Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 353): Deutschland, allgemeine deutsche Geschichte: Lokalgeschichte der deutschen Lande und Städte : Ansichten und Pläne, Stammbücher, Inkunabeln deutscher Pressen — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69615#0059
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Deutsche Lande und Städte.

57
M. Pf.

SACHSEN.
698 Dresden. — Anno 1660 den 24 Junij ist dieses Vogel Schiessen zu
Dresden gehaltten worden. Gleichzeitiger Kupferstich, dessen Farben
sich leider durch Aufziehen über das ganze Blatt verbreitet haben.
39x42 cm. Sehr selten. 14 —
699 — Ansicht. Kpfst. v. Schenk. Ca. 1700. 21X28 cm. M. vielen
Kostümfiguren. 4 —
700 — Plan u. Ansicht von Dresden auf 1 Bl. übereinander. Kpfst. v.
M. Seutter. Ca. 1750. M. 262 Nrn. Erklärgn. 49X56 cm. 6 —
701 — The city of Dresden about 1700. (Partie an der Elbbrücke.) Color.
Kpfst. Patton sc. London ca. 1750. 29x43 cm. Mit militärkostüm-
lich interessanter Staffage. 8 —
702 — Perspectiv. Grundlage nebst Prospekt von d. Loschw. Wein-
bergen, wie auch Anzeigung, wie viel Häuser bey der zweymahl. Ab-
brennung derer Vorstädte, nehmlich 1758 u. 1759 im Feuer drauf ge-
gangen. (Gleichzeitiges Blatt.) 43X62 cm. 8 —
Ansicht u. Plan in grüinem Druck; die ca. 450 Nachweisungen in rotem. Wohl-
erhalten.
703 — Entrde de la Vallee de Plauen pres de Dresde. Dess. par J. G.
Jentzsch, grav. par. Hammer. 37X53 cm. Sehr schönes Aquatinta-
Blatt mit Staffage. Um 1810. 12 —
704 — Plan von D. u. s. Umgebung, n. Zchng. v. G Lehmann, in Kpfst.
v. C. Keyl. 1813. 57X65 cm. 6 —
705 — Ansicht in kolor. Kupferstich. London, R. Bowyer 1814. 21x31 cm. 4 —
706 — Ansicht v. Dr. in color. Kpfst. (London Bowyer) 1815. 31x41 cm. 4 —
707 — Vue orientale de Dresde, prise du marche au bois. Ansicht in
äusserst sauberem Kolorit. Kupferstich von C. G. Hammer. Ca. 1820.
37X52 cm. Sehr selten. Prachtblatt. 15 —
708 — 14 Dresdener Ansichten nach Zeichnungen v. (Ch. S.) Hammer u.
Thormeyer gest. v. Veith, Hammer u. A. Quer-4. Ca. 1825. Halb-
franz. Schönes Ex. 14 —
709 — Ansicht d. Frauenkirche u. d. angrenz. Strassen u. 4 Ansichten
aus d. Zwinger, auf Stein gez. v. Prout, lith. v. Hullmandel. 1838.
5 Bll. je 42X28 cm. Höchst interessante gesuchte Bl. 25 —
710 — Ansicht d. Frauenkirche u. d. angrenz. Strassen, u. 3 Ansichten
aus d. Zwinger. Auf Stein gez. v. Prout, lith. v. Hullmandel, 1838.
4 Bll. je 42X28 cm. Höchst interessante, gesuchte Bll. 20 —
711 — die Bauten, techn. u. industriellen Anlagen von Dresden. Hrsg.
v. d. Sächs. Archit. u. Ingr.-Verein u. v. d. Dresdner Archit.-Verein.
M. 10 Taf. u. 358 Textill. Dresden 1878. O. Lwd. (35 M.) 20 —
712 — Beschreibung der Illumination zu Dressden bey der Königlichen
Sicilianischen in Vollmacht vollzogenen Vermählung. K1.-4. Dresden
1738. Mit 11 Kupfern (Illuminationen etc.) Hldrbd. 12 —
713 — Beutel,T., Chur-Fürstl. Sächsischer Cedern-Wald, auf dem grünen
Rauten-Grunde, oder: kurtze Vorstellung der Chur-Fürstl. Sächs.
Hohen Regal-Wercke, nehmlich: der fürtrefflichen Kunst-Kammer etc.
bey Dressden. 4. Dressden 1683. Hpgt. 8 —
Enthält eine Beschreibung: 1. der Chur-Fürstl. Gemächer, Capella u. Riesen-Saal.
— 2. der Kunst-Kammer (jetzt grünes Gewölbe). — 3. der Stall- u. Rüst-Kam-
mern (jetzt hist. Museum). — 4. des Zeug-Hauses. — 5. der Velon-Werke.
714 — — Dasselbe. Gedruckt zum drittenmahl anno 1703. Kart. 7 —
715 — Canaletto, Ber. Beilotto, perspective de la galerie etdujardin
du Comte de Brühl. 1747. 571/3X84 cm. Aeusserst selten. 55 —
Das Blatt stellt die Elbe vor der Brühlschen Terrasse dar mit Frauenkirche, Schloß,
kathol. Hofkirche u. Augustusbrücke. Es ist auch kostümlich von Interesse.
Etwas stockfleckig und am Rand eingerissen, ohne Bildverlust.
716 — — vue exterieure de la porte d’Italie des rempars de la vilie de
Dresde. 1750. 55X84 cm. 95 —
Bis fast zum Plattenrand beschnitten.

Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 353.
 
Annotationen