14 1. Allgemeine und spezielle Genealogie und Heraldik usw.
M. Pf.
165 Madaillan. — Campagne, M., histoire de la maison de Madaillan.
1076—1900. Mit 9 Phototyp. u. 22 Facsim. — Unterschriften auf
4 Tafeln. 4. Bergerac. 1900. 36 —
Nicht im Handel. XI, 434 Seiten.
166 Mainz. — Würdtwein, St. A., nova subsidia diplomatica ad selecta
juris ecclesiastici Germaniae et historiarum capita elucidanda. Tom.
I—VIII. Cum 47 tab. aen. Heidelbergae 1781—86. Ppbde. der
Zeit mit Titel. 30 —
Behandelt ausschliesslich di© Siegel der Mainzer Erzbischöfe. Tafel 3 u. 5 sind
nicht erschienen, da „nondum inventum“.
167 Männert, K., Freyheit der Franken. Adel. Sklaverey. Nürnberg 1799.
Hldr. 368 S. 16 -
168 Mannheim. — Die Siegelsammlung des Mannheimer Altertums-
vereins. Katalog, u. beschrieben von Fr. Walter. Mit 9 Tafeln Siegel-
abbildgn. u. 1 färb. Wappentafel. Folio. Mannheim 1897. Kart.
(10 M.) 7 —
169 Mansfeld. — Eberstein, L..F. Freih. v., Histor. Nachrichten über
den zur grafl.-mansfeldischen Herrschaft Heldrungen gehörenden
Marktflecken Gehofen u. die in der Landgrafschaft Thüringen ge-
legenen Ämter Leinungen u. Morungen. Berlin 1889. 15 —
170 Manuscrit genöalogique et häraldique du 17 e sifecle. 345 feuilles av.
27 armoiries coloriöes. fol. Prgt. 280 —
Interessante Handschrift mit Notizen üb. die Herzöge v. Bayern, Lothringen,
Nevers, Normandie, Sachsen, der Grafen v. Boulogne, Bouillon,' Montpellier,
Tour usw.
171 Marcel, G., tablettes chronol. cont. la suite des Papes, Empereurs
et Roys qui ont regnö dep. la naiss. de J. Ohr. Frontisp. et 25 fll.
toutes grav. s. cuivre, oblong 12. Amsterd. 1710. Veau. 30 —
172 Marseille. — Teissier, O., et J. Laugier, armorial des dchevins
de Marseille de 1660 ä 1790. Avec un grand nombre de figures. 4.
Marseille 1883. (15 frcs.) 9 —
Tire ä 200 exemplaires numerotes (No. 63).
173 Mather. — Rylands, J. P., abstracts of the Wills of the Mather
family, proved in the consistory court at Chester from 1573 to 1650.
With plate. Boston 1893. Privately printed. (Reprint.) 30 pp. 6 —
Of great interest to American collectors.
174 Mecklenburg. — Teske, C., die Wappen d. Grossherzogtümer
Mecklenburg, ihrer Städte u. Flecken. M. 55 Original-Wappen-
zeichnungen. 4. Görlitz 1885. (20 M.) Halbkalblederbd. 28 —
Schönes Exemplar mit dem Exlibris A. von Daums in Farben.
175 Medici. — Varilias, A. de, ’ÄvHxSora erspoutaxä, or: the secret history
of the house of Medicis. Engi, by F. Spence. London 1686. Ldr.
Selten. 12 —
176 Megiser, H., Delitiae ordinum equestrium. Zween kurtze, doch auss-
führliche Tractat von dem hochlöblichen Ritterstand, in deren Ersten
alle fürnembste Orden und Sorten der Ritter . . . angezeigt werden.
Im andern aber eine beschreibung des Johanniter Ritter Ordens und
desselben Residentz, der Insel Malta begriffen ist. 2 Tie. in 1 Bde.
Mit Holzschn. u. 12 Kupfern. Lpz. 1610—17. Ppbd. 25 —
177 Meissen. — Reineck, R., von der Meissner anfenglichen herkommen,
geschichten, thaten etc. sampt einer erinnerunge dess Adels gemeinem
herkommen, derob der fürnembsten Völcker gebrauchen vnd vnter-
scheid, auch woher die Wagen unserm deudschen Adel zukommen.
Leipzig 1570. Selten. 20 —
178 Minotti. — Fasti dell’ illustre famiglia Minotti. Estratti dal Campi-
daglio Veiieto di G. A. Cappellari con aggiunte fino di nostri
giorni di C. Soranzo. fol. Venezia 1896. 42 —
In nur 100 Exemplaren mit grösstem Luxus gedruckt. Mit Wappen in
Gold und Farben u. 5 Stammbäumen.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 470.
