4. Süddeutschland. 129
M. Pf.
1283 Augsburg. — Familie Fugger in Augsburg. — Pinacotheca Fugge-
rorum, S. R. I. Comitum ac Baronum in Kirchperg et Weissenborn.
Editio nova multis imaginibus aucta. Gest. Titel, Frontisp. u. 139
Bilder von Angehörigen der berühmten schwäbischen Familie, in
Kupfer gestochen von L. u. W. Kilian, mit 44 Seiten erläuternden
Textes u. d. T. Iconographia Fuggerana. 4. Ulmae 1754.
Gzled. m. Goldpr. Selten. 165 —
Letzte und vollständigste Ausg. Einband beschädigt.
1284 -Sammlung von 13 Documenten zur Geschichte des
Handelshauses Fugger in Augsburg von 1537—1641 nebst 2
Kupfer-Portraits. Fol. u. 4. In Hprgtmappe. Inhalt:
la. Johann F. (f 1585), Bildnis in Kupferstich aus dem J. 1592,
150XH2 mm, gezeichnet von dem kaiserlichen Hofmaler Johann
von Aachen (1552—1615), gestochen von Dominicus Custodis
in Augsburg (1560—1612).
lb. Anton F. der Jüngere (f 1616), Bildnis in Kupferstich von
gleicher Grösse u. von demselben Zeichner u. Stecher. Beide
gehören zu der Pinacotheca Fuggerorum, einer wiederholt auf-
gelegten Sammlung F.’scher Familienporträts.
2. Brief von Lucas Meiting an Jacob F. (f 1525), enthaltend
Nachrichten über Unglücksfälle u. andere Tagesereignisse in
Venedig. Innsbruck, 21. Jan. 1514. 1 Bogen. Fol.
3. Brief des B. Rechling (= Rehlinger) an Anton F. ("j" 1560)
über geschäftliche Angelegenheiten. Speyer, 22. Dec. 1537.
1 Bl. Fol.
4. Brief des Domherrn Jacob Hanenschmalz an Anton F. (f 1560)
über Hypotheken- u. andere Rechtsgeschäfte. Dillingen 25. Oct.
1541. 1 Bogen. Fol.
5. Abrechnung des F.’schen Agenten Matthäus Örtel in Antwerpen
für Anton F. (f 1560) u. Bruders Söhne, 1549. Mit notarieller
Beglaubigung u. Zeugenunterschriften von 1571. 1 Bogen. Fol.
6. Italienischer Geschäftsbrief des F.’schen Agenten Bernardo Ver-
chatti an Anton F. (j-1560). Florenz, 27. Jan. 1552. 1 Bogen.
Fol. Mit Siegel.
7. Geschäftsbrief des F.’schen Handlungsdieners D. Tonn er an
Maximilian v. Barr. Augsburg, 4. Nov. 1559. 1 Bl. Fol.
8. Quittung des Hans Philipp Schad von Mittelbibrach über den
Empfang eines Briefes der F. 27. März 1565. 1 Bl. 4.
9. Italienischer Geschäftsbrief des Francesco Ciurletto an Jo-
hann F. (j-1585). Trient, 27. April 1570. 1 Bogen. Fol.
10. Abschrift eines lateinischen Schreibens der Königin Elisabeth
von England an den Rat zu Augsburg betr. den Bergwerksbetrieb
des Daniel Höchstetter u. a. Augsburger Bürger in England.
Greenwich, 22. April 1578. 1 Bogen. Fol.
11. Brief des Dietrich Sauer an den F.’schen Agenten Karl Cron
in Cöln wegen eines böswilligen Schuldners Balthasar v. Ame-
lunxen. Münster, 7. Febr. 1588. 1 Bl. Fol.
12—14. 3 italienische Geschäftsbriefe des Ferdinand Geizkofler
(?), untermischt* mit politischen Nachrichten über die Kriegs-
ereignisse. Palvello 1637—43. 3 Bogen. Fol.
15. Brief des Pfennigmeisters David Zoch an die F., durch den er
die Zinszahlung für die Schulden seines Herrn, des römischen
Königs Ferdinand ankündigt. Wien, 24. Juni 1641. 1 Bogen.
Fol. Mit Siegel. . 400 —
1285 — Jubel-Gedächtnus, Augspurgisches, d. i. alle sinnreiche in-
ventiones oder so genandte Jubel-Gemählde, welche im Jahre
Christi 1730 auf das von einer hohen Obrigkeit allhier verordnete
wegen der 1530 übergebenen Confession zu celebr. Jubelfest von
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 402.
