62
386
387
388
389
390
391
392
393
Hungern Chronica — James VI.
M. Pf.
Fol. Kiobenhaffn 1650—53. Alte Ldrbde. 1555 SS. u. ca. 400 SS.
Index; 114 SS. u. Index. 100 —
Schönes Exemplar von 2 seltenen dänischen Chroniken.
Der Hungern Chronica inhaltend wie sie anfengklich ins land kommen
sind, mit anzeygung aller irer König, vnd was sie namhafftigs gethan
haben. Angefangen von irem ersten Koenig Athila, vn volfüret biss
auff König Ludwig, so im 1526. jar bei Mohatz vomTürcken vmbkomen
ist. Am Schluss: Dises Buch der Vngerischen Chronicken, ist newlich
verteutscht, vnd also zusamen gebracht worden, durch herr Hansen
Haugen zum Freystein, des aller Durchleucht]gsten König, Fürsten
vnd Herrn, herrn Ferdinanden, Römischer auch zu Vngern, Behem,
Dalmacien, Croacien etc. König Ertzherzog zu Österreich, Hertzog zu
Steir, Kernten etc. Rath vnd Diener. Vnd yetzund in druck verordnet
auff kosten vn darlegen Hansen Metzkers Bürger in Wien. Anno
Domini 1534. Mit 18 hochinteressanten Holzschnitten von
Peter Floetner. (VergL Nagler IV, 2935 n. Passavant u. Brulliot.)
65 Bl. Fol. 1250 —
Außerordentlich seltenes und gesuchtes Hungaricum. Gutes Exemplar mit präch-
tigen Abdrucken der Holzschnitte, von denen sich mehrere wiederholen. Die
rechten oberen Ecken der 6 letzten Blätter sind etwas ausgebessert. Einer der
seltensten Wiener Drucke, wohl aus Singrieners Offizin. Enth. bis Kap. 140
die Übersetzung der Thuroczischen Chronik. — Cf. Potthast I, p. 665.
Huntington, siehe Mömoires.
Huntington, Archer A., siehe Cid.
Hurtado de Mendoza, D., guerra de Granada, que hizo el rei D. Felipe II.
contra los Moriscos. Nueva impr. En-4. Valencia 1776. PieL 9 —
Munoz y Romero, p. 130. — La prim. ed. de esta obra cläsica se publico en 1610.
Hutchinson, mistress, memoires. 2 vols. Paris 1823. Hldr. Tit. gest. 8 —
Memoires relatifs ä la revolution d’Angleterre.
Hypothekengesetz. 6 autograph. Schriftstücke aus den Kommissions-
beratungen des Reichstages (1898). Fol. 208 SS. 320 —
Entwurf e. Hyp.BG. 32 SS. — Bestimmungen über die den Banken gestatt. Ge-
schäfte. 23 SS. — Äußerungen der Bundesregiergn. mit Ausn. Preußens zum
Entw. e. HBG. 70 SS. — Äußergn. der Bundesregiergn. zum Entw. e. HBG.
55 S. — Entwurf e. Ges. betr. die gemeins. Rechte der Besitzer von Schuld-
verschreibgn. 13 SS. — Äußerungen der Bundesregiergn. hierzu. 15 SS.
Nur für die Mitglieder des Reichstages, und daher sehr selten.
Jacmö I, le conquörant, siehe Tourtoulon, Ch. de.
Jacobs, Ed., siehe Ilsenburg, und Urkundenbuch der Deutsch-
ordens-Commende Langeln.
Jaffe, Ph., siehe Regesta Pontificum Romanorum.
[Jahn, Fr. Ludw.], Urkunden des neuen Zeitalters, Nr. II. Petersburg,
(Breslau), 1813. 141 Seiten. Selten. 10 —
Herausgeber ist der Turnvater Jahn, der auch dem Lützow’schen Freikorps ange-
gehörte.
Jahr, das, 1793. Urkunden u. Aktenstücke z. Geschichte der Organi-
sation Südpreussens. Mit 4 Portraits. Hrsg. unt. d. Redakt. v. Rodgero
Prümers. Posen 1895. (12 M.) 8 —
„Sonder-Veröffentlichung, d. histor. Gesellsch. f. d. Prov. Posen“ III.
Enthält 17 Beiträge v. Schwartz, Prümers, Meisner, Warschauer, Kohte, Bloch u. a.,
auch von Interesse zur Geschichte Polens, da 1793—1807 die polnischen
Woiwodschaften Kalisch, Sieradz, Lentschiza, Rawa und Plozk zu der preuß.
Provinz „Südpreußen“ gehörten.
Jahrbücher d. Stadt St. Gallen, siehe Ehrenzeller, P.
Jaime I, historia del rey de Aragon Dom Jaime I, el conquistador,
escrita en lemosin por el mismo monarca. Trad. al castell. por
M. Flolats y A. de Bofarull. Con retrato litogr. En-8 may. Madrid
1848. Rust., no cort. 431 pp. 10 —
Un poco manchado.
James VI. (I.) — The historie a. life of king James VI. Written
towards the latter part of the 16. Century. (Ed. by Malcolm Laing.)
Edinburgh 1804. H.-calf. 10 —
Nur in wenigen Exemplaren hergestellt.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 438.
