener Hand geschrieben und unter-
zeichnet: „Verlagsvertrag die Dichtung Waldeinsamkeit von Jos.
Victor von Scheffel zu Karlsruhe betr. mit Kunsthaendler Peter
Kaeser in Wien und München“ in 6 Paragraphen, datirt: Carlsruhe,
21. Juli 1877. Ferner der Begleitbrief Scheffels zu diesem Verlags-
vertrag an den Verleger Petr Kaeser in München nebst handschriftl.
Titelblatt seiner Dichtung Waldeinsamkeit und auf dessen Rückseite
die Worte: „Die Richtigkeit inliegender Reinschrift und ihrer Ueber-
einstimmung mit dem Manuscript des Verfassers beurkundet nach sorg-
samer Revision, Durchsicht u. Correctur der Schreibfehler. Karls-
ruhe 12. Juli 77 der Verfasser J. Victor Scheffel“. Folio. In Mappe
mit Aufschrift von Scheffel. ' 360 —
995 Schefer’s, L., ausgewählte Werke. 12 Thle. Berlin 1845. (18 M.)
In 6 Hfzbdn. 8 —
996 Schcmann, L., Einiges aus d. Reuss’schen Briefwechsel. (Briefe v.
Goethe, Blumenbach, Boisseree, Forster, Lichtenberg, Humboldt,
Tieck etc.) Gott. 1888. Nicht im Handel. 3 —
997 Schenk, Ed. von, Schauspiele. 3 Bde. Stuttg. 1829—33. Hfzbde. 5 —
998 Schert, J., Schiller und seine Zeit. Festschrift zur Säcularfeier s.
Geburt. Mit 14 Porträts u. 20 histor. Bildern von L. Richter, Th.
V. Oer, G. Schlick, A. Neumann, L. Burger, A. Vogel, J. G.
Flegel u. a. 3 Bücher in 2 Bdn. Lex.-8. Leipzig 1859. Hfz.
Originalausgabe. 24 —
999 Schicksalsdrama, das. Hrsg. v. J. Minor. Stuttg. (1883). Mit Orig.-
Einbddecke. (3.50). 2 —
1000 Schiller, F., Don Karlos, Infant von Spanien. Carlsruhe 1788. Ppbd. 6 —
1001 — Don Carlos, a tragedy. 2. ed. W. frontisp. Lond. 1798. calf. 5 —
1002 — Geschichte des dreyssigjährigen Kriegs. 2 Bde m. 2 Portr.
Leipzig bey G. J. Göschen 1802. In 1 Pbd. 3 —
1003 — die Verschwörung des Fiesko zu Genua. Ein republikanisches
Trauerspiel. Frankfurt u. Leipzig 1786. Ppbd. 3 —
1004 — — Neue Orig.-Ausg. Mannh. 1788. Cart. 3 —
Beigeb.: Hottinger, J. J., Salomon Gessner. Zürich 1796.
1005 — Schillers dramatischer Nachlass. Nach den Hss. hrsg. v. G.
Kettner. 2 Bde. (I.: Demetrius. II.: Kleine dramat. Fragmente.)
Weimar 1895. (12 M.) . 8 —
1006 — u. W. v. Humboldt. Briefwechsel. M. e. Vorerinnerg. üb. Sch.
u. d. Gang s. Geistesentwickelg. v. W. v. Humboldt. Stuttgart 1830.
kart. (6 M.) 2 50
1007 — Meyer, J., Beiträge zur Feststellung, Verbesserung u. Vermehrung
des Schiller’schen Textes. gr.-8. Nürnberg 1858. Nicht im Handel.
44 S. 3 —
Sendschreiben an Heinrich Viehoff.
1008 — — dasselbe. Nürnberg 1860. Nicht im Handel. 2 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 318.