9
M. Pf.
1283 Augsburg. — Familie Fugger in Augsburg. — Pinacotheca Fugge-
rorum, S. R. I. Comitum ac Baronum in Kirchperg et Weissenborn.
Editio nova multis imaginibus aucta. Gest. Titel, Frontisp. u. 139
Bilder von Angehörigen der berühmten schwäbischen Familie, in
Kupfer gestochen von L. u. W. Kilian, mit 44 Seiten erläuternden
Textes u. d. T. Iconographia Fuggerana. 4. Ulmae 1754.
Gzled. m. Goldpr. Selten. 165 —
Letzte und vollständigste Ausg. Einband beschädigt.
1284 -Sammlung von 13 Documenten zur Geschichte des
Handelshauses Fugger in Augsburg von 1537—1641 nebst 2
Kupfer-Portraits. Fol. u. 4. In Hprgtmappe. Inhalt:
la. Johann F. (f 1585), Bildnis in Kupferstich aus dem J. 1592,
150XH2 mm, gezeichnet von dem kaiserlichen Hofmaler Johann
von Aachen (1552—1615), gestochen von Dominicus Custodis
in Augsburg (1560—1612).
lb. Anton F. der Jüngere (f 1616), Bildnis in Kupferstich von
gleicher Grösse u. von demselben Zeichner u. Stecher. Beide
gehören zu der Pinacotheca Fuggerorum, einer wiederholt auf-
gelegten Sammlung F.’scher Familienporträts.
2. Brief von Lucas Meiting an Jacob F. (f 1525), enthaltend
Nachrichten über Unglücksfälle u. andere Tagesereignisse in
Venedig. Innsbruck, 21. Jan. 1514. 1 Bogen. Fol.
3. Brief des B. Rechling (= Rehlinger) an Anton F. ("j" 1560)
über geschäftliche Angelegenheiten. Speyer, 22. Dec. 1537.
1 Bl. Fol.
4. Brief des Domherrn Jacob Hanenschmalz an Anton F. (f 1560)
über Hypotheken- u. andere Rechtsgeschäfte. Dillingen 25. Oct.
1541. 1 Bogen. Fol.
5. Abrechnung des F.’schen Agenten Matthäus Örtel in Antwerpen
für Anton F. (f 1560) u. Bruders Söhne, 1549. Mit notarieller
Beglaubigung u. Zeugenunterschriften von 1571. 1 Bogen. Fol.
6. Italienischer Geschäftsbrief des F.’schen Agenten Bernardo Ver-
chatti an Anton F. (j-1560). Florenz, 27. Jan. 1552. 1 Bogen.
Fol. Mit Siegel.
7. Geschäftsbrief des F.’schen Handlungsdieners D. Tonn er an
Maximilian v. Barr. Augsburg, 4. Nov. 1559. 1 Bl. Fol.
8. Quittung des Hans Philipp Schad von Mittelbibrach über den
Empfang eines Briefes der F. 27. März 1565. 1 Bl. 4.
9. Italienischer Geschäftsbrief des Francesco Ciurletto an Jo-
hann F. (j-1585). Trient, 27. April 1570. 1 Bogen. Fol.
10. Abschrift eines lateinischen Schreibens der Königin Elisabeth
von England an den Rat zu Augsburg betr. den Bergwerksbetrieb
des Daniel Höchstetter u. a. Augsburger Bürger in England.
Greenwich, 22. April 1578. 1 Bogen. Fol.
11. Brief des Dietrich Sauer an den F.’schen Agenten Karl Cron
in Cöln wegen eines böswilligen Schuldners Balthasar v. Ame-
lunxen. Münster, 7. Febr. 1588. 1 Bl. Fol.
12—14. 3 italienische Geschäftsbriefe des Ferdinand Geizkofler
(?), untermischt* mit politischen Nachrichten über die Kriegs-
ereignisse. Palvello 1637—43. 3 Bogen. Fol.
15. Brief des Pfennigmeisters David Zoch an die F., durch den er
die Zinszahlung für die Schulden seines Herrn, des römischen
Königs Ferdinand ankündigt. Wien, 24. Juni 1641. 1 Bogen.
Fol. Mit Siegel. . 400 —
1285 — Jubel-Gedächtnus, Augspurgisches, d. i. alle sinnreiche in-
ventiones oder so genandte Jubel-Gemählde, welche im Jahre
Christi 1730 auf das von einer hohen Obrigkeit allhier verordnete
wegen der 1530 übergebenen Confession zu celebr. Jubelfest von
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 402.
9