UB Heidelberg
10663697,5
Graphik 18. Jahrhundert.
M, Pf
Audouin, Pierre. 1768—1822.
1 Demoustier, Charl. Alb., lettres ii Emile sur lä Mythologie. Derniere
edit. Mit 1 Bildnis nach Ducreux gest. v. Gaucher u. 36 Kupf. nach
Monnet gest. v. Audouin. 6 Bde. Paris, an IX (1801). Hlbklbldrbde.
d. Z. mit Rückenvergold, u. Titel in rotem u. Bandzahl in blauem
Felde. 360 —
Bartolozzi, Francesco. 1728—1813.
Siehe Nr. 32.
Bickham, Georg d. Ä. 1674—1769.
2 Bellamy, ethic amusements. Revised and published by bis son D.
Beilamy. With Appendix. Containing 77 copper plates and many
pretty engrav. vignettes by G. Bickham a. C. Grignion (after
S. Wale). 4. London 1768. Hkldr. Rückenverg. 65 —
Höchst seilten, da nur in 500 Exemplaren gedruckt und nicht wieder in
neuer Auflage erschienen. Neben mehreren Originalbeiträgen des Heraus-
gebers und kleineren Stücken nach de la Motte und de la Noble enthält
die Sammlung noch folgende grössere Werke: 1. Boetius,, the comforts of
philosophy in 5 books from the Latin by Causton and Bellamy. 2. Aesop a.t
Court or the Labyrinth of Versailles (by Benserade) delineated in French
and English). 3. Fenelon, Ethic tales and fahles. Die zum Labyrinth of
Versailles gehörigen 40 Kupfertafeln veranschaulichen die präch-
tigen Gartendekorationen und FQn/tainenanlagen zu Versailles
und geben der Publikation somit auch einen hervorragenden kunsthisto-
rischen Wert. Schönes Exemplar.
Chodowiecki, Daniel Nicolaus. 1726—1801.
3 Almanach de Gotha cont. diverses connoissances curieuses et utiles
pour l’annäe 1789. Av. frontisp., titre gravö et 16 planches dont 4
de coiffures et 12 grav. de Chodowiecki. 16. Gotha. Gart, mit
Goldschn. 85 —
Dio Kupfer stellen Friedrich d. Gr. im Kreise von Offizieren u. Bürgern dar
und illustrieren Anekdoten aus seinem Leben.
4 — pour kannte 1794. Av. frontisp., titre grave, 15 grav., dont 12 p.
Chodowiecki, 2 de coiff., 1 portr., et 1 pl. astronom. Gotha 1794.
Cart. tr. dor. 45 —
Von den astronom. Taf. fehlt Nr. I.
5 Erman et Reclam, m&noires pour servir ä l’histoire des röfugiös
francois dans les Gats du Roi. Tome I ä VIII. Avec 7 beaux
frontisp. grav. en t.-d. par D. Chodowiecki. In-8. Berlin 1782—94.
D.-veau, tr. rouge. 240 —
Schönes Exemplar des ausserordentlich seltenen Werkes, an dem der IX. Band
(Tableau des militalres et des nobles), sowie das Titelkupfer zum VI. Bande
fehlen.
6 Hoffmann, G. Fr., Deutschlands Flora oder Bot. Taschenbuch. 2, Theil
für 1795. Cryptogamie. Mit e. Frontispiz, Chodowiecki inv., u.
14 handkbl. Kupfern. Erlahgeij 1795. 16. Ppbd. Stockfleckig. 10 —
Engelm.. 644. — Das Frontispiz, von Chodowiecki herrührend, zeigt die Ger-
mania im Hermelinmantel, wie sie der Flora ein Weihrauchopfer bringt.
461
1
10663697,5
Graphik 18. Jahrhundert.
M, Pf
Audouin, Pierre. 1768—1822.
1 Demoustier, Charl. Alb., lettres ii Emile sur lä Mythologie. Derniere
edit. Mit 1 Bildnis nach Ducreux gest. v. Gaucher u. 36 Kupf. nach
Monnet gest. v. Audouin. 6 Bde. Paris, an IX (1801). Hlbklbldrbde.
d. Z. mit Rückenvergold, u. Titel in rotem u. Bandzahl in blauem
Felde. 360 —
Bartolozzi, Francesco. 1728—1813.
Siehe Nr. 32.
Bickham, Georg d. Ä. 1674—1769.
2 Bellamy, ethic amusements. Revised and published by bis son D.
Beilamy. With Appendix. Containing 77 copper plates and many
pretty engrav. vignettes by G. Bickham a. C. Grignion (after
S. Wale). 4. London 1768. Hkldr. Rückenverg. 65 —
Höchst seilten, da nur in 500 Exemplaren gedruckt und nicht wieder in
neuer Auflage erschienen. Neben mehreren Originalbeiträgen des Heraus-
gebers und kleineren Stücken nach de la Motte und de la Noble enthält
die Sammlung noch folgende grössere Werke: 1. Boetius,, the comforts of
philosophy in 5 books from the Latin by Causton and Bellamy. 2. Aesop a.t
Court or the Labyrinth of Versailles (by Benserade) delineated in French
and English). 3. Fenelon, Ethic tales and fahles. Die zum Labyrinth of
Versailles gehörigen 40 Kupfertafeln veranschaulichen die präch-
tigen Gartendekorationen und FQn/tainenanlagen zu Versailles
und geben der Publikation somit auch einen hervorragenden kunsthisto-
rischen Wert. Schönes Exemplar.
Chodowiecki, Daniel Nicolaus. 1726—1801.
3 Almanach de Gotha cont. diverses connoissances curieuses et utiles
pour l’annäe 1789. Av. frontisp., titre gravö et 16 planches dont 4
de coiffures et 12 grav. de Chodowiecki. 16. Gotha. Gart, mit
Goldschn. 85 —
Dio Kupfer stellen Friedrich d. Gr. im Kreise von Offizieren u. Bürgern dar
und illustrieren Anekdoten aus seinem Leben.
4 — pour kannte 1794. Av. frontisp., titre grave, 15 grav., dont 12 p.
Chodowiecki, 2 de coiff., 1 portr., et 1 pl. astronom. Gotha 1794.
Cart. tr. dor. 45 —
Von den astronom. Taf. fehlt Nr. I.
5 Erman et Reclam, m&noires pour servir ä l’histoire des röfugiös
francois dans les Gats du Roi. Tome I ä VIII. Avec 7 beaux
frontisp. grav. en t.-d. par D. Chodowiecki. In-8. Berlin 1782—94.
D.-veau, tr. rouge. 240 —
Schönes Exemplar des ausserordentlich seltenen Werkes, an dem der IX. Band
(Tableau des militalres et des nobles), sowie das Titelkupfer zum VI. Bande
fehlen.
6 Hoffmann, G. Fr., Deutschlands Flora oder Bot. Taschenbuch. 2, Theil
für 1795. Cryptogamie. Mit e. Frontispiz, Chodowiecki inv., u.
14 handkbl. Kupfern. Erlahgeij 1795. 16. Ppbd. Stockfleckig. 10 —
Engelm.. 644. — Das Frontispiz, von Chodowiecki herrührend, zeigt die Ger-
mania im Hermelinmantel, wie sie der Flora ein Weihrauchopfer bringt.
461
1