386
387
388
389
390
391
392
393
Hungern Chronica — James VI.
M. Pf.
Fol. Kiobenhaffn 1650—53. Alte Ldrbde. 1555 SS. u. ca. 400 SS.
Index; 114 SS. u. Index. 100 —
Schönes Exemplar von 2 seltenen dänischen Chroniken.
Der Hungern Chronica inhaltend wie sie anfengklich ins land kommen
sind, mit anzeygung aller irer König, vnd was sie namhafftigs gethan
haben. Angefangen von irem ersten Koenig Athila, vn volfüret biss
auff König Ludwig, so im 1526. jar bei Mohatz vomTürcken vmbkomen
ist. Am Schluss: Dises Buch der Vngerischen Chronicken, ist newlich
verteutscht, vnd also zusamen gebracht worden, durch herr Hansen
Haugen zum Freystein, des aller Durchleucht]gsten König, Fürsten
vnd Herrn, herrn Ferdinanden, Römischer auch zu Vngern, Behem,
Dalmacien, Croacien etc. König Ertzherzog zu Österreich, Hertzog zu
Steir, Kernten etc. Rath vnd Diener. Vnd yetzund in druck verordnet
auff kosten vn darlegen Hansen Metzkers Bürger in Wien. Anno
Domini 1534. Mit 18 hochinteressanten Holzschnitten von
Peter Floetner. (VergL Nagler IV, 2935 n. Passavant u. Brulliot.)
65 Bl. Fol. 1250 —
Außerordentlich seltenes und gesuchtes Hungaricum. Gutes Exemplar mit präch-
tigen Abdrucken der Holzschnitte, von denen sich mehrere wiederholen. Die
rechten oberen Ecken der 6 letzten Blätter sind etwas ausgebessert. Einer der
seltensten Wiener Drucke, wohl aus Singrieners Offizin. Enth. bis Kap. 140
die Übersetzung der Thuroczischen Chronik. — Cf. Potthast I, p. 665.
Huntington, siehe Mömoires.
Huntington, Archer A., siehe Cid.
Hurtado de Mendoza, D., guerra de Granada, que hizo el rei D. Felipe II.
contra los Moriscos. Nueva impr. En-4. Valencia 1776. PieL 9 —
Munoz y Romero, p. 130. — La prim. ed. de esta obra cläsica se publico en 1610.
Hutchinson, mistress, memoires. 2 vols. Paris 1823. Hldr. Tit. gest. 8 —
Memoires relatifs ä la revolution d’Angleterre.
Hypothekengesetz. 6 autograph. Schriftstücke aus den Kommissions-
beratungen des Reichstages (1898). Fol. 208 SS. 320 —
Entwurf e. Hyp.BG. 32 SS. — Bestimmungen über die den Banken gestatt. Ge-
schäfte. 23 SS. — Äußerungen der Bundesregiergn. mit Ausn. Preußens zum
Entw. e. HBG. 70 SS. — Äußergn. der Bundesregiergn. zum Entw. e. HBG.
55 S. — Entwurf e. Ges. betr. die gemeins. Rechte der Besitzer von Schuld-
verschreibgn. 13 SS. — Äußerungen der Bundesregiergn. hierzu. 15 SS.
Nur für die Mitglieder des Reichstages, und daher sehr selten.
Jacmö I, le conquörant, siehe Tourtoulon, Ch. de.
Jacobs, Ed., siehe Ilsenburg, und Urkundenbuch der Deutsch-
ordens-Commende Langeln.
Jaffe, Ph., siehe Regesta Pontificum Romanorum.
[Jahn, Fr. Ludw.], Urkunden des neuen Zeitalters, Nr. II. Petersburg,
(Breslau), 1813. 141 Seiten. Selten. 10 —
Herausgeber ist der Turnvater Jahn, der auch dem Lützow’schen Freikorps ange-
gehörte.
Jahr, das, 1793. Urkunden u. Aktenstücke z. Geschichte der Organi-
sation Südpreussens. Mit 4 Portraits. Hrsg. unt. d. Redakt. v. Rodgero
Prümers. Posen 1895. (12 M.) 8 —
„Sonder-Veröffentlichung, d. histor. Gesellsch. f. d. Prov. Posen“ III.
Enthält 17 Beiträge v. Schwartz, Prümers, Meisner, Warschauer, Kohte, Bloch u. a.,
auch von Interesse zur Geschichte Polens, da 1793—1807 die polnischen
Woiwodschaften Kalisch, Sieradz, Lentschiza, Rawa und Plozk zu der preuß.
Provinz „Südpreußen“ gehörten.
Jahrbücher d. Stadt St. Gallen, siehe Ehrenzeller, P.
Jaime I, historia del rey de Aragon Dom Jaime I, el conquistador,
escrita en lemosin por el mismo monarca. Trad. al castell. por
M. Flolats y A. de Bofarull. Con retrato litogr. En-8 may. Madrid
1848. Rust., no cort. 431 pp. 10 —
Un poco manchado.
James VI. (I.) — The historie a. life of king James VI. Written
towards the latter part of the 16. Century. (Ed. by Malcolm Laing.)
Edinburgh 1804. H.-calf. 10 —
Nur in wenigen Exemplaren hergestellt.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 438.