Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 438): Urkunden- und Quellenwerke zur Geschichte der europäischen Staaten — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1915

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69566#0063
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Historia — Huitfeld.

61
M. Pf.

Historia arcana, siehe Zawadzki, C.
Historia comitum Wunstorpiensium, siehe Leyser, P.
Historia crit. y document. de las comunidades de Castilla, siehe Dan-
vila, M.
Historia de desolatione . . . civitatis Acconensis, siehe ThadeusNea-
politanus.
Historia ... de la ciud. de Toledo, siehe Alcocer, Pedro de.
Historia de las guerras civiles de Francia, siehe Dävila, Enr. Caterino.
Historia de los Reyes Godos, siehe Castillo, Julian del.
Historia del rey de Aragon D. Jaime I, siehe Jaime I.
Historia del rey Rodrigo, siehe Abulcacim Tarif Abentarique.
Historia delle due Sarmatie, siehe Miechow, Matth, de.
Historia Florentina, siehe Poggius, Fr. Br.
Historia general de Cördoba, siehe Ruano, F.
Historia gestorum . . . synodi Basiliensis, siehe Johannes de Segovia.
Historia Herrn Georgen . . . v. Frundsberg, siehe Reissner, A.
381 Historia Societatis Jesu. 6 partes: I. Nie. Orlandini, (Ignatius).
Romae 1615. — II. Fr. Sacchino, Lainius. Antverpiae 1620. —
III. idem, Borgia. Romae 1649. — IV. idem, Everardus. Romae 1652.
— V, 2- Jos. Juvencius, historia Soc. J. ab 1591 ad 1616. Romae
1710. — VI. Jul. Cordara, Res gestae sub Mutio Vitellescho, ab anno
1616 ad 1633. 2 voll. Romae 1750. 1859. — In Folio. 1300 —
382 -Pars I. Nie. Orlandinus: Ignatius. Folio. Antverp. 1620. Ldr. 90 —
Behandelt auch die Wirksamkeit der Jesuiten in Brasilien.
Historiadores de sucesos particul., siehe Ros eil, C.
Historiae Anglicanae, siehe Duchesne, A.
Historiae de rebus Hispaniae 11. XX., siehe Mariana, J.
Historiae ecclesiasticae libri XIII, siehe Ordericus Vitalis.
Historias e conquestas dels .... reys de Aragö, siehe Tomic.
Historie and life of king James VI, siehe James VI (I).
Historische Beschreibung der ergangenen execution, siehe Grumbach-
sche Händel.
Historische Commission der Prov. Sachsen, siehe Denkwürdig-
keiten, Erfurt und Urkundenbuch.
Historische Commission des Börsenvereins d. Deutsch. Buchhändler,
siehe Archiv und Publicationen.
Historischer Verein Dillingen, siehe Archiv.
Historischer Verein für Steiermark, siehe Beiträge und Ur künde n-
buch.
383 Hoffgerichts Ordnung des durchleuchtigen hochgebornen Fürsten
vnd Hern, Hern Heinrichs des Jüngern, Hertzogs zu Braunschweig
vnd Lüneburg. Mit blattgrossem Wappen auf Titelrückseite u. auf
Schlussblatt. 4. Gedrucket zu Wulffenbüttel, Conr. Horn. 1559
(DMLIX). Pergt. 24 —
Seltener früher Wolfenbütteler Druck. Auf dem Titel eine alte Dedikation an
G. Eggling.
* Hoffmann, Chr. G., siehe Scriptores rerum Lusaticarum.
384 Hohenzollern-Jahrbuch. Forschungen und Abbildungen zur Ge-
schichte der Hohenzollern in Brandenburg-Preussen. Hrsg. v. P. Seidel.
Jg. 1—4, 6—15. Mit zahlr. kolor. Tafeln u. Textabb. Gr.-4. Berlin
u. Lpzg. 1897—1911. 1 Origbd., Rest brosch. (284 M.) 180 —
Hollis, siehe Mämoires.
Ho ward, J. J., siehe Miscellanea genealogica et heraldica.
385 Huitfeldt, Arv., Danmarckis Rigis Kronicke fra Kong Dan I. oc indtil
Christiern III. (— 1559). 2 Bde. Mit Frontisp., Greys sc., Portr. d.
Autors, u. den Portr. von 103 Königen auf 1 Doppeltaf. — Ders.,
den geistl. Histori offver alt Danmarckis Rige. Zus. 3 Tie. in 2 Bdn.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 438.
 
Annotationen