Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 428): Das Zeitalter Napoleons I.: politische und Kulturgeschichte, Autographen, Bücher, Flugblätter, Porträts, historische Darstellungen, Militärkostüme 1780-1830 — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69613#0094
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
92
1291
1292
1293
1294
1295
1296
1297
1298
1299
1300
1301
1302
1303
1304
1305
1306
1307
1308
1309
1310
1311

VI. Militärkostüme.
M. Pf.

Sachse». — Leipz. Stadtsoldaten. Zwei stark karikierte Ge-
stalten in Uniform attakieren eine friedliche Katze. In Farben ge-
druckter anonymer Kupferstich. Ca. 1780. 33X25 cm. Gerahmt. 30 —
— Lieutenant vom Cuirassier-Reg. vac. v. Zastrow (Sachsen). Kol.
Kupf. Nach Sauerweid, sächs. Armee. (Dresden 1810.) 20X17 cm.
Braun. Kahm. m. Ecken. 20 —
— Major vom Regiment König. Col. Kupferstich. Nach Sauerweid.
Sachs. Armee. (Dresden 1810.) 20X9 em- Gerahmt. 20 —
— Marsch-Scene, Kgl. Sächs. Infanterie (1809). Kolor. Aquatinta-
blatt a. d. Zeit (v. J. B. Hoessel). Leipz., Zehl. 12X17 cm. Ge-
rahmt. Selten. 20 —
— Musketier v. Reg. vac. Low (Sachsen). Kolor. Kupf. Nach
Sauerweid, sächs. Armee. (Dresden 1810.) 17XHcm- Braun. Rahm.
m. Ecken. 20 —
— Muster-Inspector (Sachsen). Offizier der Intendantur. Kolor.
Kupf. Nach Sauerweid, sächs. Armee. (Dresden 1810.) 20X151/a cm-
Hellbr. Rahm. • 20 —
— Oberst d. Chevauxlegers-Regmt. Pr. Johann (1810). A. Meerboth
del., T. Jucksch sc. Druck v. A. Reil, Leipzig. Aus: Meerboth.
Sächs. Uniformen. Kolor. IßXH’/z cm- Gerahmt. 25 —
— Ob r ist Lieutenant v. Reg. Pr. Clemens in der Interims-Uni-
form, Unter-Offizier v. Reg. Prinz Maximilian. Kol. Kupf. Nach
Sauerweid, sächs. Armee. (Dresden 1810.) Braun. Rahm. 20 —
— Offizier vom Genie-Corps (Sachsen). Kolor. Kupf. Nach Sauer-
weid, sächs. Armee. (Dresden 1810.) 19X9 cm. Schwarz. Rahm. 20 —

— Offizier vom Train-Bataillon (Sachsen). Kolor. Kupf. Nach

Sauerweid, sächs. Armee. (Dresden 1810.) 211I2\1Q1I2 cm. Braun.
Rahmen m. Eckorn. 20 —
— Platz-Major. Kolor. Kupferstich. Nach Sauerweid, sächs.
Armee (Dresden 1810). 19x9 cm. Gerahmt. 20 —
— Premier-LieutenantvomScharfschützen-Corps (Sachsen). Kolor.
Kupf. Nach Sauerweid, sächs. Armee (Dresden 1810). 20 x 12 cm.
Hellbr. Rahm. m. Eck. 20 —
— Regiments Chirurgus u. ein Blessirter vom Reg. vac. Rechten
(Sachsen). Kolor. Kupf. Nach Sauerweid, sächs. Armee (Dresden
1810). 15x12 cm. Braun. Rahm. m. Ecken. 20 —
— Sapeur (jetzige Pioniere). Kolor. Kupf. Nach Sauerweid, sächs.
Armee (Dresden 1810). 20X17 cm. Braun. Rahm m. Ecken. 20 —

— Schweizerleibgarde. Kol. Radirung. A. Meerboth del., T.
Jucksch sc. Druck v. A. Reil, Leipzig 1806. 14x11 cm. Gerahmt. 15 —
— Sergeant der reitenden Artillerie-Brigade (Sachsen). Kolor.
Kupf. Nach Sauerweid, sächs. Armee. Dresden 1810. 17 x 14 cm.

Dunkelbr. Rahm. m. Eckorn. 20 —
— Tambour v. Reg. Pr. Friedr. August (Sachsen). Kolor. Kupf.
Nach Sauerweid, sächs. Armee. (Dresden 1810). 21xl61/2 cm.
Braun. Rahm. m. Eckorn. 20 —
— Tambour der Leib-Grenadier-Garde. Kol. Kupferstich. Nach
Sauerweid, sächs. Armee (Dresden 1810). 17x11 cm. Gerahmt. 20 —
— Train (-Soldat auf bespanntem Pferd) u. Artillerist vom Fuss-
Art.-Reg. Kol. Radirung. A. Meerboth del., T. Jucksch sc. Druck
von A. Reil, Leipzig 1810. 19x12 cm. Gerahmt. 15 —
— Trompeter der Garde du Corps (Sachsen). Kolor. Kupf. Nach
Sauerweid, sächs. Armee. (Dresden 1810.) 21 x 14 cm. Hellbr. Rahm.
m. Eckorn. 20 —

Sachsen-Weimar. — Müller, Aug., geschichtliche Übersicht der
Schicksale und Veränderungen des Grossherzogi. Sächs.(-Weimar.)
Militairs während der glorreichen Regierung Sr. Königl. Hoheit des

Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 428.
 
Annotationen