M. Pf.
165 Madaillan. — Campagne, M., histoire de la maison de Madaillan.
1076—1900. Mit 9 Phototyp. u. 22 Facsim. — Unterschriften auf
4 Tafeln. 4. Bergerac. 1900. 36 —
Nicht im Handel. XI, 434 Seiten.
166 Mainz. — Würdtwein, St. A., nova subsidia diplomatica ad selecta
juris ecclesiastici Germaniae et historiarum capita elucidanda. Tom.
I—VIII. Cum 47 tab. aen. Heidelbergae 1781—86. Ppbde. der
Zeit mit Titel. 30 —
Behandelt ausschliesslich di© Siegel der Mainzer Erzbischöfe. Tafel 3 u. 5 sind
nicht erschienen, da „nondum inventum“.
167 Männert, K., Freyheit der Franken. Adel. Sklaverey. Nürnberg 1799.
Hldr. 368 S. 16 -
168 Mannheim. — Die Siegelsammlung des Mannheimer Altertums-
vereins. Katalog, u. beschrieben von Fr. Walter. Mit 9 Tafeln Siegel-
abbildgn. u. 1 färb. Wappentafel. Folio. Mannheim 1897. Kart.
(10 M.) 7 —
169 Mansfeld. — Eberstein, L..F. Freih. v., Histor. Nachrichten über
den zur grafl.-mansfeldischen Herrschaft Heldrungen gehörenden
Marktflecken Gehofen u. die in der Landgrafschaft Thüringen ge-
legenen Ämter Leinungen u. Morungen. Berlin 1889. 15 —
170 Manuscrit genöalogique et häraldique du 17 e sifecle. 345 feuilles av.
27 armoiries coloriöes. fol. Prgt. 280 —
Interessante Handschrift mit Notizen üb. die Herzöge v. Bayern, Lothringen,
Nevers, Normandie, Sachsen, der Grafen v. Boulogne, Bouillon,' Montpellier,
Tour usw.
171 Marcel, G., tablettes chronol. cont. la suite des Papes, Empereurs
et Roys qui ont regnö dep. la naiss. de J. Ohr. Frontisp. et 25 fll.
toutes grav. s. cuivre, oblong 12. Amsterd. 1710. Veau. 30 —
172 Marseille. — Teissier, O., et J. Laugier, armorial des dchevins
de Marseille de 1660 ä 1790. Avec un grand nombre de figures. 4.
Marseille 1883. (15 frcs.) 9 —
Tire ä 200 exemplaires numerotes (No. 63).
173 Mather. — Rylands, J. P., abstracts of the Wills of the Mather
family, proved in the consistory court at Chester from 1573 to 1650.
With plate. Boston 1893. Privately printed. (Reprint.) 30 pp. 6 —
Of great interest to American collectors.
174 Mecklenburg. — Teske, C., die Wappen d. Grossherzogtümer
Mecklenburg, ihrer Städte u. Flecken. M. 55 Original-Wappen-
zeichnungen. 4. Görlitz 1885. (20 M.) Halbkalblederbd. 28 —
Schönes Exemplar mit dem Exlibris A. von Daums in Farben.
175 Medici. — Varilias, A. de, ’ÄvHxSora erspoutaxä, or: the secret history
of the house of Medicis. Engi, by F. Spence. London 1686. Ldr.
Selten. 12 —
176 Megiser, H., Delitiae ordinum equestrium. Zween kurtze, doch auss-
führliche Tractat von dem hochlöblichen Ritterstand, in deren Ersten
alle fürnembste Orden und Sorten der Ritter . . . angezeigt werden.
Im andern aber eine beschreibung des Johanniter Ritter Ordens und
desselben Residentz, der Insel Malta begriffen ist. 2 Tie. in 1 Bde.
Mit Holzschn. u. 12 Kupfern. Lpz. 1610—17. Ppbd. 25 —
177 Meissen. — Reineck, R., von der Meissner anfenglichen herkommen,
geschichten, thaten etc. sampt einer erinnerunge dess Adels gemeinem
herkommen, derob der fürnembsten Völcker gebrauchen vnd vnter-
scheid, auch woher die Wagen unserm deudschen Adel zukommen.
Leipzig 1570. Selten. 20 —
178 Minotti. — Fasti dell’ illustre famiglia Minotti. Estratti dal Campi-
daglio Veiieto di G. A. Cappellari con aggiunte fino di nostri
giorni di C. Soranzo. fol. Venezia 1896. 42 —
In nur 100 Exemplaren mit grösstem Luxus gedruckt. Mit Wappen in
Gold und Farben u. 5 Stammbäumen.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 470.